Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Off Topic

Export eines PKW aus Deutschland

  • LagunaAUT
  • 9. Juli 2013 um 19:22
  • Geschlossen
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 12. Juli 2013 um 18:09
    • #41

    bis wann müsste TÜV und AU gültig sein, damit ich das kennzeichen in meinem fall bekommen würde?
    was kostet der neue TÜV und AU wenn ich das auf eigene kosten mache?

    bekommst gleich eine PN von mir .

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 17. Juli 2013 um 16:53
    • #42

    grüß euch leute !

    hab nochmal eine kurze frage:

    gilt das zollkennzeichen 29 tage oder 30 tage, wenn man sich so ein kennzeichen nimmt?
    der ADAC sagt, dass es angeblich 29 tage sind. bei anderen internetseiten steht drinnen, dass es 30 tage angeblich sind.


    würd mich freuen, wenn ich da klarheit hätte.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 17. Juli 2013 um 17:51
    • #43

    Ist egal ob 29 Tage oder 30. Der eine sagt man kann ab 9Tage eins bekommen und der andere sagt erst ab 14 Tage! Fakt ist mehr sinn würde es quassie erst ab 30Tagen machen da du wie gesagt die KFZ Steuer voll Zahlen musst.

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • heinzlmaennchen
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    129
    • 17. Juli 2013 um 18:16
    • #44

    Nur mal so als Tipp nebenbei LagunaAUT: Wenn du einen Verwandten oder guten Bekannten in Deutschland hast, dann wäre es extremst günstig, ihn z.B. bei eBay eine elektronische Versicherungsbestätigung (eVB) bestellen zu lassen (Beipiel: *KLICK*), diese ist bis zu 360 Tage gültig. Hast du das Auto deiner Wahl gefunden, bittest du den Verwandten, für dich zu seiner Zulassungsstelle zu gehen und Kurzzeitkennzeichen (die mit dem gelben Rand) zu beantragen. Bis zu diesem Zeitpunkt kostet dich das etwa 60-65 Euro inkl. Schilder und ab hier läuft die Zeit, denn die Kennzeichen sind 5 Tage gültig. Lass' dir die Kennzeichen per Einschreiben nach Hause schicken und hol' dein Auto mit den Kurzzeitkennzeichen ab; die sind auch in Österreich gültig.
    Fertig.
    Natürlich solltest du denjenigen, der für dich loslatscht irgendwie belohnen. Ein guter Grund zum Beispiel für einen Besuch mit einem Kasten Bier...

    - V6 24 GT Initiale (2002) -

    • Zitieren
  • heinzlmaennchen
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    129
    • 17. Juli 2013 um 18:27
    • #45

    Ergänzung zu meiner vorigen Antwort (ein edit würde wahrscheinlich übersehen werden, sorry):

    Für Bürger aus dem EU-Ausland (und dazu gehört Österreich auch :) ) gilt auch folgendes:
    Antragsteller/innen, die keinen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschlang haben, können ein Kurzzeitkennzeichen erhalten, wenn sie Ihren Wohnsitz im Ausland nachweisen können (Anmerkung von mir: Gültiger Reisepass). Bei der Beantragung von Kurzzeitkennzeichen ist der tatsächliche Bedarf nachzuweisen. Aus diesem Grund ist grundsätzlich die Vorlage des Fahrzeugbriefes/der Zulassungsbescheinigung Teil II erforderlich. Alternativ kann auch ein Kaufvertrag oder für Neufahrzeuge eine Rechnung vorgelegt werden. Der Kaufvertrag oder die Rechnung muss die Fahrzeugidentnummer für das Fahrzeug, das überführt bzw. probegefahren werden soll, enthalten.

    Somit kannst du dir den Verwandten sparen. Ergo: eVB kaufen, nach Deutschland, Auto kaufen, mit Papieren zur Zulassungstelle des Kreises, Kennzeichen beantragen, Schilder prägen lassen und ab in die Heimat.
    Kosten: 60-65 Euro plus Sprit.

    Einfacher geht's wirklich nicht. Spar die Zoll- und TÜV-Gebühren.

    - V6 24 GT Initiale (2002) -

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 17. Juli 2013 um 19:15
    • #46

    mal sehn zu was sich mein vater entscheidet :/

    aber danke dennoch für die hinweise nochmal und für die info wegen den 29 oder 30 tagen.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 18. Juli 2013 um 15:25
    • #47

    heinzlmaennchen das wurde alles schon gesagt :thumbup:
    2AUT will aber die Zollkennzeichen haben somit bekommt er eben ein eintrag im Brief muss Steuern Zahlen und ebend gültige Tüv/Au Papiere haben. Ebend ein kleiner tick komplizierter ;)

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • Hazle
    Profi
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    622
    • 18. Juli 2013 um 16:37
    • #48

    Wäre es nicht günstiger ein Transporter mit Hänger zu mieten und das Auto darauf nach Hause bringen?

    So fährt ein fahrzeug hin und zurück und das neue Zurück mit teurem Kennzeichen.

    So fährt eins hin und zurück ohne sonstigen Schnickschnack!

    Laguna 3 Grandtour GT :love:

    4control :hail: , Bi-Xenon :vain: , 2.0dci (150 PS) , Carminat Tom Tom :pleasantry: und und und

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 18. Juli 2013 um 18:00
    • #49

    Er will damit noch drüben in Öss.. rumfahren! Wurde alles schon gesagt und geschrieben :stopping:

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 18. Juli 2013 um 19:07
    • #50

    hab noch eine frage bezüglich der NOVA gebühr etc. dann in österreich.

    wieviel % beträgt der MwSt. - Satz in Deutschland wenn man sich ein auto von einm händler kauft?

    normalerweise weisen das die deutschen händler, egal ob es ein kleiner autohandler oder großes autohaus ist schon aus, auf dem kaufvertrag die Mwst oder?


    woher weiß ich übrigens bei der österreichischen NOVA berechnung ob ich den EVE-Verbrauchswert des autos angeben muss oder den MVEG-Verbrauchswert?

    hmm. kann man das irgendwie herausfinden außer im typenschein bzw. fahrzeugbrief?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Hazle
    Profi
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    622
    • 18. Juli 2013 um 19:30
    • #51

    na aber die KArre nach Ösiland und flott angemeldet, ist doch keine Hürde

    Laguna 3 Grandtour GT :love:

    4control :hail: , Bi-Xenon :vain: , 2.0dci (150 PS) , Carminat Tom Tom :pleasantry: und und und

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 18. Juli 2013 um 20:17
    • #52

    Märchensteuer in Germany iss 19%. Und nicht jeder Händler weist die Märchensteuer aus, wie ich gesehen habe. ;) Wie das im Ösiland ist, keine Ahnung. ;)

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 18. Juli 2013 um 20:18
    • #53

    danke für die info, knicke ! ;)

    woher weiß ich übrigens bei der österreichischen NOVA berechnung ob ich den ECE-Verbrauchswert des autos angeben muss oder den MVEG-Verbrauchswert?

    hmm. kann man das irgendwie herausfinden außer im typenschein bzw. fahrzeugbrief?

    bei dem auto um was es geht steht nur folgendes dabei:
    Kraftstoff: Benzin

    Kraftstoffverbrauch*:

    7,9 l/100 km
    (kombiniert)

    10,6 l/100 km
    (innerorts)

    6,4 l/100 km
    (außerorts)

    CO2-Emissionen*:
    189 g/km
    (kombiniert)

    Schadstoffklasse: Euro 3

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 18. Juli 2013 um 20:33
    • #54

    Hier kannst du beides eingeben, aber frag mich nicht, was was ist. Hab davon keine Ahnung. :pardon:
    http://www.nova-rechner.at/index.php/rech…/rechner-privat

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 18. Juli 2013 um 20:35
    • #55

    weil wenn ich den MVEG verbrauchswert eingebe, muss ich nur den durschnittsverbrauch angeben.
    also den kombinierten quasi.

    da kommt dann heraus, dass ich bei NOVA und CO2 abgabe weniger zahlen muss.


    wenn ich den ECE-verbrauchswert eingebe, muss ich den verbrauch bei 90 km/h, also wohl außerorts angeben und den verbrauch in der stadt.


    da ist dann der zu zahlende betrag bei NOVA und CO2 um 100 € mehr.


    also ganz egal ist das wohl nicht oder? :thinking:?(8|

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 18. Juli 2013 um 20:37
    • #56

    Wie gesagt, Chris, keine Ahnung. Sorry ^^

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 18. Juli 2013 um 20:45
    • #57

    okay, trotzdem danke ;) hoffentlich kennt sich jemand andrer aus :)

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 18. Juli 2013 um 20:50
    • #58

    Will Dir auch nix Falsches sagen, aber hier hast wohl die falschen Ansprechpartner. :) Nicht böse gemeint, nur ne Feststellung. ;)

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 19. Juli 2013 um 00:21
    • #59
    Zitat von knicke

    Märchensteuer in Germany iss 19%. Und nicht jeder Händler weist die Märchensteuer aus, wie ich gesehen habe. ;) Wie das im Ösiland ist, keine Ahnung. ;)

    Na logo um das Finanzamt zu bescheissen und hinterher weniger Steuern zu Zahlen "richtig so". Pss.. jetzt reichts aber genug gesagt, denkt daran Prisma I und II liest mit der Olle Obama :ninja:

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 19. Juli 2013 um 10:12
    • #60

    Mir doch wurscht was die USA-Stasi mitliest...
    Die Idee mit dem Hänger ist natürlich die einfachste und vor allem günstigste Lösung.
    Ein KFZ welches nicht selbst am Verkehr teilnimmt, braucht logischerweise auch nicht zugelassen zu werden.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™