Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Klimaanlage undicht...[gelöst]

    • Laguna 2
  • ruun20
  • 14. Juni 2013 um 21:09
  • Geschlossen
  • ruun20
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    338
    • 14. Juni 2013 um 21:09
    • #1

    Moin!

    Ich habe derzeit ein Problem mit meiner Klimaanlage. Diese wurde vor kurzem befüllt und ist binnen kürzester Zeit wieder leer. Hab mir die Sache mal angeschaut und folgendes entdeckt:
    Kontrastmittel ist wunderbar an der Klimaleitung welche unten in den Kondesator geht zu erkennen. Die Leitung sollte die Verbindung zw. Kondesator und Spritzwand sein. Kostenpunkt bei Renno wohl 140€. Dazu mindesten 2,5h Arbeitsleistung (Stoßfänger runter, etc).

    Hab bissl im Netz gestöbert und die Leitung auch als gebraucht gefunden.Da bin ich mir nun unschlüssig, was ich machen soll.
    Wechseln wollt ich die selber, dazu noch den Trockner der Anlage (bei Renno 125€+Märchen, aber gibts auch für wesntlich günstiger im Netz) und dann bei der freien Werke nur neu befüllen lassen.

    Was meint ihr:
    Leitung lieber neu oder doch gebraucht???

    Auf was müsste ich noch achten, was ich vielleicht übersehen habe? Vielleicht den Kondesator gleich noch mit tauschen, obwohl nach Sichtung noch dicht???

    Danke für paar Tipps.

    Aso, zum Freitag abend :beer: !

    VG
    ruun

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

    Einmal editiert, zuletzt von ruun20 (16. Juli 2013 um 08:29)

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 14. Juni 2013 um 21:23
    • #2

    Kommt drauf an wo das Leck ist. Entweder ist die Leitung selbst undicht oder der Anschluss beim Kondensator.
    Würde als erstes nur die Leitung erneuern. Würde aber zur neuen Leitung greifen, da die alte wsl. nicht lange hält, weil die Leitung eh gerne undicht ist.
    Selber machen sag ich mal so, ist so ne sache. Wir haben zum reinigen beim Anschluss so spezielle Bursten, ausserdem ist auf sauberkeit zu achten. Klimaöl müsste man auch noch dazugeben, wenn man ein Bauteil austauscht.
    Den Trockner würde ich sowiso alt lassen..

    Tja, wenn alles gut geht ist die Anlage dann dicht, oder eben der Anschluss ist auch fertig und dann müsste der Kondensator auch erneuert werden..
    Wenn du jetzt die Anlage aufmachst, kann sein das noch Restgas im System ist, also müsste das Gas voher komplett abgesaugt werden. Das Gas darf nicht in die Umwelt gelangen, und auserdem kannst du dir Frostbeulen holen, wenn du die Leitung abschraubst und die die Hände dort hast.

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 14. Juni 2013 um 21:31
    • #3

    Ist das die gleiche Stelle?

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • ruun20
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    338
    • 14. Juni 2013 um 21:31
    • #4

    Danke für die Antwort...

    Gas ist schon abgesaugt, die Anlage ist komplett "trocken". Sauberkeit ist das A und O, hat mir mein Meister auch gesagt.
    Wie kann man sich den die Bürste vorstellen zu reinigen?
    Trockner alt lassen? Mein Meister meinte, der sollte bei undichten Anlagen lieber neu wegen Feuchtigkeit und der Haltbarkeit anderer Bauteile...

    Sieht momentan eher nach Leitung aus, aber man weiss ja nie. Die Leitung soll wirklich ne Schwachstelle sein. Die günstigen Kondensatoren kosten ja "nur"rund 80€, und der Aufwand ist ja recht hoch mit der Demontage, etc...

    Der Kostenvoranschlag von Renno liegt bei um die 500€, da hab ich ja Luft bei den Kostenwenn ich selbst Hand anlege...

    VG

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

    • Zitieren
  • ruun20
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    338
    • 14. Juni 2013 um 21:32
    • #5

    knicke

    Ja, ist die Stelle.

    VG

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 14. Juni 2013 um 21:32
    • #6

    Schau mal noch mal zurück zu meiner Frage.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • ruun20
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    338
    • 14. Juni 2013 um 21:36
    • #7

    knicke

    Wie schon geschrieben,müsste laut Bild die gleiche sein.

    VG

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 14. Juni 2013 um 21:42
    • #8

    http://www.endo-flex.de/Bilder/produkt…eispiele_08.jpg
    Ich habe jetzt mal das Bild genommen. Wir haben das so ähnlich, nur kann man das in den Akkuschrauber einspannen. Somit kann man die rundung vom anschluss wunderbar sauber machen.
    Gibts in verschiedenen Größen, Metall, Plastik, hart, weich....
    Die neue Dichtung sollte man auch mit Klimaöl einschmieren.

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 14. Juni 2013 um 21:46
    • #9

    Der Kondensator zählt zum Niederdrucksystem. Da sollte kein Druck drauf sein. Ich kenne das nur vom Citroen, da ist zwischen einer Leitung und einem Bauteil immer ein Gummi-O-Ring zwischen. Wenn der hart oder undicht geworden ist, ist die Anlage da undicht. Also es muss nicht immer die Leitung sein, ein Gummiring für ein paar Cent kann auch die Ursache sein. Ich würd mal die Leitung abschrauben und alles in Augenschein nehmen.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • ruun20
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    338
    • 14. Juni 2013 um 21:47
    • #10

    Gut, das mit dem Reinigen sollte auch machbar sein...

    Werd wohl erstmal die Leitung erneuern, gewissenhaft beim Tauschen arbeiten und dann mal abwarten, ob der Schweiss beim Fahren nicht mehr läuft :D

    Frage jetzt nur noch: Trockner tauschen oder nicht.Aber da scheiden sich wohl die Geister...

    VG

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 14. Juni 2013 um 21:48
    • #11

    http://www.ebay.de/itm/Bursten-So…#ht_3479wt_1399
    Gefunden, müsste sowas in der art sein.
    @ Knicke, Kondensator ist Hochdruckseite ;)

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 14. Juni 2013 um 21:48
    • #12

    Ich bin nicht mehr so schnell! ^^ Schau noch mal ein Beitrag zurück. ;)

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 14. Juni 2013 um 21:50
    • #13
    Zitat von Laguna2GT

    http://www.ebay.de/itm/Bursten-So…#ht_3479wt_1399
    Gefunden, müsste sowas in der art sein.
    @ Knicke, Kondensator ist Hochdruckseite ;)


    Stimmt, hab mich verguckt. :hail:
    Aber Anlage ist ja leer. Ich hatte bei meinem Xantia auch alle Leitungen ab zum Trockner bei Nichtfunktion. Wie gesagt, da waren immer Gummiringe dazwischen.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • ruun20
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    338
    • 14. Juni 2013 um 21:51
    • #14

    knicke:

    Alos meinst du, es kann auch nur die Dichtung sein...Mhhh, klingt günstiger. Nur ist der Aufwand der gleiche, um den Anschluss in Augenschein nehmen zu können... Vielleicht leg ich erstmal Hand an und schau mir den Scheiss an...
    Ist aber schon shit, dass genau dort ne Schwachstelle eingebaut wurde.
    Mein Rennomeister hat mal wieder Recht gehabt, zu 90 ist das Leck dort zu suchen...

    VG

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 14. Juni 2013 um 22:01
    • #15

    Würd ich auch so machen, denn Reparaturen beim Schleimi an der Klima sind immer schweineteuer. Die wechseln gern ganze Bauteile.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • ruun20
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    338
    • 14. Juni 2013 um 22:09
    • #16

    Das blöde ist nur, selbst wenn ich den vermeintlichen Oring wechsel in der Hoffnung dass es dann dicht wird muss ich zu Überprüfung wieder zum "Schleimi". Irgendwann steigt der mir aufs Dach, dass ich den vom Geldverdienen abhalte (die letzte Diagnose war für umsonst 8) ).
    Will ja nicht, dass der Pleite geht, weil ist ansich ein TOP Händler.

    VG

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 14. Juni 2013 um 22:14
    • #17

    Wenn du Glück hast, so einen Dealer zu haben...Hmm... Mußt abwägen. Was ist wichtiger, dass er Geld verdient oder dass du Geld sparst. Oder zu einem anderen, z.B. Boschdienst.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • ruun20
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    338
    • 14. Juni 2013 um 22:24
    • #18

    Naja, mal schaun was ich mache...

    Erstmal ein großes Lob an alle hier, ist ein Top Forum hier.
    Liegt aber vielleicht auch dadran, dass so viel an unseren Laggis kaputt geht :S und es echt scheiss Rennohändler gibt, die keinen Plan haben.
    Zum Glück hatte ich´s bisher gut mit meinem, keine größeren Probs und das bei über 260tkm (PH2 scheint doch besser zu sein, trotz 2,2dci Motor)
    Im Vergleich ist das Peugeotforum zuunserem 207cc deutlich ruhiger, aber da ist auch nicht so viel mit dem kleinen, was zu kaputt ist und zu klären wäre.

    Aber man liebt ja unsere Französin, was solls...

    VG

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 14. Juni 2013 um 23:27
    • #19

    bei meinem laguna war vor ca. 1 jahr diese selbe stelle undicht :)

    es gibt von mir glaub ich auch einen thread dazu :) das bild was knicke gepostet hat, ist von meinem laguna.

    bei mir hat die leitung inkl. damals auch genau so viel gekostet. hab es direkt beim renault händler wechseln lassen- der richtsatz
    vom kühler war glaub ich auch dabei, also von der anschlusstelle.

    inkl. neues kältemittel befüllen hats mich damals glaub ich ca. 350 € gekostet. da war die arbeitszeit schon enthalten.


    seit dem mach ich nicht mehr den selben fehler und schalte regelmäßig bis sehr oft, je nachdem ob es die temperaturen erlauben, zu jeder jahreszeit die klimaanlage ein.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 15. Juni 2013 um 19:24
    • #20

    Weiß ich doch LagunaAut! ;) Benutze übrigens gern dein Bild zum Zeigen. ^^ Hoffe, du hast nix dagegen. :)

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 4 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™