Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Teile und Zubehör

Werkzeug für´n Ölwechsel

  • delisches
  • 5. Oktober 2013 um 04:29
  • Geschlossen
  • delisches
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    178
    • 5. Oktober 2013 um 04:29
    • #1

    HI

    So langsam muss ich mal das Motoröl wechseln. Jetzt habe ich letztens gesehen das ich ich eine Innen 4 kant Ablassschraube habe und diene Ölfiltereinsatz.

    Kann mir jemand sagen welche Nuss ich genau brauche für die Ablassschraube und welche Ölfilter Nuss?

    Ich bin stolz auf seine Laufleistung
    Laguna 2 Phase 1 / Bj 2002 / 2,2dci / 279tkm

    • Zitieren
  • Jan + Niclas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    243
    • 5. Oktober 2013 um 08:55
    • #2

    Ich glaube es war ein 8mm vierkannt.

    davor : Polo, Golf 2, Golf 3, Laguna Grandtour 1.6 Expression Bj.2003 91300Km, dunkelblau leider mußte ich mich wegen eines Unfalls von ihm trennen.
    vorher: Laguna Grandtour 2.0 Exception Bj. 2006, 74900Km, rot, zusätzlich mit Standheizung und abn. AHK
    jetzt : stolzer Besitzer eines Passat B8

    • Zitieren
  • ruun20
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    338
    • 5. Oktober 2013 um 10:50
    • #3

    ...oder eine handelsübliche (Zimmer)Türklinke.

    Ölfilter mach ich immer mit nem Ölfilterschlüssel mit Gummiband auf. Kommst eh beschissen ran :!:

    Gruß

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 5. Oktober 2013 um 10:52
    • #4

    Um den Ölfilter ab zu machen, kannst auch 'ne Rohrzange nehmen, wenn man damit besser ran kommt. Der fliegt in den meisten Fällen eh weg. :D

    Als 4 Kant hab ich mir 'nen alten großen Inbus zurecht geschliffen. ;)

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 5. Oktober 2013 um 11:58
    • #5

    Ölablass-Schraube

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 5. Oktober 2013 um 12:04
    • #6

    Genau deswegen hab ich den großen Inbus. Damit löst alles. :p

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • delisches
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    178
    • 5. Oktober 2013 um 13:46
    • #7
    Zitat von ruun20

    ...oder eine handelsübliche (Zimmer)Türklinke.

    Ölfilter mach ich immer mit nem Ölfilterschlüssel mit Gummiband auf. Kommst eh beschissen ran :!:

    Gruß

    Also wenn ich das recht in erinnerung habe kommt man beim 2.2dci recht gut an den Filter. Aber mit Rohrzange oder Filterband an den Plastikdeckel?

    Ich bin stolz auf seine Laufleistung
    Laguna 2 Phase 1 / Bj 2002 / 2,2dci / 279tkm

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 5. Oktober 2013 um 14:32
    • #8

    Die Rohrzange natürlich nur zum Filter lösen. ;)

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 5. Oktober 2013 um 20:18
    • #9

    Und neben dem Werkzeug ist ne neue Dichtung für die Ablassschraube nötig. Die ist eine Kombination aus Alu und Gummi und saugt sich meist sehr fest. Deswegen geht der Trick mit ner Türklinke meist nicht, die verdreht sich.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 5. Oktober 2013 um 21:15
    • #10

    Ach ja die Dichtung der Schraube. Irgendwie hatte ich die fast bei jedem Ölwechsel vergessen zu kaufen. Die ist ein Fluch. :banghead:

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • delisches
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    178
    • 5. Oktober 2013 um 21:39
    • #11

    Oki habe was rausgefunden... laut des Freundlichen :
    Filterkartusche:
    Schlüssel zum Ausbau des Ölfilters, Durchmesser 76 mm

    Filtereinsatz:
    Schlüssel zum Ausbau des Ölfilters Ø 96 mm

    Ich bin stolz auf seine Laufleistung
    Laguna 2 Phase 1 / Bj 2002 / 2,2dci / 279tkm

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 5. Oktober 2013 um 22:11
    • #12

    Also ich kenn die Schlüssel von bis. Am häufigsten habe ich die Version gesehen, die wie ein Griff mit einer Metallbandschlaufe aussieht.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 6. Oktober 2013 um 11:49
    • #13

    Jupp, den mit der Metallschlaufe hab ich auch. Geht wunderbar, kann ich nur empfehlen. Zur Not geht auch ein Schraubendreher, den man durch das Blech des Filters sticht und damit den Filter löst. Kommt ja eh ein Neuer dran. ;)

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 6. Oktober 2013 um 13:02
    • #14

    Ihr habt aber schon gelesen um welchen Motor es eigentlich geht oder? Er hat einen 2.2 dCi und der hat KEINEN Einweg-Ölfilter, sondern austauschbare Filtereinsätze!

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    Einmal editiert, zuletzt von andi86 (6. Oktober 2013 um 19:43)

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 6. Oktober 2013 um 13:33
    • #15

    Das wurde noch nicht erwähnt. Dann vergiss die Rohrzange. ;)


    Edit vom Andi:
    Steht unter jedem seiner Beiträge.  ;)

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    Einmal editiert, zuletzt von andi86 (6. Oktober 2013 um 13:51)

    • Zitieren
  • delisches
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    178
    • 6. Oktober 2013 um 19:32
    • #16

    Zum Glück wäre das ja jetzt auch geklärt! :D

    Ich bin stolz auf seine Laufleistung
    Laguna 2 Phase 1 / Bj 2002 / 2,2dci / 279tkm

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 6. Oktober 2013 um 21:48
    • #17
    Zitat

    Edit vom Andi:
    Steht unter jedem seiner Beiträge.  ;)

    Das sehe ich über Tapatalk leider nicht. Abgesehen davon, wußte ich von der Abnormität bei diesem Motor auch nix. Dank dir trotzdem für den Hinweis. ;)

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • delisches
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    178
    • 7. Oktober 2013 um 08:14
    • #18

    Habe ich den einzigen motor mit Filtereinsatz?

    So Abnormal finde ich das garnicht. Dort wo ich Arbeite ist das Gang und gebe. Wusste garnicht das Renault noch normale Metalfilter verwendet?!

    Ich bin stolz auf seine Laufleistung
    Laguna 2 Phase 1 / Bj 2002 / 2,2dci / 279tkm

    • Zitieren
  • Jan + Niclas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    243
    • 7. Oktober 2013 um 09:27
    • #19

    also der 1.6, 1.8 und mein jetziger 2.0 haben die Einweg-Filterpatrone.

    davor : Polo, Golf 2, Golf 3, Laguna Grandtour 1.6 Expression Bj.2003 91300Km, dunkelblau leider mußte ich mich wegen eines Unfalls von ihm trennen.
    vorher: Laguna Grandtour 2.0 Exception Bj. 2006, 74900Km, rot, zusätzlich mit Standheizung und abn. AHK
    jetzt : stolzer Besitzer eines Passat B8

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™