Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Reifen & Felgen

Reifenverschleiss VA

    • Laguna 2
  • ruun20
  • 21. Juni 2012 um 21:58
  • Geschlossen
  • ruun20
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    338
    • 21. Juni 2012 um 21:58
    • #1

    Hab seit Anfang der Sommerreifensaison (war bei mir diese Jahr schon Ende März, da die Winterschlappen tot waren bzw sind) einen Satz gute gebrauchte Conti PremiumContact SSR (205er) drauf. Seither rund 15tkm unterwegs und jetzt ist mir folgendes aufgefallen: Beidseitig an der Radinnenseite ist die Abnutzung etwas stärker als aussen ?( Spur ist mit Reifenwechsel erst neu eingestellt worden und dass auch sehr genau, da ich selbst mitgemacht habe. Reifendruck ist bei rund 2,7 bar.
    Es ist nicht dramatisch, aber doch sichtbar. Hat noch jmd. Erfahrung mit ungleichmäßiger Abnutzung, bzw einen Tipp, was man noch machen könnte?

    MFG

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 22. Juni 2012 um 11:16
    • #2

    Sind denn die Axialgelenke oder Spurstangenköpfe Spielfrei? Bei mir waren es nehmlich die Axialgelenke, hatte aber außen mehr Abrieb.

    LG

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • ruun20
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    338
    • 22. Juni 2012 um 12:26
    • #3

    Gelenke alle top in Schuss, hab schon alles nochmals geprüft. Auch die Führungs(Trag-)gelenke sind erst seit kurzem neu.
    Was noch nicht gewechselt wurde sind die Domlager, die machen aber auch null Geräusche, deshalb solls erstmal bleiben...

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

    Einmal editiert, zuletzt von ruun20 (22. Juni 2012 um 14:38)

    • Zitieren
  • Basti
    Administrator
    Reaktionen
    117
    Beiträge
    813
    • 22. Juni 2012 um 12:52
    • #4

    Sind denn 2,7 bar nicht etwas viel? ich meine so 2,5 wäre die Grenze oder?
    Wie schaut es mit dem Querstabi aus? Gelenk direkt unter dem Stoßdämpfer und die anderen beiden?
    Bei mir ist das nämlich auch hinüber und muss es auch noch tauschen.


    Mfg Basti

    • Zitieren
  • ruun20
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    338
    • 22. Juni 2012 um 14:42
    • #5

    Also aus den erfahrungen des alten Forum und der dort vertretenen 2,2 Gemeinde kann ich mich daran entsinnen, dass 2,7bar noch recht wenig sind (zumindest für die Autobahn, was bei mir etwa 90% sind). Da sind auch welche mit 3 bar aufder VA unterwegs...
    Unter Querstabi verstehst du die Koppelstangen, oder? Wenn j, die sind absolut okay.
    Was meinst du mit Gelenk unter dem Stoßdämpfer und die anderen beiden???
    Bin für jede Idee offen!

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 22. Juni 2012 um 15:27
    • #6

    Naja, wenn wirklich alle Gelenke i.O sind, würd ich trotzdem sagen, du hast zu viel nachspur.
    Und wegen dem Luftdruck, ich bin mit meinem Grandtour mit 2.5 vo und 2.3 hi. unterwegs, und würd sagen das passt bei meinem super.

    Mfg

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • Basti
    Administrator
    Reaktionen
    117
    Beiträge
    813
    • 22. Juni 2012 um 16:18
    • #7

    Hier mal ein Bild von dem Gelenk was ich meine:

    Bilder

    • Scan_Pic0001.jpg
      • 110,15 kB
      • 1.494 × 2.278
    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 23. Juni 2012 um 17:52
    • #8

    Laut meiner Beschreibung sind bei nem 2,2er 2,7 bar völlig korrekt (voll beladen oder Autobahn), 1,9er 2,5 bar , 3,0er 2,7 bar und 1,8er 2,3 bar.
    Zuviel Luft würde auch ein Abrieb in der Mitte des Reifens bedeuten.

    LG

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 24. Juni 2012 um 10:02
    • #9

    Also ich fahr bei meiner 1,8er Limo vorn 2,6 und hinten 2,4... Helga schwankt da meistens etwas, aber der Füllautomat an der Tanke ist bei uns eigentlich recht genau,

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • laggi85
    Profi
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    752
    • 25. Juni 2012 um 22:53
    • #10

    Vielleicht hast du auch eine Unwucht in der Felge bzw Reifen. Davon kommen auch geräuche und man kann den Reifen einseitig abfahren.


    • Zitieren
  • MKNB
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    362
    • 9. Juli 2012 um 14:17
    • #11

    Ich fahre meinen 1,8er Benzinner immer so bei 2,6Bar rund um. Finde das es immer noch bei 205er Reifer irgenwie zu wenig aus schaut.

    *******************************
    Mit freundlichem Gruß


    :dash:


    4. Auto: (2016- .....) Ford Focus MK2 1,8 White Magic
    3. Auto: (2010-2016) Renault Laguna2 Ph1 GT 1,8 Emotion
    2. Auto: (2004-2010) Nissan Primera P11-144 1,8 Sport
    1. Auto: (1997-2004) Renault R19 Phase2 RT 1,8L

    • Zitieren
  • ruun20
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    338
    • 12. Juli 2012 um 11:16
    • #12
    Zitat von laggi85

    Vielleicht hast du auch eine Unwucht in der Felge bzw Reifen. Davon kommen auch geräuche und man kann den Reifen einseitig abfahren.

    Reifen der VA sind bereits 2x gewuchtet, da ist alles i.O. Fahrewerk ist auch nochmal gecheckt, da hat nix Spiel.Naja, dann ist´s halt so..

    Trotzdem Danke für die Ideen und Tipps

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™