Laguna 3 Phase 1 würde iche sagen:)

Die "Blaue Lagune" - jetzt fährt sie ein Anderer...
-
Stefan84 -
4. September 2012 um 15:06 -
Geschlossen
-
-
Ich Herr Lehrer, ich Herr Lehrer, ich weiß es.
Ein laguna 3 ph1.Nee Spaß bei seite. Echt ärgerlich mit deinem laggie.
-
So, eben Antwort vom Gutachter bekommen...
Schaden: 7000 Euro!!!
-
Und wie hoch ist der Wert des Wagens?
Wenn es nur knapp ist, soll er sein Gutachten eben etwas nach unten korregieren!
-
Er gibt den Wert mit max. 5000 an...
-
Wiederbeschaffung 5000€... ist doch ein Witz. Wird schwer dafür ein gleichwertiges Auto zu finden. Eher um die 6000€ bis 6500€ mit der Ausstattung, dem Zustand und vor allem den Neuteilen - die muss er auf jeden Fall berücksichtigen!
-
Ich bin so wie meiner war von Genua nach Imperia, von da nach Düsseldorf, etwas durch Düsseldorf und wieder nach Chemnitz.
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 4 Beta
-
Ich hab's befürchtet. Gutachter ist nunmal nicht gleich Gutachter. :banghead:
Glaubt der selber daran, das ein Fahrzeug gleichen Baujahrs und mit mehr Ausstattung als meiner, 3.000 weniger wert sein soll? Gut, ich hatte nur 65Tkm, aber die reißen das auch nicht so extrem raus. :confused:
-
Paseman: kannst du deinen Gutachter mal fragen ob der bis Eisenach fahren würde?
-
Haste eigentlich auch den Opel ranbekommen oder muss der Golf alleine zahlen?
Weil wenn der dir die vorfahrt nimmt ist der ja auch schuld dran, hättest net so gut gebremst wären 3 Autos kaputt. -
Er hat ja nicht die Vorfahrt genommen, er wollte abbiegen und musste wegen Gegenverkehr warten.
Ich bin noch rechtzeitig zum stehen gekommen, hab mit der Schnauze niemand anderen berührt. -
Ich hab's befürchtet. Gutachter ist nunmal nicht gleich Gutachter. :banghead:
Glaubt der selber daran, das ein Fahrzeug gleichen Baujahrs und mit mehr Ausstattung als meiner, 3.000 weniger wert sein soll? Gut, ich hatte nur 65Tkm, aber die reißen das auch nicht so extrem raus. :confused:
Das ist so nicht ganz richtig. Wenn du für deinen 8000 € bezahlt hast, heißt es noch lange nicht, dass das der Wert des Wagens ist. Sorry
Denn davon musst nochmal den Verdienst des Autohauses plus dem Boni des Verkäufers sowie die Umsatzsteuer abrechnen. Und zwischen 65.000 km und 165.000 km ist sowohl ein extremer Unterschied. Ist leider so.
Ich würd versuchen, den Wagen wieder sicher fahrbar zu machen und weiterfahren. Denn die Anbauteile kriegt man für wenig Geld in der Bucht. Vorausgesetzt, das Heckblech ist noch zu richten. Wenn der Wagen auf die Streckbank muss (was ich nicht glaube), dann schaut's natürlich anders aus. -
Ich stöber grad bei eBay nach verwendbaren Teilen... Hoffe da findet sich was passendes...
Es muss ja noch nicht mal die Reserveradmulde wieder top sein, nur von außen ok und die PDC soll noch funktionieren. Und natürlich auch alles dicht sein. -
So ist's richtig Stefan, sehe ich auch so.
-
Das Ersatzrad kann ich zur Not auch draussen lassen...
Wobei es im Moment auch einige schöne Lagunas im Angebot gibt welche mir gefallen würden. -
Würde ich auch machen...bzw. hab es so gemacht...hatte ja auch wirtschaftlichen totalschaden....rep. kosten minus steuern und rest wert...hab ich dann halt fiktiv abrechnen lassen...ab aufs konto...und auto billig wieder her gerichtet...hätte mir auch nen neuen kaufen können. ..aber warum..wieder hergerichtet und gut ist...gibt ja werken und co. Die das mal für die "kaffeekasse" machen
Wenn du genug bekommst...lohnt es sich schon paar gebrauchte teile zu kaufen...mal gesponnen bekommst 5000 eus...gebr. teile was kaputt ist und evtl.richten...3000 kostet..haste ja noch guthaben für evtl. Lackierung...so hab ich es immer gemacht..
außerdem weißt du was ein dein laggi ist...umd was du/ihr gemacht habt...neues auto...mhh iss wie nen ü-ei...nee nee...aber musst du wissen...wie...was..und ..wo..du es machst...
MFG
-
Dazu kommt, dass das, was der Gutachter ausrechnet, ein Versicherungsschaden ist. Auf Privatrechnung ist alles viel billiger, auch mit Rechnung. Als Beispiel kostet eine Lackierung für ne Stoßstange, wenn es die Versicherung bezahlt, um die 1000 €. Wenn du als Selbstzahler zum Lacker gehst, zahlst nur nen Drittel.
-
So, falls notwendig, hab ich jetzt nen 2. Gutachter an der Hand
Je nachdem was da morgen nun rauskommt entscheide ich ob ein neues Gutachten in Auftrag gegeben wird oder nicht.Der Herr wurde mir jetzt von mehreren Kollegen empfohlen (darunter auch einem KFZ-Meister mit eigener freier Werkstatt), da kann ich dann mein nächstes Glück versuchen
-
Den bezahlt dann aber die Versicherung nicht.
-
Doch, weil der 1. Gutachter vom Autohaus und nicht von mir beauftragt wurde.
Ich darf mir meinen Gutachter, Anwalt und Werkstatt selber aussuchen, bin an niemanden gebunden. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!