Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Drosselklappe oder Steuergerät? HILFE!

    • Laguna 2
  • supperwallyy
  • 14. Oktober 2013 um 08:31
  • Geschlossen
  • supperwallyy
    Gast
    • 14. Oktober 2013 um 08:31
    • #1

    Liebe Gemeinde,

    Fehler war: Grundeinstellung DK fehlerhaft, Steuergerät wählt regelmäßig das Motornotprogramm.
    DK gegen eine gecheckte gebrauchte gewechselt, da sich Renault sicher war, die DK ist defekt.
    Nach 200 km kommt wieder das Motornotprogramm.
    Was meint ihr? DK oder Steuergerät?
    Lohnt sich ein weiteres Auslesen bei Renö?

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 14. Oktober 2013 um 08:57
    • #2

    Hast nicht vielleicht noch eine andere Renault Werkstatt in der Nähe?
    Meiner Meinung nach gehört eine neue Drosselklappe auf jeden Fall angelernt, weil die nie die exakt gleichen Werte wie deine alte liefert.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • supperwallyy
    Gast
    • 14. Oktober 2013 um 09:49
    • #3

    Hab ich. und die sagen (bisher), da muss nix angelernt oder eingelesen werden. :(

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 14. Oktober 2013 um 11:33
    • #4

    Also wo meine getauscht worden ist musste sie auch angelernt werden.
    Es wird extra eine CD mit der DroKla mitgeliefert, welche die entsprechenden Daten beinhaltet.
    Nach dem Anlernen sind bei mir nie Fehler mir der neuen DroKla aufgetreten.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Cairus
    Gast
    • 14. Oktober 2013 um 13:08
    • #5

    Habe ich auch schon 2 mal erwähnt.
    Hatte selber ja das selbe Spiel.

    Schick mir mal deine Fahrgestell Nummer gerne per pm.
    Kann ma net denken dass das teil mehr als 200€ kostet.

    Ist ja kein IDE motor

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 14. Oktober 2013 um 14:38
    • #6

    Lass die am besten in einer Renault Werke anlernen.

    Das Problem hatte ich auch aber nach 2 Drosselklappen war es dann das Steuergerät.


    P.S. wenn du das Steuergerät wechseln lässt, hol dir mehrere Kostenvoranschläge rein. Ich habe erlebt das da Unterschiede von über 300€ sind.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • CarTmaN
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 15. Oktober 2013 um 00:41
    • #7

    Ich fürchte für dich das es das Steuergerät ist.
    Lass dir mal beim Freundlichen die exakten Fehlermeldungen mit geben.

    Wenn dort ein Fehler wie z.B. "Differenz zwischen Spur 1 und Spur 2 der DK bzw. Gaspedal" auftaucht dann ist es die DK oder das Gaspedal.

    Wenn dort nur allgemein etwas von einem Fehler der DK steht. Dann ist es vermutlich das Steuergerät oder ein Wackelkontakt in der Kabelverbindung zwischen Steuergerät und DK bzw Gaspedal.
    Da besteht noch die Möglichkeit das Steuergerät selbst auszubauen und es reparieren zu lassen (es sitzt unter der Batterie)
    z.B. hier
    http://www.sender.de/service/index.html
    oder hier
    http://www.eps-elektronik.com/renault-st….php?7700113502
    oder hier
    http://kfzpix.de/renault/index.php

    kann aber zu den Firmen leider nichts sagen
    vieleicht mal anrufen und nachfragen ob diese Firmen schon mal ein Steuergerät mit diesen Fehler von einem Laggi gehabt haben.

    Habe hier http://forum.langzeittest.de/read.php?78…8076#msg-478076 gelesen das im Steuergerät nur ein defekter IC ausgetauscht werden muss Kostet so um die 250€

    Ein neues Steuergerät ist verdammt teuer so ca. 1000€ mit Einbau
    Gebrauchtes geht nicht wegen Wegfahrsperre
    Und was auch saublöd ist das die Steuergeräte vom Laggi vergossen sind also einfach mal ausbauen, aufschrauben und nachprüfen ist nicht (oft ist es ja nur eine blinde Lötstelle der ein durchgebranntes elektronisches Bauteil das auch ein Laie erkennen kann).

    Ansonsten wäre das auch ein Fall für die Autodoktoren :)

    Laguna 2 1,8 16V
    Privileg BJ 2001

    79.000 km

    • Zitieren
  • supperwallyy
    Gast
    • 15. Oktober 2013 um 10:16
    • #8

    So, das Ganze entwickelt sich zu einer Neverending-Story.
    War heute morgen bei Renö.
    Der hat mir nochmal versichert, dass die DK nicht angelernt werden muss. Da der Fehler auch erst nach 200 km aufgetreten ist, sie also erstmal problemlos läuft, hält er das nicht für das Problem.
    ABER:
    Bereits vorher war auch bekannt, dass das Automatikgetriebe nicht rund schaltet, manchmal leuchtet die Lampe kurz auf, auch das war bereits vorher bekannt. Hab ich hier nicht mehr erwähnt, weil Renö sich 100 Prozent sicher war, dass die DK das Problem ist.
    JETZT sagt Renö, dass es wohl eher ein Problem mit dem Getriebe sein könnte. Wenn von dem keine genauen Daten an das Steuergerät gehen, dann schaltet es in diesen Notfallmodus.
    Wenn das stimmt, dann habe ich zwar die 600 euro für ne neue DK bei Renö gespart, hab aber trotzdem gut 300 in den Sand gesetzt.
    Naja, mal sehen, was die Auslesung jetzt ergibt.

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 15. Oktober 2013 um 10:26
    • #9

    Du solltest vielleicht auch mal Daten zu deinem Wagen angeben, denn Laguna 2 Grandtour ist bisschen dürftig.
    Also Motor, Getriebe, Laufleistung etc. solltest du uns schon mitteilen!

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 15. Oktober 2013 um 15:34
    • #10

    300 in den Sand gesetzt.

    Was hast du denn für eine gebbauchte DK bezahlt

    • Zitieren
  • supperwallyy
    Gast
    • 16. Oktober 2013 um 14:18
    • #11

    Tja: Renö hat denselben Fehler ausgelesen: Grundeinstellung Drosselklappe fehlerhaft. Es gibt jetzt drei Optionen: Kabel, Steuergerät, DK.
    Was würdet ihr machen? Ich glaube, ich lass das Steuergerät reparieren.

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 16. Oktober 2013 um 14:48
    • #12

    Kann man beim Laguna ein gebrauchtes Steuergerät benutzen?

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • supperwallyy
    Gast
    • 16. Oktober 2013 um 15:04
    • #13

    ist schwierig.
    aber reparieren, das geht wohl.

    • Zitieren
  • supperwallyy
    Gast
    • 16. Oktober 2013 um 20:10
    • #14

    Ich denke, ich baue das Steuergerät selbst aus und checke bei der Gelegenheit die Verkabekung zur DK. Wäre ja superärgerlich, wenn es da etwas offensichtliches gibt. Hat das schon mal jemand gemacht? Also ist das aufwändig, das Steuergerät auszubauen?

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™