Grüß euch !
hab nun ein bissl ein weitreichende frage bezüglich dem thema EU-ausfuhrkennzeichen:
wie funktioniert das, wenn ich zwar in österreich wohne aber aus deutschland ein auto kaufe und das quasi aus deutschland heraus ins EU-Ausland exportiere?
habe beispielsweise dafür folgende seite gefunden:
http://www.transit-plate.eu/startseite.html
da steht, dass so ein kennzeichen 4 tage lang gültig ist und für die ausfuhr aus deutschland 125 € kostet.
wenn man es aus österreich ins EU-ausland ausführen möchte kostet es halt 160 €. da gibt es je nach land ja unterschiede. das ist ja noch okay.
diese kennzeichen inkl. bestellung des unterlagen würde über das internet gehen.
aber sobald ich dort beim schriftfeld der grünen karte meine adresse aus österreich angebe, springen die kosten auf "österreich" um.
wie ich das in meinem fall dann nun abwickeln würde versteh ich nicht ganz
hab da vom ADAC auch folgende info seite gefunden:
http://www.adac.de/infotestrat/fa…rcePageId=47987
aber so wirklich helfen tut mir das auch nicht, was meine fragestellung angeht
da ich mir so ein ausfuhrkennzeichen bereits vorab günstig wie möglich über das internet gerne bestellen und liefern lassen würde.
dann gibt es aber noch folgendes ausfuhr-bzw. zollkennzeichen in deutschland die aber wesentlich teurer sind, weil sie ja auch mindestens 14 tage lang gelten.
aber dafür muss man angeblich unteranderem auch zu einer zulassungsbehörde in deutschland fahren
http://www.ausfuhrkennzeichen-deutschland.de/startseite.html
kann mir jemand da von euch, der sich mit dieser sache wirklich auskennt, licht ins dunkel bringen?
LG