Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Off Topic

Laguna 4 ab 2015

  • strolchi90
  • 18. Dezember 2013 um 10:54
  • Geschlossen
  • pkoenig
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    66
    • 8. Juli 2015 um 19:59
    • #81
    Zitat von Cairus

    Ich bin gestern im Kadjar bzw ecpase gesessen

    Der Kadjar hatte volle Hütte mit Leder led usw. Und der ist sowas von billig um das radio mit dem Kunststoff sorry das geht gar net. Selbst der Clio ist da wertiger

    Rund herum ist Leder und klavierlack bei Armlehne usw aber um das radio wirklich minderwertig alles.

    Das ist mein empfinden.

    Nur bei den preisen erwarte ich mehr

    Direkt um das Display rundherum ist der Konststoff nicht der hochwertigste, das stimmt. Aber ob man deshalb so ein Fass aufmachen muss? Ich mein, frag mal die ganzen BMW 3er-Fahrter mit ihren Lada-Mittelkonsolen. Und dann frag die mal nach dem Kaufpreis. ;)
    Was ich sagen will: Ich denke wegen dem kleinen nicht so tollen Plastikrahmen in Auto A gleich auf Auto B zu schließen, da ist die Aufregung ein wenig groß. Der Kadjar ist ja immerhin kein Mercedes.

    Es bleibt aber dabei, die Displayeinheit auf den Pressebildern des Talisman ist die selbe wie im Espace, nicht wie im Kadjar. Und dort ist gar nichts minderwertig weil schön in Klavierlack getaucht. Vorteil Kadjar an der Stelle: Fasst sich nicht so toll an, muss aber auch nicht einmal in der Woche von Fingerabdrücken befreit werden.

    Und um mal was zum aktuellen Clio und dem Kaufpreis zu sagen: Prinzipiell ein schönes, lustiges und gut gemachtes Auto. Aber die Türpappen gehen gar nicht, das fühlt sich an wie gepresste Zahnpastatuben, das ist ein riesiger Rückschritt vom Clio 3 GT. Da hätte ich auch mehr erwartet.

    2005 - 2005: Renault Clio A Phase 2 E7F 1.2 54 PS
    2005 - 2012: Renault Clio B Phase 2 D4F 1.2 75 PS
    2012 - 2015: Renault Laguna II Phase 2 F9Q 1.9 dci 130 PS
    2014 - 2014: Renault Clio C Phase 2 K4M 1.6 128 PS
    2014 - ..... : Renault Clio IV H5Ft 1.2 120 PS
    2015 - ..... : Renault Megane III Phase 3 R9M 1.6 dci 130 PS

    2 Mal editiert, zuletzt von pkoenig (8. Juli 2015 um 20:08)

    • Zitieren
  • Cairus
    Gast
    • 8. Juli 2015 um 20:49
    • #82

    aber bekanntlich isst das Auge mit.

    Es sieht der Clio wertiger um das radio aus als ein Talisman oder Kadjar. Und das ist schon mal das Problem

    Abgesehen davon wirken die 2 tasten im Kadjar links vom radio komplett verloren.

    Meiner Meinung ist Peugeot was Innenraum und haptik und Optik betrifft weit vor Renault.

    Ich sagte auch nicht das BMW und co viel besser sinaber.im Vergleich wirkt der Passat 3c mit den alublenden wertiger aus als der Kadjar

    Ich mache auch kein Fass auf, aber ich bin enttäuscht. Renault war zu Zeiten Megane 2 und Laguna 2 viel besser bzw den alten modellen. Da passte alles. Preis Ausstattung usw.

    Renault zieht mit der Zeit mit aber auch mit dem preis usw. Aber den Renault flair was es gab ist weg.

    • Zitieren
  • pkoenig
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    66
    • 8. Juli 2015 um 21:43
    • #83
    Zitat von Cairus

    aber bekanntlich isst das Auge mit.

    Es sieht der Clio wertiger um das radio aus als ein Talisman oder Kadjar. Und das ist schon mal das Problem

    Abgesehen davon wirken die 2 tasten im Kadjar links vom radio komplett verloren

    Der Clio hat genau die selben Tasten neben dem Radio wie der Kadjar (siehe hier), nur eben rechts statt links. Das sieht dann aber klasse und nicht verloren aus?

    Und sorry, aber Peugeot sieht außen aktuell nicht schlecht aus. Aber was nützt mir denn ein Auto in dem ich wegen der hochgesetzten Instrumente weder das Lenkrad hoch genug einstellen kann, noch die Straße vor mir ordentlich sehe? Sogar die Klimaanlage ist im Touchscreen integriert. Der Bildschirm reagiert generell träge auf Eingaben und wenn die Frontscheibe im Herbst beschlägt, kann ich auf welliger Straße nix dagegen tun weil ich die Tastflächen nicht treffe, ich hab ja keine Knöpfe mehr die irgendwie haptische Rückmeldung bieten würden, das ist doch zum Haare raufen! Ich versteh ja die Intention dahinter, ein aufgeräumtes Cockpit mit wenigen Knöpfen. Es sieht optisch auch wirklich toll aus. Aber das ganze Konzept ist derart von Kompromissen durchsetzt, es geht einfach viel zu weit. Die Scheibenbelüftung wirkt sich im Gegensatz zu Radio und Navi elementar auf die Sicherheit der Insassen aus. Kompletter Murks, das ganze. Klima/Lüftung und wenn möglich auch Radio (vgl. Radiosatellit in allen Renaults) müssen für mich blind bedienbar sein, alles andere ist einfach nur gefährlich.

    Naja, über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten. Lassen wir das. :)

    2005 - 2005: Renault Clio A Phase 2 E7F 1.2 54 PS
    2005 - 2012: Renault Clio B Phase 2 D4F 1.2 75 PS
    2012 - 2015: Renault Laguna II Phase 2 F9Q 1.9 dci 130 PS
    2014 - 2014: Renault Clio C Phase 2 K4M 1.6 128 PS
    2014 - ..... : Renault Clio IV H5Ft 1.2 120 PS
    2015 - ..... : Renault Megane III Phase 3 R9M 1.6 dci 130 PS

    • Zitieren
  • Cairus
    Gast
    • 8. Juli 2015 um 22:02
    • #84

    hier geht des um die Optik und haptik.

    Im Clio sind die Knöpfe auch verloren. Aber es wirkt alles wertiger als im.Kadjar .

    Und ob ich des im display ansteuer oder Drehregler ist auch egal. Weil abgelenkt ist man bei beiden.

    Ob das touch eine bessere Lösung ist als ein Knopf usw ist dahin gestellt.

    Nur wie gesagt meiner Meinung nach passt sich Renault nur allen anderen an und verliert das was es mal hatte.

    Renault will wieder in die Mittelklasse, kann es auch. Nur muss dafür mehr passen als nur stand der Technik einbauen.

    • Zitieren
  • Ruprecht47
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    263
    • 8. Juli 2015 um 23:44
    • #85
    Zitat von Cairus

    aber bekanntlich isst das Auge mit........

    Auch das Portomonnaie spielt eine große Rolle. Ich habe heute auch im neuen Espace gesessen. Noch nicht mal Vollausstattung - Sitze ohne Memory - allerdings mit Automatik Preis:
    ca, 46.000,00 Euro nochmal: sechsundvierzigtausend !!!! :dash:
    Ob Renault sich mit dieser Preisgestaltung und dem bisherigen Image einen Gefallen tut, bezweifele ich.
    Die Zulassungszahlen werden es zeigen.
    Wenn der neue Laguna nee: Talisman eine ähnliche Preisgestaltung hat, dann sehe ich auch schwarz.

    Neu: Laguna III Ph. 1 Grandtour, 2,0 T, 170 PS Automatik, Initiale - EZ 6/2009 - meiner seit 20.5.2014 - problemlose 158 Tkm

    Alt: Laguna II Ph. 1 Grandtour - 2,2 DCI - Initiale - EZ 12/2003 - meiner seit 7/2005 - seit Jan. 2012 mit DPF - im Mai 2014 = 146 Tkm

    • Zitieren
  • pkoenig
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    66
    • 9. Juli 2015 um 06:08
    • #86
    Zitat von Ruprecht47

    Auch das Portomonnaie spielt eine große Rolle.

    Ja, 46.000€ ist eine wirklich stattliche Summe. Man darf aber 2 Dinge nicht vergessen: Ein Passat mit 150PS Diesel, DSG und vergleichbarer Ausstattung wie Initiale Paris kostet locker 55.000€. Zudem hatte der alte Espace ähnliche Preise bei deutlich weniger Ausstattung.

    Und 46.200€ kostet der Espace in Initiale Paris mit 160PS Diesel. Da sind Memory-Sitze aber Serie.

    2005 - 2005: Renault Clio A Phase 2 E7F 1.2 54 PS
    2005 - 2012: Renault Clio B Phase 2 D4F 1.2 75 PS
    2012 - 2015: Renault Laguna II Phase 2 F9Q 1.9 dci 130 PS
    2014 - 2014: Renault Clio C Phase 2 K4M 1.6 128 PS
    2014 - ..... : Renault Clio IV H5Ft 1.2 120 PS
    2015 - ..... : Renault Megane III Phase 3 R9M 1.6 dci 130 PS

    • Zitieren
  • Ruprecht47
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    263
    • 9. Juli 2015 um 10:48
    • #87

    Das ist schon richtig. Man kann ja warten bis die ersten Jahreswagen, Leasingfahrzeuge usw. auf dem Markt sind. Wie hoch der Wertverlust ist wird sich zeigen.
    Ich habe bisher jedenfalls gute Erfahrungen mit solchen Fahrzeugen gemacht.

    Neu: Laguna III Ph. 1 Grandtour, 2,0 T, 170 PS Automatik, Initiale - EZ 6/2009 - meiner seit 20.5.2014 - problemlose 158 Tkm

    Alt: Laguna II Ph. 1 Grandtour - 2,2 DCI - Initiale - EZ 12/2003 - meiner seit 7/2005 - seit Jan. 2012 mit DPF - im Mai 2014 = 146 Tkm

    • Zitieren
  • pkoenig
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    66
    • 9. Juli 2015 um 12:21
    • #88

    Das ist im Grunde mein Plan. Wenn mir er Grandtour optisch zusagt heißt es warten bis ein Jahreswagen zurückkommt. :)

    2005 - 2005: Renault Clio A Phase 2 E7F 1.2 54 PS
    2005 - 2012: Renault Clio B Phase 2 D4F 1.2 75 PS
    2012 - 2015: Renault Laguna II Phase 2 F9Q 1.9 dci 130 PS
    2014 - 2014: Renault Clio C Phase 2 K4M 1.6 128 PS
    2014 - ..... : Renault Clio IV H5Ft 1.2 120 PS
    2015 - ..... : Renault Megane III Phase 3 R9M 1.6 dci 130 PS

    • Zitieren
  • Cairus
    Gast
    • 9. Juli 2015 um 12:52
    • #89

    willst nen Espace mit Passat vergleichen?

    Sind wie Äpfel und Birnen ;)

    Nur weiß ich das ich was deutsches unter dem hintern habe.

    Aber soll net heißen das diese Autos nicht auch Probleme haben. ;)

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 9. Juli 2015 um 13:18
    • #90

    Finds geil wie hier mit den dt. Autos verglichen wird. Geschmäcker sind verschieden. Aber ganz ehrlich. Wem es nicht gefällt der holt sich eben nen passat oder Audi. Und der Talisman wird denke ich etwas günstiger sein. Und nur nebenbei. Er soll in der Mittelklasse Einzug halten nicht in der Oberklasse: Quelle Autotest im Netz. Also kp wer auf oberklasse kommt. Selbst der Kadjar ist meiner Meinung nach nen gelungenes Auto.
    UND man kann meiner Meinung auch nicht nen Franz.Auto mit nem deutschen vergleichen. Aber jedem das seine;)

    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • Cairus
    Gast
    • 9. Juli 2015 um 13:37
    • #91

    und wo sind dann BMW 3 er und Audi a4 sowie Mondeo bzw c Klasse? Sind alle Mittelklasse wägen.

    Jedoch will Renault in der Klasse mitspielen aber mit einer Optik wo der Vorgänger wertiger ausgesehen hat als der neue?

    Dann stimmt was net.

    Wie das Beispiel schon war kostet der espace 46.000€.

    Wobei der Sinn vom Espace verloren ging das es ein Familien auto sein soll und viel Platz hatte und preislich auch interessant war.

    • Zitieren
  • pkoenig
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    66
    • 9. Juli 2015 um 13:50
    • #92
    Zitat von Cairus

    willst nen Espace mit Passat vergleichen?

    Nur weiß ich das ich was deutsches unter dem hintern habe.


    Was ist denn der neue Espace? Ein Premium-Reisewagen mit viel Laderaum, zumindest laut Renault. Der Vergleich mit den Sharan zieht hier nicht mehr weil Renault den Espace anders positioniert, mehr als rollende Longue und weniger als Nutztier. Und solange bis der Talisman Grandtour auf den Markt kommt, ist seitens VW meines Erachtens der Passat Variant der beste Vergleich im aktuellen Modellspektrum, vor allem wegen der ganzen Technik.

    Dazu kommt: Talisman und Espace teilen sich Platform, Technik, Innenraumkonzept (8,7 Zoll,vertikal verbaut) und Anspruch. Man kann also davon ausgehen, dass die Preise in den höheren Ausstattungsvarianten zumindest ähnlich sein werden.

    Was deutsches unter dem Hintern.... ich hab als Externer zu lange bei, mit und für VW gearbeitet als das ich da noch Autos kaufen würde. Vor allem die Details der Kulanzregelungen gegenüber privatkunden sind einfach nur erschreckend. Ist am Ende wie bei Apple, der Marktführer kann sowas machen und die leute rennen trotzdem hin. In München und Stuttgart scheint es kaum anders zu laufen. Die Mittelklasse aus Rüsselsheim sagt mir optisch als Kombi nicht so zu.
    Im Grunde ist das wie mit einer Wurstfabrik oder der Politik, wenn man einmal weiß wie der Laden läuft gefällt es einem nicht mehr. Ein Glück kann ich kein französich. :P

    Zitat von Cairus

    Jedoch will Renault in der Klasse mitspielen aber mit einer Optik wo der Vorgänger wertiger ausgesehen hat als der neue?

    Zeig doch mal auf wo der Laguna III wertiger aussieht als der Talisman. Ich verstehe, das Geschmäcker verschieden sind. Aber man sollte doch so fair sein anzuerkennen, dass es mit dem neuen Auto optisch und technisch deutlich nach vorn geht. Und das war auch bitter nötig. Nicht ohne Grund hat sich der gute alte Laguna kaum noch verkauft.

    2005 - 2005: Renault Clio A Phase 2 E7F 1.2 54 PS
    2005 - 2012: Renault Clio B Phase 2 D4F 1.2 75 PS
    2012 - 2015: Renault Laguna II Phase 2 F9Q 1.9 dci 130 PS
    2014 - 2014: Renault Clio C Phase 2 K4M 1.6 128 PS
    2014 - ..... : Renault Clio IV H5Ft 1.2 120 PS
    2015 - ..... : Renault Megane III Phase 3 R9M 1.6 dci 130 PS

    2 Mal editiert, zuletzt von pkoenig (9. Juli 2015 um 14:05)

    • Zitieren
  • Cairus
    Gast
    • 9. Juli 2015 um 14:12
    • #93

    jetzt sag mir das eine Familie mit 2 Kinder im alter bis 6 Jahren einen premium Reisewagen brauchen?

    Bei uns siehst du verdammt viele Dacia Logys fahren. Allgemein sehr viele Dacia.

    Du bekommst navi Leder und Klima zu fairen preis.

    Es gibt keinen perfekten Autobauer. Keinen perfekten Service. Es wird immer Leichen im Keller geben befinden Autoherstellern.

    Aber wenn der preis vom Talisman hohe Espace liegt, dann werde ich immer einen deutschen bevorzugen.

    Als Beispiel den Octavia wie ich ihn fahren wollen würde kommt auf gerundet 32.000€ im Internet Konfigurator.

    Was bietet Renault dafür? Selbst die Kleinwagen haben net mal xenon oder sonst etwas.

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 9. Juli 2015 um 14:21
    • #94

    Einen Deutschen bevorzugen und als Beispiel einen Tschechen nehmen? Der war jetzt gut. :thumbup:

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • pkoenig
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    66
    • 9. Juli 2015 um 14:30
    • #95

    Und jetzt vergleich mal die Ausstattung deinen tschechischen Golfs mit der Ausstattung eines Espace als Initiale Paris. Du merkst sicher, dass da etwas nicht hinhaut.
    Da sind wir dann wieder bei Äpfeln und Birnen, vor allem weil der Octavia Combi in der selben Klasse fährt die der Megane Grandtour. So seltsam es duch das Größenwachstum scheint, der Ocatavia fährt immernoch in der Kompaktklasse. Der Talisman soll aber auf den Superb zielen. Zumal ja nirgends geschrieben steht, dass jeder Interessent die Topausstattung kaufen muss.
    Hier mal eine schöne kleine Vorstellung die meine Sicht ganz gut wiederspiegelt, vor allem die letzten beiden Bilder der Galerie sind sehr empfehlenswert.

    Bis auf wenige Ausnahmen können sicn junge Famielen mit 2 Kindern natürlich keinen Espace leisten, ganz klar. Da muss ich nur in den Spiegel schauen, ich fahre ja nciht ohne Grund Laguna II. Für solche Familen gibt es aber den Gran Scenic, der die Lücke durch seine schiere Größe ohne weiteres füllen kann. Junge Familien stehen bei Renault also nicht im Regen.
    Meine Eltern allerdings, die können sich den Espace leisten ohne darüber nachdenken zu müssen. Und deswegen fahren sie seit 3 Wochen auch einen. Tolles Auto.

    So, schluss jetzt. :P

    2005 - 2005: Renault Clio A Phase 2 E7F 1.2 54 PS
    2005 - 2012: Renault Clio B Phase 2 D4F 1.2 75 PS
    2012 - 2015: Renault Laguna II Phase 2 F9Q 1.9 dci 130 PS
    2014 - 2014: Renault Clio C Phase 2 K4M 1.6 128 PS
    2014 - ..... : Renault Clio IV H5Ft 1.2 120 PS
    2015 - ..... : Renault Megane III Phase 3 R9M 1.6 dci 130 PS

    3 Mal editiert, zuletzt von pkoenig (9. Juli 2015 um 14:46)

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 9. Juli 2015 um 14:30
    • #96

    Paseman du sprichst mir aus der Sehle. Ganz ehrlich ich finde es albern. Und da gebe ich lieber Renault die Kohle als die VW BMW oder Mercedes oder Audi ins Gesicht klatsche. Denn was die für Preise haben ist einfach eine Bodenlose Frechheit und hat mit Volkswagen überhaupt nichts mehr zu tun zb. So ein haufend Kohle für einen Golf der 300 PS hat. Das ist lächerlich. 55teuro für nen Golf. Da fragt man sich wirklich.
    Und selbst der Laguna 3 hat gegenüber dem zweier einen deutlichen Fortschritt gemacht. Die Frage ist Cairus wann hast denn das letzte Mal nen Laguna 3 bewegt?

    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • Cairus
    Gast
    • 9. Juli 2015 um 14:33
    • #97

    Geh pase ;)

    Ist ja ein deutscher. Nur eben günstiger verkauft ;)

    Als Beispiel der Jetta mit selber Auswahl wie der Skoda sind wir bei 34.000€

    Als deutsches Auto eben

    Dann eben den superb. 38.000€ mit dem was man normal braucht.
    Net mal der Passat kann den superb mithalten. Bin ich aber net bei 46.000€
    Bei einem Modell was als normal Nutzer reicht.

    Hat der Talisman belüftet Sitze? Wüsste ich nicht. Ok habe ich überlesen und hat er. Also gegen den superb meiner Meinung keine Chance. Ok superb hat kein 8" Touchscreen. Aber brauche ich net im auto.

    Nimm als Beispiel den Latitude. Wollte es auch aufnehmen. Fur mich aber auch ein schönes auto. Jedoch nie den Anschluss gefunden zu den anderen Herstellern.

    Led Licht hat der Skoda nicht. Ok soll so sein. Aber selbst BMW und co bieten es nur optional an und meisten greifen auf xenon zurück und verkauft sich


    55.000€ fur einen Golf ist schon richtig net wenig Geld. Aber willst die Technik mit Renault vergleichen? Renault bietet sowas nicht mal an was Golf im R bietet.

    Laguna 3 ist ewig her das ich gefahren bin. Aber wirkt für mich wertiger innen als der Talisman. Punkt.

    Nur Renault machte beim Laguna 3 den selben Fehler. Keine Benziner mehr als Motoren Auswahl usw usw. Ewig am Markt ohne Anpassung der Zeit . dann jammern das nix verkauft wird.

    Und Megane 3 Grandtour und Octavia 3 vergleichen. Sorry auch wenns so sein sollte der Megane kann net mal xenon anbieten.
    Fur mich kein Vergleich

    Ich brauche keinen Innenraum der wie ein Raumschiff aussieht. Brauche einen Innenraum der wertiger ist und sieben zwek erfüllt. Was brauch ich da ein 8" Touchscreen oder sonst etwas. Wenn das drum herum billig wirkt sieht es aus wie gekonnt und net gewollt. Außerdem wenn ich 50.000€ ausgeben gibt es anderen Hersteller als Renault BMW usw

    ;)

    Achja Strolchi: das ist meine Meinung. Du hast deine Meinung. Du kannst Renault gerne dein Geld geben. Ist ja e deines. Aber Ersatzteile kosten eben auch Geld. Selbst bei renault ;)

    7 Mal editiert, zuletzt von Cairus (9. Juli 2015 um 14:51)

    • Zitieren
  • pkoenig
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    66
    • 9. Juli 2015 um 14:53
    • #98
    Zitat von Cairus

    Und Megane 3 Grandtour und Octavia 3 vergleichen. Sorry auch wenns so sein sollte der Megane kann net mal xenon anbieten.
    Fur mich kein Vergleich

    Stimtm schon aber der Nachfolger steht im September auf der IAA und hat dann LED.
    Und doch, es ist ein Vergleich, eben weil beide Autos zur selben Fahrzeugklasse gehören.

    Und wie ich oben schon geschrieben hab: Niemand sagt, dass man bei Talisman oder Espace die Topausstattung nehmen muss."alles was man normal braucht" ist also dein Maßstab? Du lässt ja keinen objektiven Vergleich zu. Dann tut es auch ein Dacia Sandero, denn Musik und Navi hat ja schließlich jeder auf seinem Handy. Nix für ungut, aber mir was von Äpfeln und Birnen erzählen wollen, man eh.

    2005 - 2005: Renault Clio A Phase 2 E7F 1.2 54 PS
    2005 - 2012: Renault Clio B Phase 2 D4F 1.2 75 PS
    2012 - 2015: Renault Laguna II Phase 2 F9Q 1.9 dci 130 PS
    2014 - 2014: Renault Clio C Phase 2 K4M 1.6 128 PS
    2014 - ..... : Renault Clio IV H5Ft 1.2 120 PS
    2015 - ..... : Renault Megane III Phase 3 R9M 1.6 dci 130 PS

    Einmal editiert, zuletzt von pkoenig (9. Juli 2015 um 15:00)

    • Zitieren
  • Cairus
    Gast
    • 9. Juli 2015 um 14:58
    • #99

    was auf den Markt kommt sei mal dahin gestellt.

    Aktuell kann Renault es nicht bieten.

    Und led sei dahin gestellt. Wenn es Renault nicht anbieten würde, würde Renault noch mehr Boden verlieren zu allen anderen.

    Ja im Prinzip würde mir ein Dacia sandero reichen. Der stepway ist ein super auto.
    Ich selber will aber auf gewissen Luxus nicht verzichten.

    Es ändert nichts an der Situation wenn ich einen billigen Talisman oder Kadjar nehme oder espace das er innen nicht wertiger wird. Und in relation net viel billiger.

    Abgesehen davon wenn der Talisman zu superb und co will gehört Allradantrieb sowie 2.0 Motoren auch dazu über 200ps

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 9. Juli 2015 um 15:39
    • #100

    @ Cairus: Ganz ehrlich. Wo zu brauche ich ne Kamera die die Kennzeichen liest und im Display einblendet. Schwachsinn. Genauso wie automatischer Abstandhalter und jedlichen anderen Schnulli. Das alles kannst im Golf R haben und wozu? Nen Auto mit derartiger Leistung ist sportlich. Da brauche ich auch keine Massagesitze oder sonst nen Mist;) deswegen fasse ich mir da an die Platte.

    Aber genau jeder hat seiner Meinung aber nen Vergleich so derbe einzuschätzen naja... muss man selber wissen.

    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™