Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Kupplungspedal vibriert

    • Laguna 2
  • Tweeti
  • 4. Juni 2013 um 16:42
  • Geschlossen
  • Tweeti
    Anfänger
    Beiträge
    28
    • 4. Juni 2013 um 16:42
    • #1

    Hallo alle zusammen ;)

    Habe heute morgen festgestellt das mein Kupplungspedal leicht bis mittelschwer vibriert wenn ich es betätige! :wacko:
    Heute nachmittag nach der Arbeit hatte ich es auch noch wahr genommen, echt nervig diese Fußmassage :chinese:
    Aber circa 1 std danach, als ich nochmal kurz weggefahren bin (Einkaufen usw) war es fasst verschwunden ! ?(
    Es macht auch keine lauten geräusche von außen oder innen wenn ich die kupplung drücke.
    Außer dieses nette ätzende quitschen beim kuppeln, aber denke das das quitsch geräusch nicht damit zusammen hängt oder!?
    Da das quitsch geräusch auch schon seit längeren da ist circa 6 monate, und vorher keine vibration in kupplungspedal zu spüren war.
    Würde mich über hilfreiche Antworten oder Tipps freuen falls jemand das Phänomen kennt :search:

    Lg Tweeti

    Laguna 2 Phase 1 16V 120 Ps Bj 2002 Limo

    • Zitieren
  • chamade
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 4. Juni 2013 um 18:01
    • #2

    Ditto, das problem hab ich genau so auch , ich suche schon ne weile aber ich denke wird wohl auf ne neue kupplung hinaus laufen :dash:

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 4. Juni 2013 um 20:45
    • #3

    Ich schließ mich an, geht aber schon seit 2-3 Jahren so und 30-45000 km. Kann also nicht der Kupplungsbelag sein. Das Quietschen iss bei meinem auch schon so lange, wie ich ihn hab. Flüssigkeit wurde erst erneuert, undicht ist auch nix. Ich denke mal, es ist ein mechanisches Problem am Pedal.
    Bei mir ist es meist, wenn ich ihn über die Autobahn gejagt habe. Nach ein paar Kurzstrecken geht's dann wieder, seltsam, iss aber so... :hmm:

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Tweeti
    Anfänger
    Beiträge
    28
    • 5. Juni 2013 um 19:48
    • #4

    Hmmm :search: danke, dann hoffe ich mal das ich nicht auf den weg zur arbeit auf der Autobahn stehen bleibe, weil mir die
    Kupplung verreckt... ;( ...habe für nächste Woche nen Termin in ner freien WS wegen Keilrippenriemen.
    Dann schauen die sich das mal an was das sein könnte !?
    Hauptsache net so was verdammt teures :grumble: ....
    Hatte mir die anderen Themen noch durchgelesen. Könnte es vielleicht bei mir auch an der Bremsflüssigkeit liegen?

    Oder eher Mitnehmer Scheibe oder sowas ähnliches, sowas sagte nämlich nen kollege von der Arbeit, das er mal damit nen prob hatte und dann irgendwie richtig tief in die Tasche greifen musste. :stopping:

    Lg Tweeti

    Laguna 2 Phase 1 16V 120 Ps Bj 2002 Limo, knapp 144 000 tkm gelaufen.

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 5. Juni 2013 um 22:44
    • #5

    Also Flüssigkeit wurde bei mir gewechselt und das Problem ist manchmal trotzdem. Und Mitnehmerscheibe oder Belag, dann müßte er rubbeln, also beim Lösen des Kupplungspedals so springen wie ein Ziegenbock.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 6. Juni 2013 um 19:41
    • #6

    Hatten auch schon das Problem, wenn das Thermostatgehäuse undicht ist, das Kühlflüssigkeit auf die Kupplung kommt. Das kann auch zum "Rubbeln" kommen.

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 6. Juni 2013 um 22:09
    • #7

    Aber die Kupplung ansich rubbelt oder rupft ja nicht, nur am Fuß merkt man eine leichte Vibration am Hebel.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 8. Juni 2013 um 08:54
    • #8

    Ist das auch wenn man schon eine Weile gefahren ist, also Getriebe und Kupplung schon schön warm sind? Im Regen stärker wie bei warmen trockenen Wetter?

    Wenn ja, bei unseren VW T5 ist es so. Wenn alles schön warm ist, ist das ruppeln vorbei. Hatte mal gelesen das es an den Kupplungsbelägen liegen soll. Die müssen da nicht mal runter sein.

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 9. Juni 2013 um 17:08
    • #9

    Also bei meinem isses nur, wenn ich das Pedal betätige. Wenn ich am Anschlag bin und getreten halte, vibriert nix. Deshalb meine Vermutung, dass es an der Mechanik des Pedals liegt. Kenn das ja auch von anderen Autos, wenn es wirklich am Belag der Kupplung liegen würde, würde der ganze Wagen beim Lösen der Kupplung anfangen zu rappeln und zu bocken.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 9. Juni 2013 um 18:19
    • #10

    Ach so, dann habe ich das falsch verstanden.

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    • Zitieren
  • Tweeti
    Anfänger
    Beiträge
    28
    • 10. Juni 2013 um 20:23
    • #11

    Also bei mein Laguna ist es so ähnlich wie bei Knicke. :huh:
    Wetter ist dem Laguna fasst egal außer es ist sau kalt,
    dann quitscht und knarzt die kupplung halt mehr,echt schwer zu beschreiben...
    (Quitsche Entchen halt) ! :crazy:
    Es ist auch unterschiedlich ob der Wagen warm ist oder kalt mit den Vibrieren der kupplung.
    Heute Morgen z.B war erstmal nix ...jedenfalls kein Vibrieren... Rückfahrt auch nix...Nachmittags nix...aber
    als ich gegen 17:30 Uhr nochmal unterwegs war fing das vibrieren wieder leicht an...
    Kupplung Voll durchgedrückt ist nix, aber wenn ich denn die kupplung betätige rein oder raus drücke merkt man halt
    so ein Vibrieren in der Fußsohle...kein Ruckeln oder Rubbeln ;)

    Danke euch jedenfalls für eure Tipps und Erfahrungen :thumbup: ! Mal schauen was die WS Mittwoch sagt.

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 13. Juni 2013 um 22:05
    • #12

    Und was is nu? :popcorn:

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 13. Juni 2013 um 22:11
    • #13

    Habe das auch manchmal wie Knicke. Wenn die Kupplung durch getreten ist ist gar nix, aber dann wenn sie greift also der Schleifpunkt kommt, dann vibrierts ganz leicht.
    Also man merkt im Fuß ne ganz leichte Vibration. Finde iwie gar nicht verkehrt, merkt man wenigstens, wann die Kupplunf greift bzw löst;). Und laut einer Renault WS ist das auch nix schlimmes, also brauch man sich keinen Kopf machen. Hoffe das ist auch wirklich so. :hmm:

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • steppel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    287
    • 13. Juni 2013 um 22:12
    • #14


    Ihr könnt euch glücklich schätzen, ihr bekommt ne Fußmassage :rofl:

    mein Kupplungspedal haut mir beim einkuppeln immer eins vor den Fuß :rocket:

    …an manchen Tagen bist du die Statue an manchen die Taube…

    Laguna ll GT Bj. 04.2002 1,9DCI

    • Zitieren
  • Tweeti
    Anfänger
    Beiträge
    28
    • 14. Juni 2013 um 08:52
    • #15

    Joa :chinese: WS hat den Keilrippenriemen gewechselt, ohne Rollen usw sagten die wären noch OK.
    Bei der Kupplung sei ihn nix aufgefallen!? :S
    Warscheinlich nur ne kurze Probefahrt gemacht,
    und mit meinem Glück, war in diesen Moment kein Vibrieren zu spüren.
    Ich werde mich auch nochmal bei Renault erkundigen :thinking: was das sein könnte.

    • Zitieren
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 14. Juni 2013 um 12:00
    • #16

    Könnte es was mit dem Ausrücklager zu tun haben?

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 14. Juni 2013 um 19:45
    • #17

    Hab ich auch schon überlegt, aber dann müßte es ja beim ganz Durchtreten auch sein.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 2. Juli 2013 um 21:29
    • #18

    Kleines Update: Hab mal die Bremsflüssigkeit im Kupplungssystem gewechselt, da kam ne richtig schwarze Brühe raus. Seitdem isses besser geworden, kaum noch spürbar.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 6. August 2013 um 18:26
    • #19

    Hat schon mal jemand die Kupplungshebeleinheit selber gewechselt? Theoretisch ist mir alles klar, aber eine Antwort des Praktikers wäre mir lieb. :)

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Hazle
    Profi
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    622
    • 6. August 2013 um 22:05
    • #20

    mein hat heut auch mal geruckelt und die Drehzahl ging ein Stück hoch. Auch nur im STand und als Klimaautomatik an war. Mal schauen, war das erste mal, erstmal keine Panik schieben ;)

    btw.der Turbo pfeift jetzt etwas, nach Ausbau eines Resonators :dance:

    Laguna 3 Grandtour GT :love:

    4control :hail: , Bi-Xenon :vain: , 2.0dci (150 PS) , Carminat Tom Tom :pleasantry: und und und

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™