Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Teile und Zubehör

esp defekt

  • ciacho
  • 27. November 2013 um 16:52
  • Geschlossen
  • ciacho
    Gast
    • 27. November 2013 um 16:52
    • #1

    hallo Leute :thumbup:

    im Forum bin ich neu aber ich habe schon 2te laguna 2 beide 2.2 dci aber ph.1 und jetzt ph. 2 von 2005 140 ps. mein Problem ist wie schon oben angedeutet defektes esp mit meldung ESP/ASR defekt, beim renault heist es abs block tauschen Fehler df 088 ohne Möglichkeit kostenlos zu tauschen. aber ich brauche hilfe bei kenzeichnung vom Block.

    meister in der werkstatt hat mir nummern von ABS Block aufgeschrieben die für meine lagi passt

    7701209842, 7701209544, 7701209575, 7701208479, 7701208750

    leider stehen die nummern nicht auf dem Block und meine Nummer die beim mir drauf sind

    8200345940, P5CT2AA7, 10.0206-0161.4

    kann mir jemand helfen wie ich passendes gerät finden kann, ich finde blocks mit je einem passenden nummer aber nicht mit allen und wenn ich suche nach dem renault nummer stehen die 3 von mir nicht drauf.

    bitte um hilfe

    danke im voraus

    • Zitieren
  • ciacho
    Gast
    • 14. Dezember 2013 um 17:20
    • #2

    hallo

    ich wollte nur kurz sagen wie ich mein Problem beseitigt habe:

    Block ausgebaut
    zu Reparatur geschickt abs-steuergeraete.de (Montag geschickt, Mittwoch wieder bekommen)
    eingebaut
    entlüftet
    zu Reanault gefahren, die haben es richtig entlüftet. der Block musste nicht eingelesen werden und der Fehler war direkt nach dem einbau weg

    und dabei viel geld gespart neu 1600 euro reparatur 350 euro Happy_Smiley

    ich denke kann jetzt geschlossen werden

    vielleicht habe ich jemandem damit geholfen :thumbup:

    • Zitieren
  • steppel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    287
    • 16. Dezember 2013 um 21:18
    • #3

    warum kommt mir das bekannt vor :whistling:

    überprüf erst einmal die Kabel und die Steckverbindungen an den Sensoren. Bei mir war der selbe Mist und man glaubt es kaum, bei mir verabschiedete sich lediglich ein Kabelschuh

    …an manchen Tagen bist du die Statue an manchen die Taube…

    Laguna ll GT Bj. 04.2002 1,9DCI

    • Zitieren
  • chuchra
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    75
    • 17. Dezember 2013 um 19:37
    • #4

    Wo findet man den die Sensoren?

    Ich habe immer Sporadisch die Fehlermeldung ESP DEFEKT.

    Laguna 2 Ph. 1 1.8 16 V Initiale EZ. 2001

    :arrow: Auto Info

    https://renaultforum.net/www.KC-Pictures.jimdo.com

    • Zitieren
  • steppel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    287
    • 17. Dezember 2013 um 21:12
    • #5

    zb an den Radlagern

    …an manchen Tagen bist du die Statue an manchen die Taube…

    Laguna ll GT Bj. 04.2002 1,9DCI

    • Zitieren
  • chuchra
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    75
    • 17. Dezember 2013 um 21:44
    • #6

    Müsste dann nicht auch die Meldung ABS DEFEKT kommen wenn die Sensoren am Radlager nicht richtig gehen?
    Was mich noch nachdenklich stimmt, ist das ich mir ja vor ca. 1 Monat neue Reifen gekauft habe und das die MELDUNG erst seit 1 Woche immer mal wieder kommt.
    Kann es an den neuen Reifen liegen, das sich eventuell die Spurwerte zu sehr geändert haben? ?(

    Laguna 2 Ph. 1 1.8 16 V Initiale EZ. 2001

    :arrow: Auto Info

    https://renaultforum.net/www.KC-Pictures.jimdo.com

    • Zitieren
  • steppel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    287
    • 17. Dezember 2013 um 21:59
    • #7

    Das Rotationssignal bekommt das ABS und das ESP von den sogenannten ABS-Ringen

    Bei mir kann die Fehlermeldung auch nach einem Radwechsel und nach langem Suchen und Fehlerspeicher auslesen haben mich die voraussichtlichen Kosten etwas erschlagen und so machte ich mich auf die Suche und wie schon gesagt, bei mir waren es die Steckverbindung vorne rechts

    Mach Dir keine Gedanken um die angezeigte Fehlermeldung, man bekommt selbst bei Problemen mit der Einspritzanlage angesagt, das das ESP gestört ist :lol:

    …an manchen Tagen bist du die Statue an manchen die Taube…

    Laguna ll GT Bj. 04.2002 1,9DCI

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 17. Dezember 2013 um 22:16
    • #8

    Meiner erzählt mir seit paar Tagen auch "ABS prüfen / ESP defekt" und ja, es funktioniert wirklich nicht. Man glaubt gar nicht, wie leicht man einen Laguna auf nasser Straße quer stellen kann... :lol:
    Werde diese Woche noch den Fehlerspeicher auslesen lassen - Hoffentlich nur ein Raddrehzahlsensor!

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • chuchra
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    75
    • 18. Dezember 2013 um 18:39
    • #9

    Wenn ich mein Auto warmgefahren habe kommt der Fehler irgend wie nicht, kann aber auch Zufall sein.

    Aber ich lasse den Fehler erst im Januar auslesen, dieses Jahr nicht mehr.

    Laguna 2 Ph. 1 1.8 16 V Initiale EZ. 2001

    :arrow: Auto Info

    https://renaultforum.net/www.KC-Pictures.jimdo.com

    • Zitieren
  • chuchra
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    75
    • 21. Dezember 2013 um 15:22
    • #10

    Bringt den Batterie abklemmen in dem Fall irgend was? Könnte eventuell der Fehler dann weg sein?

    Laguna 2 Ph. 1 1.8 16 V Initiale EZ. 2001

    :arrow: Auto Info

    https://renaultforum.net/www.KC-Pictures.jimdo.com

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 21. Dezember 2013 um 16:09
    • #11

    Probier's aus, aber eher wohl nicht. Solange die Fehlermeldung kommt, ist irgendwas faul. Und ohne ABS-Fehler? Nicht so wie bei Andi? Ansonsten kann es auch an einem anderen Bauteil des ESP liegen, wie z.B. Lenkradwinkelsensor, Gierraten-und Querbeschleunigungssensor, etc. Da hilft nur Auslesen.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    Einmal editiert, zuletzt von knicke (21. Dezember 2013 um 16:20)

    • Zitieren
  • chuchra
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    75
    • 22. Dezember 2013 um 11:55
    • #12

    Ja ohne ABS Fehler!

    Laguna 2 Ph. 1 1.8 16 V Initiale EZ. 2001

    :arrow: Auto Info

    https://renaultforum.net/www.KC-Pictures.jimdo.com

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 22. Dezember 2013 um 12:03
    • #13

    Ohne ABS Fehler ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass das ESP Steuergerät defekt ist.
    Bei einem defekten Raddrehzahlsensor fallen nämlich ABS und ESP aus.
    Da hilft wie Knicke schon sagte nur auslesen beim Renault Händler.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • chuchra
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    75
    • 22. Dezember 2013 um 15:11
    • #14

    @ andi86: Nun mach mir mal nicht gleich Angst! :(

    Es kann doch auch noch der "Lenkradwinkelsensor" oder "Querbeschleunigungssensor" defekt sein.

    Laguna 2 Ph. 1 1.8 16 V Initiale EZ. 2001

    :arrow: Auto Info

    https://renaultforum.net/www.KC-Pictures.jimdo.com

    • Zitieren
  • chuchra
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    75
    • 16. Januar 2014 um 17:48
    • #15

    ESP geht wieder. Es war der Querbeschleunigungssensor defekt.

    Mit allen drum und dran habe ich bei meiner Renault Werkstatt 135 Euro bezahlt. Und ich finde das ist ein guter Preis.
    Oder?

    Laguna 2 Ph. 1 1.8 16 V Initiale EZ. 2001

    :arrow: Auto Info

    https://renaultforum.net/www.KC-Pictures.jimdo.com

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 16. Januar 2014 um 18:21
    • #16

    135 € zum glücklich werden, iss doch OK. ;)

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • tazzi
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 17. Juli 2014 um 19:57
    • #17

    Hallo zusammen...
    ich bin recht neu hier... habe mir vor einiger Zeit einen Laguna 3.0 Bj.01 gekauft. Seit ein paar Wochen bekomme ich 2 Fehler angezeigt. Zum einen die Einspritzanlage defekt... davon merkt man aber nix und die Meldung verschwindet sehr schnell wieder. Zum anderen wird ESP defekt angezeigt. Heute war der Wagen in der Werkstatt. Man sagte mir das ESP Modul sei defekt und das würde mich 1460,- Euronen, incl. Einbau kosten. Ist das Modul gleichzusetzen mit dem Steuergerät?? Über ein wenig Hilfe würde ich mich freuen.
    P.S. Zwei verschiedene Renault Werkstätten konnten den Speicher nicht auslesen. Sind einfach nicht reingekommen Unhappy_Smiley

    • Zitieren
  • Nigh7Owl
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    537
    • 17. Juli 2014 um 23:14
    • #18

    Oh ein weiterer Renault Fail....

    Nicht an Fehler ran kommen und dann einfach mal 1,5k Euro aufrufen und behaupten DAS ist kaputt!?
    WTF  ?(
    So Urlaub machen wie die Arbeiten würde ich auch gerne mal...

    Ohne an die Fehler ran zu kommen wirst Du nix, die Sachen die in Verdacht stehen auf gut glück zu tauschen wird sehr teuer o.o...

    653393.png

    • Zitieren
  • Kane
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    756
    • 21. Juli 2014 um 16:20
    • #19

    Also um mal auf deine Frage und dein Problem ein wenig einzugehen.
    Also das gleich 2 Werkstätten nicht in der Lage sind, in den Fehlerspeicher des Wagen zu gucken ist schon echt merkwürdig. Also entweder ist da was ganz falsch im Computersystem deines Auto oder (was ich eher glaube, da dein Wagen ja fährt) du hast da gleich 2 Werkstätten gefunden die keine Ahnung haben. Hier wurden schon öfter mal geraten sich mal direkt bei Renault Deutschland zu melden. Per Mail ist bestimmt das einfachste. Das schien schon dem einen oder anderen ein wenig weiter geholfen zu haben. Denn eine Fachwerkstatt mit legal erworbener Ausrüstung, sollte ja zumindest in das System rein kommen. Dort werden ja dann auch verschiedene Steuergeräte im Auto angezeigt mit denen dann gezielt kommuniziert wird und nach Fehlern geguckt wird.

    Das ABS-Modul ist ganz bestimmt das ABS-Steuergerät. Bei über 1000€ sind es beim Laguna ja fast immer die Steuergeräte. Allerdings würde ich denen nicht blind trauen. Hier liest man ja oft von der Meldung "ESP-Defekt" - das scheinen oft genug unterschiedliche Bauteile die deutlich günstiger sind, wie die ABS-Ringe an den Räder/Achsen oder sonst was.

    Bevor du irgendwas (teures) ersetzen lässt, solltest du erst mal versuchen eine kompetente Werkstatt zu finden. Sag am besten von selber erst mal gar nichts. Ich sag auch hin und wieder die sollen nur Auslesen weil ich wissen möchte ob Fehler gespeichert sind. Höchstens erwähnen das eben manchmal die Fehlermeldung der Einspritzung auftaucht und wieder verschwindet.

    Meine Erfahrung mit Werkstätten:
    Außerdem gehe ich fast immer mit ans Auto und an den PC auf dem die Diagnose läuft und lasse es mir dann gleich erklären. Manche nervt es - das ist mir aber egal. ^^
    So erfährt man oft viel mehr als wenn man sich nur das Protokoll vom Mechaniker an der Kasse aushändigen lässt (oder gar nur was erzählen lässt). Ich habe auch das gefühl, das die direkt vor ort "ehrlicher" sind. Sobald sie (und dann ja auch du) den Fehler sehen, fangen sie an zu reden (und vorzulesen) um was für einen Fehler es sich handelt und was dafür verantwortlich sein könnte.
    Dabei kommt dieses "ach das ist bestimmt das teuerste mögliche Teil" viel seltener auf.

    Laguna 2 GrandTour Privilège
    EZ 2002 274.274KM 1,9 dCi 88KW (120 PS)

    Anzahl Limos und Kombis im Forum :search:
    sysp-147829.gif

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™