Hallo,
ich brauche unbedingt neue Sommer- und Winterreifen.
Und nun habe ich mal im Internet ein wenig nach Reifen geguckt und wollte 
mir gleich neue Alufelgen für mein Laguna kaufen 
und die alten Alufelgen die ich jetzt im Sommer draufhabe für den Winter 
nehmen und die alten Stahlfelgen verkaufen.
Hier mal ein link für die Felgen: http://www.reifen-profis.de/alufelgen-details.php?id=5673
Meine Fragen wären: 
1. Wenn ich meine Fahrzeugdaten eingebe kann ich 
nachher auswählen zwischen 7.0 x 16 ET 43 & ET 48. Warum gibt es zwei 
unterschiedliche Einpresstiefen und welche ist zu 
 empfehlen? Ich würde ja lieber die ET 43 nehmen dann müssten die Felgen 
noch ein wenig weiter rauskommen, was nicht viel ist aber Optisch kann es doch 
nur besser sein oder nicht?
2. Was meint Ihr werden diese Felgen an den Laguna gut aussehen?
3. Die alten RDK Sensoren müsste ich doch nehmen können für diese Felgen 
und die RDK Sensoren von den Stahlfelgen kann ich doch bestimmt auch für die 
jetzigen Alufelgen nehmen.
4. Wenn ich die neuen Felgen montiert habe, fahre ich damit einfach zum TÜV 
und der trägt mir die dann ein. Oder wie läuft so was?
Hier noch die Sommerreifen http://www.reifendirekt.de/cgi-bin/rshop.…rn&typ=R-231970
und hier die Winterreifen http://www.reifendirekt.de/cgi-bin/rshop.…rn&typ=R-200820
die müssten doch eine Gute Wahl sein nicht war?
MFG
 
		 
				
		
	 
															
		 ich habe nur 120 PS
 ich habe nur 120 PS 

 wenn die felge nur ein teilegutachten hat dann muss eine tüvabnahme erfolgen und bei einer abe müssen nur die vorgaben korrekt erfüllt werden und der radumfang usw im fahrzeugschein festgehalten sein.
  wenn die felge nur ein teilegutachten hat dann muss eine tüvabnahme erfolgen und bei einer abe müssen nur die vorgaben korrekt erfüllt werden und der radumfang usw im fahrzeugschein festgehalten sein. 
  
 




 
 