Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Problem mit Klimaanlage bei Drehzahlen ab 2400 - 2500 U/min

    • Laguna 2
  • LagunaAUT
  • 3. August 2012 um 11:57
  • Geschlossen
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 9. Juli 2014 um 18:47
    • #341

    Aaaaalso:
    Mir hat der Renault-Händler folgende Ersatzteilnummer für den Keilriemen gegeben:
    8200833549
    Kosten tut dieser bei Renault (Österreich) 30,26 inkl. Mwst.

    Und angeblich ist das der richtige Riemen für meinen 1.9 dci mit 88 kw entsprechend der Teilenummer:
    http://www.x1-autoteile.de/index.php?site…305&carId=15476

    Was aber lustig ist, dass diese Teilenummer bei dem Onlinehändler für "Renault Trucks" geführt wird, aber egal :)
    Wird passen, wenn es mir der Renault Händler gegeben hat.

    Also um zu meiner Frage von gestern zu kommen, entsprechen der Ersatzteilnummer schließe ich nun das zu meinem Motorcode der im Typenscheinsteht "F9Q C7"
    beim Onlinehändler dieser Motorcode passt: F9Q 750

    Werde den Riemen nun kaufen und den gemeinsam mit Kompressor und Trockner wechseln lassen.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 7. September 2014 um 11:28
    • #342

    Also am Freitag wurden an meinem Laguna der Kompressor und der Trockner gewechselt, also mit Neuteilen.
    Fehlerspeicher wurden daraufhin auch gewechselt.

    Aber leider scheint es momentan so, als ob das Problem mit der schlechten bzw. fehlenden Kühlung ab 2400 U/min aufwärts
    noch immer da ist
    Kabeln, Stecker etc. sehen alle noch gut aus. Daran kann es auch nicht liegen.
    Bedieneinheut habe ich auch bereits gewechselt. Diese ist vom August 2003.
    Mein Laguna ist ja vom Oktober 2001.
    Ist das die falsche Bedieneinheit?
    Müsst ich eine noch neuere Bedieneinheit nehmen?

    Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte bzw. was ich machen soll?

    LG

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    3 Mal editiert, zuletzt von LagunaAUT (7. September 2014 um 14:25)

    • Zitieren
  • Cairus
    Gast
    • 7. September 2014 um 13:52
    • #343

    Verkaufen und neuen kaufen ;)

    Steht was im Fehlerspeicher?

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 7. September 2014 um 14:25
    • #344

    Naja, nach dem Löschen hab ich noch nicht in den Fehlerspeicher geschaut.


    Nein, verkaufen kommt jetzt nicht mehr in Frage.
    Dafür kenn ich das Auto zu gut und hab schon sehr viel gewechselt.
    Geld für was neues hab ich momentan auch nicht :) ;)

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • kevin111
    Gast
    • 7. September 2014 um 15:20
    • #345

    Würde auf jeden Fall nochmal den Fehlerspeicher auslesen lassen und genau schreiben was angezeigt wird, vielleicht kann dir einer helfen der schon mal was ähnliches hatte ;)

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 7. September 2014 um 15:34
    • #346

    Du meinst nun, nachdem der Kompressor und Trockner gewechselt wurden und der Fehlerspeicher gelöscht wurde.

    Nun nochmals nachsehen was der Fehlerspeicher sagt?


    Was sagt ihr denn zum Wechsel der Klimabedieneinheit im Innenraum?
    Von welchem Baujahr sollte dieser denn sein?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Cairus
    Gast
    • 7. September 2014 um 16:39
    • #347

    Baujahr ist egal.

    Weil wenn du es neu beim Händler kaufst ist es ein anderes Produktionsjahr.

    Wichtig ist Artikelnummer

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 7. September 2014 um 16:42
    • #348

    Weil hier einer schreibt das man die Klimabedieneinheit ab 2004 nehmen sollte:

    Laguna II, Kompressor der Klimaanlage schaltet dei 2500 Umdrehungen ab : Renault Laguna, Safrane & Vel Satis

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Cairus
    Gast
    • 7. September 2014 um 16:49
    • #349

    Hast niemanden der dir eines testweise geben kann?

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 7. September 2014 um 17:16
    • #350

    kenne einen Laguna2 Fahrer aus meiner Umgebung.
    Sein Laguna ist Baujahr 2003 und ein Grandtour.

    Muss ihn mal fragen was für eines er eingebaut hat.
    Vielleicht so.

    Ansonsten möcht ich mir wirklich eines mit Produktionsdatum 2005 oder so kaufen,
    nachdem ich die momentanen Fehler im Fehlerspeicher gesehen hab.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Cuddles
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    65
    • 8. September 2014 um 09:09
    • #351

    Wieso muss man denn in 2 Threads über das gleiche Thema sich Wund reden / Schreiben?
    Ein gedachtes Thema dafür sollte doch reichen.
    Das Problem wird auch nicht besser wenn man das in mehreren Threads erwähnt...

    Will jetzt nicht suchen , aber... wieso wurde eigentlich der Kompressor und Trockner gewechselt ?
    Hast du festgestellt das es zu Tauschen ist oder wie war das?

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 8. September 2014 um 12:34
    • #352

    Naja, Grund für den Kompressorwechsel war das dieser nach Besichtigung eine Mechanikers für undicht und so befunden wurde. War auch komplett ölig außenrum und das grüne Zeugs hat man auch immer wieder zum Teil noch frisch gesehen.
    Weiterer Grund war da ja der Fehlerspeicher "Stromkreis Kompressor hubgeber oder so schrieb" war im Forum sowieso die meinung das der hubgeber im Kompressor drinnen sitzt

    Trockner hab ich auch mitmachen lassen da es bei einem Kompressorwechsel gut wäre.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 29. Oktober 2014 um 22:51
    • #353

    Hallo !

    Mich hätte interessiert ob jemand weiß bzw. das schon mal gemacht hat, vom Klimabedienteil (Klimaautomatik)
    die Drehknöpfe für die Temperatureinstellung der Fahrer-und Beifahrerseite auszubauen bzw. zu wechseln.

    Wäre sehr hilfreicht, wenn mir jemand erklären könnte wie man diese wechselt.

    Wie man das Gehäuse des Klimabedienteils entfernt, das weiß ich schon.


    LG

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 30. Oktober 2014 um 06:37
    • #354

    sieh dir das Video hier an, die Bilder der ersten Minute sagen eigentlich schon alles.
    aber Vorsicht mit dem Display, das müsste von der Blende mit dem Knöpfen gehalten und wenn die ab ist fallen all die Teile ja schon von alleine heraus.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    Einmal editiert, zuletzt von alex_h (30. Oktober 2014 um 06:49)

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 30. Oktober 2014 um 23:40
    • #355

    Hat supa funktioniert der Wechsel.
    Danke für deine Hilfe @alex_h !

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 31. Oktober 2014 um 12:08
    • #356

    Hättest du mal im How-To-Bereich geguckt, da habe ich eine komplette Anleitung gepostet :whistling:

    [How-To] Klimadisplay/Beleuchtung instandsetzen

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • gammelleiche
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    128
    • 23. August 2021 um 21:29
    • #357

    Ich habe auch schon seit Jahren den Fahler, dass ab 2000U/min die Klimaanlage nicht mehr kühlt. Ein Auslesen hat DF030 "Stromkreis Steuerung Kompr.-Hubraum" mit dem Zusatz "CO" ergeben. Dieser Zusatz bedeutet wohl "Unterbrechung im Stromkreis" wie ich mittlerweile rausfinden konnte. Die hier aufgeführten Lösungen gehen ja in alle möglichen Richtungen. Vielleicht ist auch nur eine Sicherung raus. Welche könnte das sein? Welches Kabel könnte beschädigt sein?

    Renault Laguna 2 Grandtour Privilege 3.0 V6 Phase 1

    • Zitieren
  • WilliH
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    374
    • 24. August 2021 um 06:50
    • #358

    Im alten Forum wurde immer der Stecker am Klimakompressor erwähnt.

    Das Kabel am Stecker war auch oft unter der Isolierung vergammelt..

    Gruß Willi

    ab 12/2016 MEGANE GT ENERGY Grandtour TCe 205 EDC. _________ Verbrauch und Bilder.

    Vorher: R5TS ; R18 Turbo S ; R19 16V ; Laguna 1 2.0 16V RXE ; Laguna II Ph1 2.0T 120kW, Limo.
    Und Captur Hally Hansen TCe 120 EDC.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™