Wie wird so ein Kontaktspray eigentlich aufgetragen?
Stecker ab und immer schön rein ?
Oder bleiben die Stecker dran und es wird drauf gesprüht?

Einspritzung defekt, ABS defekt. laguna 2 phase 1 1.8 16V
-
- Laguna 2
-
zochisphotoarts -
12. Dezember 2013 um 23:21 -
Geschlossen
-
-
Wenn der Stecker dran bleibt, wie willst'n da an die Kontakte kommen?!
Die müssen natürlich ab. -
welche stecker sollte man mal einsprühen? Frage, weil mein Einspritzung prüfen Problem immer noch nicht verschwunden ist. Auslesen brachte ja nicht viel. Beim 2. Mal kam er aufeinmal sehr unglaubwürdig und meinte so jz ist ein Fehler drin, den ich ihm aber ehrlich gesagt nicht abgekauft habe. Versuche es jz mal mit Steckern, weil das Problem wie gesagt nicht immer auftritt, sondern nur manchmal und wenn bei Start.
Kannste mir sagen, welche ich mal behandeln sollte? -
hmmm wenn ein fehler auftritt der sollte eigentlich gespeichert sein. welchen motor hast du lachjo edit: hab gerade gesehen das du nen diesel hast... ich glaube da können es noch so viele andere ursachen sein
-
1.9 dci 130 PS , siehe Signatur
also beim ersten mal meinte er nix drin, nur sporadisches Zeugs, hat alles gelöscht und der fehler ist bis dahin schon um 10 mal aufgetreten. bis erst nach na woche hin.
Ein tag später bin ich wieder hin und er meinte, jz steht da irgendein sensor drin für den turbo bla bla. ich muss zugeben ich habe ihm nicht geglaubt, weil er so komisch gesprochen hat und aufeinmal soll der fehler drin gewesen sein.Aber am besten ist es wenn wir in "meinem " thread weiter schreiben
denn so paar gedanken hätte ich dazu noch
-
leider sind dieselund turbomotoren nicht so mein revier.. ich steh auf reinrassige saugende am besten 1.8er benzinmotoren. wechsel mal deine werkstatt... sporadisch auftretende fehler sollte man nicht nur löschen sondern auch das problem auf den grund gehen können. meisst sinds ja die sensoren die eine macke haben oder deren anschlüsse... deswegen ist es wichtig mit dem diagnosegerät die fehler auszuwerten damit man einiges eingremzen oder ausgrenzen kann. wenn man die nur löscht dann behebt man nicht das problem
-
Ich hab alle Stecker, die ich am Motor finden konnte, damit behandelt. Bei den Steuerteilen, die an/bei/unterhalb des Batteriekastens sind, da nicht, ist mir zu gefährlich.
-
also da es ja nur bei start und dann auch nur maximal 5 minuten, manchmal nur paar sekunden, angeht, schließe ich einen gravierenden Fehler aus, wie Turbo oder. Solche Sachen sind doch immer gefragt und nicht nur kurz nach start.
Deswegen immer noch mein Verdacht auf Glühkerzen ( wobei der Fehler manchmal wie gesagt gar nicht auftritt, bei Glühkerzen müsste doch immer der Fehler kommen, außerdem nix im Fehlerspeicher gewesen)
ODER Luftfilter oder Schlauch irgendwo gerissen oder LMM, wobei auch diese Teile eigentlich ja immer in Gebrauch sind.
Deswegen fange ich bei den Glühkerzen und dem Luftfilter an, diese zu tauschen. Traue mich nur nicht ganz an die Kerzen, obwohl es an sich nichts wildes ist, laut bekanntem Buch
-
leider sind dieselund turbomotoren nicht so mein revier.. ich steh auf reinrassige saugende am besten 1.8er benzinmotoren. wechsel mal deine werkstatt... sporadisch auftretende fehler sollte man nicht nur löschen sondern auch das problem auf den grund gehen können. meisst sinds ja die sensoren die eine macke haben oder deren anschlüsse... deswegen ist es wichtig mit dem diagnosegerät die fehler auszuwerten damit man einiges eingremzen oder ausgrenzen kann. wenn man die nur löscht dann behebt man nicht das problem
Hol dir nen Clip und lege los.
Nach ein paar Wochen hat jeder Laguna Fehler gespeichert. Hauptsächlich Kommunikationsfehler der Steuergeräte. Du kannst dann gerne ran ans Kabelbaumtauschen
-
bis jetzt bin ich vom kabeltauschen verschont geblieben beim laguna
aber im trabant musste ich schon einiges tauschen und ich hab mal einen simsonroller geschenkt bekommen ohne ein kabel drin... und der funktionierte ohne probleme nachdem ich alle kabel neu gezogen hab. im prinzip ist es im laguna nicht anders aber halt mehr kabel und mehr sensoren und steuerteile. wenn man weiss was kaputt ist dann ist es nur noch ne sache das man weiss wie man es repariert. beim laguna ist es nur schwieriger das problem zu finden deswegen ein oder ausgrenzen
-
so nach langer zeit hatte er heute wieder Probleme... habe Motor 3x gestartet und weg war das Problem... warum läuft er immer beim 3x starten normal und vorher 2x im notlauf ? hat nu schon wer was herausfinden können was das Hauptproblem ist ? ich will dann mal den sensor checken weiss aber noch nicht wann ich dazu komme
-
Drosselklappe?
-
hmmm ist ne bekannte Möglichkeit leider tritt der fehler sehr selten auf bis jetzt... wenn die Drosselklappe ein weg hätte müsste es ja schlimmer werden. ich wird mal den saugrohrdruckgeber checken ob da die Dichtungen fertig sind... kann nach 13 jahren schon gut möglich sein
-
Hallo erstmal! Bin bislang nur ein leser des Forums gewesen und das ist men erster beitrag! Ich entschuldige mich schon mal im vorraus fuer meine fehler.
Habe das forum hier seit 1 monat durchstoebert da ich auf der suche eines Lagunas war. Ich hatte frueher einen grantour 97 bj 2.0l und war supr zufrieden. Also mahte ich mich auf dser suche nach den nachfolger da ich ihn sehr toll finde
Letzte woche war es dann so weit und ich kaufte mir den LaggiII (bj 8/2001), 1.8l 16v mit 137000km und sauberen chekheft..! Fuenf tage spaeter gieng es los! Einspritzanlage def. ESP usw. Laggi lief im notprogramm und ich schaffte eesmit aller not nach hause. Naechster morgen alles wieder in butter jedoch nach feierabend wieder das gleiche spiel! Anruf ei den freundlichen ergab das ich zum auslesen fahren soll (30Eur) jedoch wenn er "tiefer" suchen muss bis zu 160!!!
Beim naeheren untersuchen im motorraum habe ich feststellen muessen das diekabel i zur drosselklape und zum druckmesser (glaube ich) etwas komisch mit isolierband bearbeitet worden sind. naehere untersuchung ofenbarte mir das ganze specktackel... teilweise waren die kabel ohne isolierung und da wo die im stecker giengen war cal;k oder sowas undefinierbares fuer mich zu sehen. Die aussageder freundlichen war das man erst einmal den kabelbaum wechseln muss und dann auf der suche geht weil es sonst keinen wehrt hatt. Hoert sich ja auch logisch an.
Jetzt meine frage. Kann mann den die stecker nicht einseln kaufen? Lohnt es sich einen gebrachten kabelbaum zu bestellen? Habe bei ebay einen fuer 79eur gefunden. Und wenn ja kann man den auch selber ersetzen oder wirt es zu nifelig und aufwaendig?
Ich werde das kabel disaster fotographieren und hier hochladen.
Vielen lieben Dank fuer das sehr hilfreiche und informative Forum hier, und danke schon im vorraus fuer eure tipps!PS: Fals mein beitrag hier falsch ist bitte verschieben!
-
Händler Kauf oder Privat?
-
Es war ein Haendler....kein Deutscher!
Er erzaehlte auch was von wegen ich soll neben meinen Namen ein GMBH dazu schreiben weil er sonst probleme bekommt mit der firma wo er Die Garantie vertraege macht usw...keine ahnung ziemlich komische geschichte...aber langsam habe ich die befuerchtung das er was damit bezwegt hatte....Ich hatte aber auch einen zeugen dabei! -
Da hast nen Problem. Kannst nur bei dem z.B. Boschdienst die Kabel wieder vernünftig einloeten lassen. Da entsteht gern mal nen Wackelkontakt und der Vorbesitzer hatte keine Ahnung.
Gesendet von meinem C1605 mit Tapatalk 2
-
Das hoert sich gut an! Mmeinst Du es lohnt sich besser bei Bosch Dienst reparieren zu lassen oder einen kabel baum zu kaufen und den einbauen zu lassen? Weil die kabel sehen richtig schlimm aus! Also die 79 Eur + einbau wuerde ich gerne investieren
-
Kenne den Zustand ja jetzt nicht, aber geh nach deinem Bauchgefuehl. Ich ahne aber noch Schlimmeres. Wer weiß, was noch alles kommt.
Gesendet von meinem C1605 mit Tapatalk 2
-
Was meinst Du den erwartet mich noch? Wie gesagt 2 mal hatte ich das problem und jetzt die tage nicht mehr! Ich habe naemlich gestern den kalk usw entfernt und die kabel mal vorsichtig von einander getrent. Wie gesagt morgen kommen die Bilder und die aussage vom Boschdienst!
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!