Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Schlüsselkarte wird nicht erkannt

    • Laguna 2
  • PeMoRe
  • 20. November 2013 um 11:44
  • Geschlossen
  • PeMoRe
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 20. November 2013 um 11:44
    • #1

    Zuerst einmal "Hallo" alle zusammen. :embarrassed:

    Ich bin zum 1. Mal hier und hoffe, dass ich nichts falsch gemacht habe.
    Wenn doch, seht es mir bitte nach :hmm:


    Seit gestern habe ich folgendes Problem:

    Vorgestern Abend habe ich unseren Laguna ganz normal abgestellt.
    Als ich gestern Morgen wieder losfahren wollte, ging nichts mehr.
    D.h. ich kann den Wagen mit der Schlüsselkarte ganz wie gewohnt öffnen, aber er startet nicht mehr.
    Auch die Ersatz-Karte funktioniert nicht.

    Nachfrage bei Renault hat nur ergeben, dass das Fz abgeschleppt und dann eine neue Karte gemacht werden müsste.
    Kosten: 160€ für 1 neue oder 240 € für beide Karten. :dash:

    Gibt es denn evtl. eine andere Möglichkeit -z.B. reparieren?

    Über Hilfe würde ich mich sehr freuen, da wir das Fz dringendst brauchen um zur Arbeit zu kommen.

    Vielen Dank schon mal im voraus.

    • Zitieren
  • supperwallyy
    Gast
    • 20. November 2013 um 12:23
    • #2

    Hast Du mit den beiden Karten über Nacht was angestellt?
    Das beide zum selben Zeitpunkt den Geist aufgeben, ist doch eher unwahrscheinlich.
    Öffnen und Schließen funktioniert bei beiden ganz normal?
    Es gibt externe Hersteller, die die Karten reparieren können. Bin mir aber nicht sicher, ob das nur für die Schließen/Öffnen-Funktion gilt.
    Klingt nach einem Problem des Lesegeräts und/oder der Fz-Elektronik.

    • Zitieren
  • Bandog
    Gast
    • 20. November 2013 um 12:52
    • #3

    Klemm mal die Batterie ab..für ca.10-20 min...vorher schaun zwecks radio code...falls original...vielleicht hilft das ersmal...

    berichte dann mal...

    • Zitieren
  • Bandog
    Gast
    • 20. November 2013 um 12:54
    • #4

    Wenn Karte drin steckt im schacht geht da die Zündung an ???

    • Zitieren
  • schlucki
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    38
    • 20. November 2013 um 12:56
    • #5

    überprüfe als erstes ob das Lesegerät (das Ding wo Chipkarte reinkommt) in Ordnung ist . Das soll heissen nimm den Aschebecher raus und zieh danach das Lesegerät raus. Das ist alles nur gesteckt dakannste nich viel kaputt machen. Dann öffne das Lesegerät an den 2 Laschen an der Seite ,kannst auch den Stecker abmachen da haste mehr Platz zum fummeln. Wenn du das LG offen hast solltest du zwei Plastelippen die auf 2 Microschalter drücken sobald du deinen Schlüssel reinsteckst. Die eine Lippe schaltet die Zündung die andere die Startfunktion . Wenn die Lippe für die Zündfunktion weggebrochen ist macht dein Autowagen nix mehr . Irgentwo hier im Forum ist eine Bebilderte Reperaturanleitung das funtioniert sehr gut hab schon das selbe Problem gehabt.

    • Zitieren
  • PeMoRe
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 20. November 2013 um 14:11
    • #6

    Danke für eure Antworten bisher. :embarrassed:


    "Hast Du mit den beiden Karten über Nacht was angestellt?"

    Nein. Die liegen hier auf dem Tisch. Mehr nicht.


    "Öffnen und Schließen funktioniert bei beiden ganz normal?"

    Ja.


    "Klemm mal die Batterie ab..für ca.10-20 min...vorher schaun zwecks radio code...falls original...vielleicht hilft das ersmal..."

    Das werde ich dann meinem Mann sagen, der kann das besser als ich. *Frau halt* 8)


    "Wenn Karte drin steckt im schacht geht da die Zündung an ???"

    Nein, da blinkt dann nur die rote Lampe für die Wegfahrsperre. Permanent und schnell.


    "überprüfe als erstes ob das Lesegerät..."

    Werde ich ausprobieren bzw. mein Mann.
    Das hört sich irgendwie logisch an.

    Ich melde mich, wenn alles ausprobiert ist.

    Danke euch !

    • Zitieren
  • Bandog
    Gast
    • 20. November 2013 um 14:22
    • #7

    Also wie schluck schon sagst. ..wird der nippel evtl. Ab sein..Lesegerät raus. ..und schauen und hoffen das der nippel/Lasche noch da ist...kullert meist im Lesegerät rum..anleitung hab ich da zur rep.. kann ich per mail zu kommen lassen..

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 20. November 2013 um 20:18
    • #8

    Nein, wenn sich die Zündung einschalten lässt, und nur die Wegfahrsperre schnell blinkt ists das Lesegerät in ordnung, bzw die Zungen sind gut(was Radiostellung und Zündung schaltet) !
    Wenn beide Karten auf einmal nicht mehr reagieren, denke ich eher, das dass Lesegerät selber einen defekt hat, oder das Lenkradschloss nicht mehr freigibt und deshalb die WS schnell bilnkt.
    Natürlich sind auch die Karten nicht ausgeschlossen, was ich eher nicht denke..

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • mike.re
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 7. Dezember 2013 um 17:55
    • #9

    Was ist denn jetzt bei der Sache rausgekommen? Ich hatte mal das selbe Problem. Ich wollte dann die Batterie abklemmen und habe dabei die Sicherungen im Motorraum entdeckt. In der Bedienungsanleitung stand, dass man diese Sicherungen auf keinen Fall ziehen darf, außer die eine, die wäre als Notaus zu gebrauchen, wenn der Motor nicht abzuschalten geht. Hab mir gedacht, was fürs ausmachen gut ist, kann für das anmachen auch nicht schlecht sein und hab die Sicherung im Motorraum gezogen, wieder rein gesteckt und alles ging wieder. :thumbup:
    Der Freundliche wollte mir zuerst auch den Wagen abschleppen und ein neues Kartenlesegerät verkaufen. Gott sei Dank hab ich es erst mal selbst probiert.

    • Zitieren
  • Bandog
    Gast
    • 7. Dezember 2013 um 18:29
    • #10

    Welche sich...foto bitte... :D

    • Zitieren
  • mystified
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 2. März 2014 um 14:19
    • #11

    Das Problem mit der einen Karte (2punkt) habe ich nun auch...


    Mit der 2punktkarte kann ich das Auto ganz normal öffnen, stecks ins LG und das rote Licht blinkt schnell... keine Entriegelung usw... aber nehme ich die 3punktkarte womit ich die ZV nicht nutzen kann entriegelt sich das ganze und das Auto geht an... also habe ich nun wohl erstmal zwei Karten dabei...  :D


    Laguna II Grandtour 1.8 16V 120PS
    Baujahr 2001

    • Zitieren
  • Kane
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    756
    • 2. März 2014 um 16:14
    • #12

    Zur frage, welche Sicherung gemeint ist:
    Ist zwar etwas spät aber ich hab eben mal schnell im Handbuch vom Ph1 nachgesehen. Es ist "Sicherung 1". Ich hab per Bildersuche mal eben ein Bild gefunden.
    Es ist die 2. 60A Sicherung von links auf diesem Bild. Vielleicht hilft das ja noch jemandem.

    Bilder

    • sicherung.jpg
      • 31,99 kB
      • 500 × 375

    Laguna 2 GrandTour Privilège
    EZ 2002 274.274KM 1,9 dCi 88KW (120 PS)

    Anzahl Limos und Kombis im Forum :search:
    sysp-147829.gif

    • Zitieren
  • sindbad
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 7. Januar 2015 um 11:18
    • #13

    hallo zusammen
    habe das gleiche problem. also gestern batterie ab und kartenleser raus.
    im leser war eine kontaktzunge abgebrochen.
    ok, hat mit dem eigentlichen problem nichts zu tun, da nur für den automatischen motorstart.
    heute morgen kartenleser rein, batterie wieder dran, alles funktioniert.
    jetzt eine stunde später ..... gleiches problem :dash: was für ein sch....
    was kann das nur sein??
    eh das nicht völlig geklärt ist,
    kann man den wagen nicht wirklich beruhigt nutzen.
    und renault na ja will nur geld verdienen (neues steuergerät)
    vielleicht hat ja jemand noch eine idee.
    mfg
    sindbad

    wer anderen ihr anderssein nicht verzeihen kann,
    ist noch weit ab vom wege der weisheit

    • Zitieren
  • E@zy79
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    64
    • 8. Januar 2015 um 18:33
    • #14

    Ich hatte heute auch das Problem nach zwei Tagen standzeit. Zwei Punkt Karte rein,Radio ging an,aber Lesegerät blinkt und wfs blinkt schnell. Wagen macht kein Ton.lesegerät hatte ich mal repariert weil die erst Zunge gebrochen war und hab direkt die zweite verstärkt . Muss morgen früh dann mal sehen ob es mit der Batterie abklemmen wieder geht.
    Falls das nichts bringt,was könnte ich noch machen,außer zu Renault zu fahren?

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 8. Januar 2015 um 19:49
    • #15

    Ladezustand der Autobatterie prüfen, sollte im Ruhestand minimal 12,5 Volt haben !!!

    Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • E@zy79
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    64
    • 8. Januar 2015 um 19:56
    • #16

    Meine Batterie ist jetzt grade mal 4 Monate alt. Werde dennoch morgen mal danach sehen. Equipment ist auf der Arbeit vorhanden. Arbeite als mechatroniker.
    doch bevor ich Anfang die ganze Karre zu zerlegen wollte ich halt wissen ob es noch weitere Erfahrungen gibt um den Fehler zu beheben.

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 9. Januar 2015 um 14:27
    • #17

    Nicht das Alter der Batterie ist wichtig, sondern der Ladezustand !!! Meine Batterie ist fast 9 Jahre alt und im Top-Zustand. Prüfe also mal die Ladung.

    Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 9. Januar 2015 um 15:01
    • #18

    angenommen Batterien(Karte und Wagen) sind i.O.
    Karte eingesteckt, WFS blinkt und ...
    a) Zündung bleibt AUS: Störung an WFS. WFS muss zuerst freischalten, sonst bleiben alle "ausgesperrt".
    b) Zündung geht AN, aber Motor startet nicht: Störung an Motorsteuergerät. entweder Steuergerät bekommt oder gibt keine "Startfreigabe".

    im Prinzip alles Elektrik... selbst wenn Lenkradschloss etwas hackt kann WFS schon meckern.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • E@zy79
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    64
    • 9. Januar 2015 um 16:57
    • #19

    Nach abklemmen der Batterie über Stunden sprang der Wagen wieder an.
    dann 2,5h Stillstand und nix ging mehr.
    wagen überbrückt,startet sofort. Ab zur Werkstatt ,Batterie überprüft..i.O
    Fahrzeug überprüft ...i.O
    LiMa lädt auch die Batterie.schrauber meinte das sich evtl ein Verbraucher nicht abgeschaltet hat oder ein Steuergerät sich aufgehangen hat.
    bei den Start versuchen blieb die Zündung komplett aus,keine Lampe im Cockpit am leuchten,nur Radio ging an.Werde morgen früh sehen obs wieder geht

    • Zitieren
  • sindbad
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 10. Januar 2015 um 00:14
    • #20

    wie schon an anderer stelle mitgeteilt, hat sich das problem bei mir anscheinend erledigt.
    vermute eine defekte lötstelle im kartenleser. solange die platine zimmertemperatur hat
    funktioniert alles. bei nur 4°C dann aber nicht mehr. kaufe jetzt gebrauchtes ersatzteil
    bei 'seik' ca.50€ und hoffe dass dann alles ok ist

    wer anderen ihr anderssein nicht verzeihen kann,
    ist noch weit ab vom wege der weisheit

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Tags

  • Keycard
  • Starten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™