Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Frage zum Fahrwerk - Serie

    • Laguna 2
  • Longhorn
  • 22. Oktober 2013 um 16:33
  • Geschlossen
  • Longhorn
    Gast
    • 22. Oktober 2013 um 16:33
    • #1

    Hallo zusammen,

    hätte glatt wieder mal zwei Fragen, diesmal zum Fahrwerk :grin:
    Bei meinem Laguna GT BJ 2004 "poltert" es leicht (bis mittelschwer), wenn man über kleine Absätze, z. B. Ausbesserungen auf Straßen o. ä. fährt, bei intaktem Asphalt ist alles ok.
    Können das die Silentlager sein oder ist das Wagerl insgesamt so hart gefedert? Habe leider nur einen Vergleich zum C5 gleichen Alters, der fährt sich top, hat allerdings auch diese höhenverstellbare Luftfederung. Also doch kein Vergleich ...

    Mit 17 Zöllern sieht das irgendwo so aus, als steht der Wagen leicht "bergauf", ist das normal, haben sich da die hinteren Federn gesetzt? Vorne ist zwischen Kotflügel und Reifen auf jeden Fall mehr Platz als hinten.
    Anhängerbetrieb ist mir jetzt bis auf die normale Nutzung nicht bekannt. Kann das durch dein Einbau eines neuen Fahrwerkes (160 tkm) wieder normalisiert werden oder ist das einfach so?
    ?(

    Gruß Bernd

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 22. Oktober 2013 um 17:27
    • #2

    Hi. Also wenn das poltern "nur" bei Bodenwellen bzw. Absätzen ist und nicht bei Motorlastwechsel etc., dann würde ich auf die Stabigummis tippen. Es können allerdings auch die Bremssteine sein. Das findest am Besten auf einer Bühne raus. Aufbocken und kräftig mal mit der Faust ein paar Schläge vor die Radnabe. Wenn's klappert, sind die Beläge wahrscheinlich. Wenn nicht, mit einer Stange die Stabis überprüfen.

    Und mein GT Ph II steht nur "bergauf", wenn ich ihm mal etwas die Sporen gebe. :D Im Stand ist er gleich hoch. Vielleicht hatte der Vorbesitzer auch einen Federbruch und es wurden Serienfedern verbaut.

    Ich mach nachher evtl. nochmal 'n Foto zum Vergleich. ;)

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Longhorn
    Gast
    • 22. Oktober 2013 um 18:22
    • #3

    Hi Paseman,

    du meinst dass er einen Federbruch z. B. vorne gehabt haben könnte, mit neuen Federn liegt er dann höher weil die hinteren Federn noch die Originalen sind und die sich wahrscheinlich im Laufe der Jahre etwas gesetzt haben.
    Hat der Laguna hinten auch einen Stabilisator? Dieses harte Klopfen kommt nämlich definitv von hinten.

    Gruß Bernd

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 22. Oktober 2013 um 18:27
    • #4

    Ignorier den Paseman einfach, der redet wieder nur Mist.

    Der Laguna mit Serienfahrwerk hängt optisch am Heck etwas herunter, das hast du schon richtig gesehen.
    Das ist aber nur optisch, weil die Radkästen hinten nicht so weit ausgeschnitten sind wie die vorderen.
    Bei dir ist also alles in bester Ordnung!

    Wenn es bei Unebenheiten, Schlaglöchern oder Bordsteinen hinten poltert, klappern ist da das falsche Wort, dann sind es 100% die Silentlager.

    Hinten hat der Laguna natürlich keinen Stabilisator der Klappern verursachen könnte.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • WilliH
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    374
    • 22. Oktober 2013 um 18:58
    • #5

    Hallo Longhorn,
    Mit 160tkm würde ich mal die Stoßdämpfer testen lassen, die sind bestimmt fertig.

    Gruß Willi

    ab 12/2016 MEGANE GT ENERGY Grandtour TCe 205 EDC. _________ Verbrauch und Bilder.

    Vorher: R5TS ; R18 Turbo S ; R19 16V ; Laguna 1 2.0 16V RXE ; Laguna II Ph1 2.0T 120kW, Limo.
    Und Captur Hally Hansen TCe 120 EDC.

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 22. Oktober 2013 um 19:27
    • #6

    andi

    Ich bin, wie beschrieben, von einem GT ausgegangen. Der ist ja, durch das Sportfahrwerk, von Werk 10 mm tiefer. Und wenn man dann an einer Achse die normalen Federn rein setzt (oder sind die Aufnahmen dafür so unterschiedlich?), ist er dann doch dort min. 10 mm höher. Dazu kommt, das neue Federn sich eh erst bis auf ihre Höhe setzen müssen. Dadurch kann der Unterschied sogar deutlich über 10 mm Differenz betragen. Und wer weiß schon, was die Fahrzeuge in ihrem Leben vor einem selbst schon erlebt haben?

    Und früher waren Federbrüche bei Renault keine Seltenheit. Ich weiß ja nicht in wie weit sich die Autos für's Leben mittlerweile gebessert haben.

    Verstehst jetzt meinen Gedankengang? ;)

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 22. Oktober 2013 um 19:30
    • #7

    Er hat aber nirgends etwas von einer GT Ausstattung geschrieben.

    Du schreibst ziemlich viel und vermutest immer nur. Du hast in einem (1) Monat über 250 Beiträge geschrieben und trotzdem wenig gesagt.
    Du solltest dich mal ein wenig zurück halten mit dem was du vermutest oder glaubst zu wissen. Das ist nicht nur mir inzwischen aufgefallen!

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Grab
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    91
    • 22. Oktober 2013 um 19:58
    • #8

    Hey wenn es hinten poltert sind es meistens die Hinterachslager, die Stoßdämpfer sind eher unwahrscheinlich.

    • Zitieren
  • Longhorn
    Gast
    • 23. Oktober 2013 um 06:25
    • #9

    Hallo zusammen,
    ich danke euch für eure Beiträge, jetzt hat es mich also doch erwischt und der worst case ist eingetreten! Verdammte Hinterachslager ...

    Gruß Bernd

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™