Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Batterie (wieder) alle... was sind eure Erfahrungen beim Laden?!?

    • Laguna 2
  • Laguna-Mac
  • 6. August 2012 um 11:42
  • Geschlossen
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 21. August 2012 um 21:47
    • #21

    Wie schon gesagt, hab ne Originale von Varta, nur das da net Renault draufsteht. Hab keine Probleme.

    LG

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 21. August 2012 um 21:51
    • #22

    Es kommt ja auch vorallem auf die Nutzung des Autos an. Eine billige Batterie hält sicher länger wenn man jede Woche 1000km am Stück fährt als eine Markenbatterie die nur 3km Strecken gefahren wird.
    Nach Erfahrungswerten ist eine Batterie nach dem 5. Aufladen hinüber.
    Aber es kommt auf so viele Faktoren an, dass es schwierig ist eine Norm zu finden.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 21. August 2012 um 22:05
    • #23

    Also ich fahre am Tag ca. 30 km. Mußte im letzten Jahr, also nach 7 Jahren, die Batterie wechseln. Nachladen mußte ich nie.
    Nachladen kann ich nicht wirklich verstehen. Eine Batterie sollte auch nach ner Standzeit von ner Woche noch funktionieren.
    Ja ja, wenn man dann nur den Motor startet, reicht es nicht, weiß ich.
    Bei Nutzung als Saisonfahrzeug isses verständlich, oder bei großen Stromabnahmen und wenig Bewegung.
    Aber sonst sollte es wie bei meiner nach 5-8 Jahren der Batterietod eingetreten sein, folglich eine neue Batterie. Es gibt aber auch Ausnahmen.

    Gruß knicke

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • derRenè
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    274
    • 22. August 2012 um 07:30
    • #24
    Zitat von Mersad

    .. wird auch empfohlen die von Renault zu Kaufen ansonsten kann es zu Problemen kommen hab ich aus dem alten de. Forum .

    Gruß

    Mersad

    Und schon mal geschaut was auf den Originalos drauftseht? Zu 90% VARTA, Wichtig ist die Größe (27,8 x 17,5 x 17,5 cm) und das sie nicht zu schwach ist. Ansonsten kannst in den Laguna reinhauen was du willst.


    Nach Laguna 1 Ph2 u. Laguna 2 Ph1 nun Alfa und Megane 3 TCe


    • Zitieren
  • ruun20
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    338
    • 22. August 2012 um 10:34
    • #25
    Zitat von Jon Stazel

    Nach Erfahrungswerten ist eine Batterie nach dem 5. Aufladen hinüber.

    Versteh ich jetzt net so ganz??? Ist es nicht so gedacht, dass eine Batterie Strom abgibt und bei Überschuss der Lima die dann wieder aufgeladen wird.

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 22. August 2012 um 13:13
    • #26
    Zitat von ruun20

    Versteh ich jetzt net so ganz??? Ist es nicht so gedacht, dass eine Batterie Strom abgibt und bei Überschuss der Lima die dann wieder aufgeladen wird.

    Ich meinte ein Wiederaufladen nachdem stromsaugende Bauteile wie Licht durch menschliches Versagen nicht ausgeschaltet wurden und dadurch die Batterie leer wird.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • ruun20
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    338
    • 22. August 2012 um 13:51
    • #27
    Zitat von Jon Stazel

    Ich meinte ein Wiederaufladen nachdem stromsaugende Bauteile wie Licht durch menschliches Versagen nicht ausgeschaltet wurden und dadurch die Batterie leer wird.


    Aso!? Das ist mri bisher erst 1 mal passiert (in Österreich auf´n Berg das Licht angelassen), dann kam der Pannendienst zum Starthilfe geben und seither alles wieder i.O. Und der Batterietester bescheingt noch immer volle Leistung bei ner mitllerweile 3 Jahre alten Billigbatterie (trotz intensiver Standheizungsnutzung im Winter)

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 22. August 2012 um 13:57
    • #28

    Bei meinem Laguna war der Kontaktschalter in der Tür hinüber der hat dann nicht gepiepst. Deshalb ging nach etwa 5 Jahren die Batterie (Banner) auch kaputt. Aber 5 Jahre ist eine stolze Leistung.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • ruun20
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    338
    • 22. August 2012 um 14:07
    • #29
    Zitat von Jon Stazel

    Bei meinem Laguna war der Kontaktschalter in der Tür hinüber der hat dann nicht gepiepst. Deshalb ging nach etwa 5 Jahren die Batterie (Banner) auch kaputt. Aber 5 Jahre ist eine stolze Leistung.

    Naja, bei mir hats zwar gepiept aber ich habs ignoriert :D Da der Mensch ja ein Gewohnheitstier ist und ich mich zu Hause so an die Lichtautomatik gewöhnt hatte, war mir das piepen im 3 Tage Kurzurlaub in Österreich (scheiss Lichtpflicht) wohl zu leise und das Licht brannte dann halt weiter.Und nach 6 Stunden aufn Berg war der Saft nu mal fast alle und der Diesel sprang net mehr an (Batterie war aber noch nicht ganz tot, ZV ging z.B. noch)...

    Und 5 Jahre ist doch keine stolze Leistung, dass sollte die schon bringen...(sehe ich zumindest als normal an)

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™