Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

muffiger Geruch im Innenraum

    • Laguna 2
  • Henterli
  • 10. Oktober 2013 um 16:50
  • Geschlossen
  • Henterli
    Anfänger
    Beiträge
    52
    • 14. Oktober 2013 um 09:05
    • #21

    So ihr lieben Helferlein, nach dem ich Samstagabend mein Auto vor der Tür abgestellt hatte und ich es seit dem nicht mehr bewegt hatte, habe ich heut Morgen schlimmes erwartet. Also heut früh runter zum Auto und die Tür vorsichtig geöffnet (mit der Angst gleich einen Würgreiz zu bekommen) und ich hab es fast nicht geglaubt!! Es riecht wirklich nur noch normal (mit einen winzigen Hauch von Kohlrabi) ;). Also der Wechsel des Filters hat geholfen!! Sollte sich nochmal was ändern, dann werd ich mich bei euch beschweren!! :grin:

    NEIN SPAß BEISEITE DAAAAAAAAANKE FÜR DIE TIPS!!!!!

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 14. Oktober 2013 um 09:27
    • #22

    Ja das kommt davon, wenn man die Wechselintervalle nicht einhält.
    Der Filter sollte jährlich gewechselt werden, damit genau sowas nicht passiert.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Henterli
    Anfänger
    Beiträge
    52
    • 18. Oktober 2013 um 12:16
    • #23

    Hallo andi um mich mal zu verteidigen, ich war letztes Jahr im Sommer zum Service. Anscheinend wurde er dort nicht gewechselt oder nur ausgeklopft!
    Außerdem muss ich feststellen, dass der Geruch langsam wieder intensiver wird. Habe das Gefühl, dass es aus den B-Säulen kommt. Weil wenn ich mal meine Nase am Gurtaustritt halte, dann riecht es da so ähnlich. Gibt es da irgendwo ne Art "Abfluss" der verstopft sein könnte??? Oder gibt es da irgendwelche Versiegelung die anfangen könnte zu riechen??

    Mfg

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 18. Oktober 2013 um 14:04
    • #24

    Deine Abflüsse von den Türen sind frei?

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 18. Oktober 2013 um 17:24
    • #25

    Sind die Scheiben denn beschlagen, wenn das Auto in der Sonne steht? Und noch ne dumme Frage dazu, auch im Kofferraum beim Reserverad geschaut? Denn die Abläufe der Heckklappe gehen auch gern zu, dann läuft die ganze Pampe hinten rein.
    Bei den Türen hab ich diese 5 cm lange Gummidichtung, die unter der Tür quer steht, abgezogen, um den Wasserablauf in den Türen zu beschleunigen. Hab irgendwie keinen Sinn an dieser Abdichtung festgestellt.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Henterli
    Anfänger
    Beiträge
    52
    • 18. Oktober 2013 um 18:03
    • #26

    Hey also das Reserverad hab ich nicht raus genommen,aber es sah sauber und trocken aus und es kam kein Geruch daher!! Was ich aber vermute, dass irgendwo hinter der Außenverkleidung was riecht. Wie schon gesagt sind die Gurtaustritte die einzigen stellen wo was wahrnimmt! Und auf die Frage zurückzukommen ob die Austritte an der Tür frei kann ich nicht sagen, da ich nicht weiß wo die sein sollen!? Die Scheiben sind frei und nicht beschlagen, wenn ich einsteige! Aus der Lüftung kommt auch kein Geruch und unter der Verkleidung der Frontscheibe sind auch keine spuren zu finden bzw ist es dort sauber!! Was ist alles hinter Verkleidung der B-Säule versteckt? Mfg

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 18. Oktober 2013 um 18:06
    • #27

    Nicht das knicke nochmal seine Tür ausbaut, um sie zu fotografieren. Er hat sie grad erst wieder drinne. Happy_Smiley

    http://www.laguna2.eu/index.php?page…00b1299231c8079

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 18. Oktober 2013 um 18:23
    • #28
    Zitat von knicke

    Bei den Türen hab ich diese 5 cm lange Gummidichtung, die unter der Tür quer steht, abgezogen, um den Wasserablauf in den Türen zu beschleunigen. Hab irgendwie keinen Sinn an dieser Abdichtung festgestellt.

    Die Gummileiste dient dazu, das nicht so viel Dreck zwischen die Türen kommt (Also beim Einstieg die Schweller, da wo die Türscharniere sind.... )
    Aber den Wasserablauf in der Tür beschleunigt das nicht. Das einzige was man evt. machen kann, das man die Stoppel unter der Tür entfernt. Aber wie gesagt läuft meist die Tür nicht voll, sonder das Wasser läuft über der Fensterheberleiste in die Türverkleidung und dann in den Innenraum. Das bemerkt man durch einen Nassen Teppich bei regen, und meist wenn das Fahrzeug schief steht. Wurde eh schon oft durchgekaut das ganze..
    Hinter der B- Säule befindet sich meines Wissens nach ausser dem Gurtspanner nichts, also kann hier auch kein Geruch kommen.. Ausser irgend wer hat da mal was hineingeschüttet :huh:
    Die Schrauben beim Sitz sind auch alle dran? , den der Sitzt wird mit Stehbolzen am Fahrzeugunterboden angeschraubt.

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • Henterli
    Anfänger
    Beiträge
    52
    • 18. Oktober 2013 um 20:23
    • #29

    Hi also ob die bolzen drin sind kann ich nur vermuten, da der/die sitze fest sind! Jedenfalls hab ich das so nicht festgestellt. Kann halt nur mein Empfinden wiedergeben. Die B-Säule ist der einzige Ort, wo man man einen Geruch feststellen kann! Mein Teppich ist trocken! Nur für mein Empfinden sehr labil! Falls ihr nicht wisst was ich meine, er lässt sich eindrücken und sowas kenne ich nicht! Also ich wüsste nicht wer da was rein geschoben gespuckt oder sonstiges haben sollte! Das interessante an der ganzen Sache ist aber, dass es von letzten Freitag bis Vorgestern eigentlich fast unmerklich gerochen hat und es jetzt auf einmal wieder doller wird!!

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 27. Oktober 2013 um 17:41
    • #30

    Und, gibt es schon Neuigkeiten?

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Henterli
    Anfänger
    Beiträge
    52
    • 3. November 2013 um 17:50
    • #31

    Hey naja erstmal ist es besser geworden. Aber manchmal kommt so eine kleine Note davon durch. Besonders wenn es draußen feucht ist bzw längere Zeit geregnet hat. Also so richtig bin ich da nicht zufrieden! ;)

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 3. November 2013 um 18:03
    • #32

    Hast du jetzt auch mal ne Desinfektion der Klimabelüftung machen lassen? Denn unter den Sitzen kommt die Luft raus für die Fond-Passagiere. Deshalb vlt. der Geruch in der Nähe der Gurte.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Henterli
    Anfänger
    Beiträge
    52
    • 5. November 2013 um 06:21
    • #33

    Guten Morgen,
    nein hab ich noch nicht. Hab diese Woche nen Termin zur Durchsicht und da werd ich ihn mal mal durchlüften lassen! Mal schauen was dabei raus kommt. Seid dem Wochenende hab ich nur nen anderes Problem dazu bekommen. Wenn die Lüftung auf Hochtouren läuft, dann brummt und vibriert mein Armaturenbrett. Ich hoffe nicht, dass mein kleiner jetzt anfängt mit seinen Problemchen!!

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 5. November 2013 um 17:30
    • #34

    Ist meistens ein Blatt o.Ä- das in den Lüftungsmotor gekommen ist..Dadurch läuft er unrund und es entsteht das Brummen. Also Pollenfilter raus und den Motor Checken.

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Tags

  • muffig
  • Geruch
  • Innenraum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™