Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Russpartikellampe.....

    • Laguna 2
  • Geier3
  • 9. Mai 2013 um 01:30
  • Geschlossen
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 12. Mai 2013 um 18:39
    • #21

    Der FAP braucht einen Kat, damit er die Temperatur zum Freibrennen der Partikel erreicht. Mit einem leergeräumten Kat kan der FAP nicht mehr funktionieren.

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • derRenè
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    274
    • 12. Mai 2013 um 18:42
    • #22

    Deswegen ja. Es ist also nur eine Frage der zeit bis das Teil stirbt. Siehe Eingangspost.


    Nach Laguna 1 Ph2 u. Laguna 2 Ph1 nun Alfa und Megane 3 TCe


    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 12. Mai 2013 um 19:39
    • #23
    Zitat von derRenè

    Ich bin auf deine nächste AU gespannt ;)

    Und hat der FAP nicht einen Kombi-filter?

    Ja das ist mir schon klar das ich keine AU mehr bekomme und das ich kein TÜV mehr bekomme wegen meiner Handbremse ist mir auch klar, aber wie gesagt eins nach dem anderen, aber das mit der AU ist das kleinste problem ;)
    War vorhin wieder ein wenig unterwegs und mitten in der fahrt hat er sich wieder freigebrannt und diesmal habe ich das für euch aufgenommen. Jetzt muss mir nur noch einer von euch kurz erklären wie ich das hier zeigen kann.

    2GT noch funktioniert er, aber das mit dem freibrennen und das er dan so viele russwolken ausstößt hatte ich schon von anfang an seit ich den Wagen gekauft habe :)

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    3 Mal editiert, zuletzt von Geier3 (12. Mai 2013 um 19:46)

    • Zitieren
  • Multiman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    350
    • 12. Mai 2013 um 21:21
    • #24

    So Video ist hier zu finden:

    http://www.youtube.com/watch?v=Tz6xdsYM3rA

    Renault Laguna 1.6l 16V 107PS Privilege Limousine BJ 2001 Silber Metallic

    Skoda Fabia 1,4l TDi 3Zyl 75PS Kombi BJ 2005 Gelb
    ----------
    Zwei-Räder:
    Suzuki GS 500 E 46 PS BJ 92 Deep Purple Metalic
    Kawasaki GPX 600 R 85 PS BJ 91 Schwarz

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 12. Mai 2013 um 21:23
    • #25

    Wow, ne Nebelmaschine! James Bond wäre neidisch! :huh:

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Cairus
    Gast
    • 12. Mai 2013 um 21:24
    • #26

    Man das ist ja keine Wolke mehr.
    Wurde so net mehr fahren.

    Bei uns würde dich die nächste Polizei raus fischen

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 12. Mai 2013 um 21:27
    • #27

    joa, also da hats mehr bei deinem :nono:
    Wenn man einen FAP hat, kann man normal den finger in den Auspuff stecken, und der kommt sauber wider raus!
    Hmm aber was soll man hirzu noch sagen :golly:

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 12. Mai 2013 um 21:46
    • #28
    Zitat von Cairus

    Man das ist ja keine Wolke mehr.
    Wurde so net mehr fahren.

    Bei uns würde dich die nächste Polizei raus fischen

    Wurde sogar schon einmal rausgefischt von den Blauen, aber die konnten auch nichts machen als zu sagen woow.
    Gültige AU habe ich ja und ich meinte nur "er brennt sich gerade frei" mehr war da auch nicht. Haben dan noch kurz in den Motorraum geguckt ob ich vielleicht irgend etwas verbotenes drine habe was das starke Rußen verursachen könnte, das wars auch schon. Und damals war ich auch schon zwei mal bei Renault, und die haben geguckt und geprüft und konnten auch nichts finden. Dan haben Sie mich weitergeschickt mit der Aussage: Es ist alles ok wir können uns das auch nicht erklären :hmm:

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 12. Mai 2013 um 21:50
    • #29

    Kenne das von nem MB 200D. Kraftstoffverbrauch ist normal? Denn irgendwie muss er ja zuviel Kraftstoff verbrennen. Rußpartikelfilter hin oder her. Ein 2,2 dci ohne FAP räuchert auch nicht so.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 12. Mai 2013 um 21:55
    • #30
    Zitat von knicke

    Kenne das von nem MB 200D. Kraftstoffverbrauch ist normal? Denn irgendwie muss er ja zuviel Kraftstoff verbrennen. Rußpartikelfilter hin oder her. Ein 2,2 dci ohne FAP räuchert auch nicht so.

    Kraftstoffverbrauch ist normal wen er sich nicht freibrennt, nur wen er anfängt sich freizu brennen dan steigt der Verbrauch. :whistling:
    Nicht mal mein alter 1,9dCi hat so ekelhaft gerußt.

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 12. Mai 2013 um 22:00
    • #31

    Wie siehts mit dem Ölverbrauch aus? Ansonsten versucht er sich immer freizubrennen, aber es gelingt aufgrund zu starker Verschmutzung nicht mehr. Da hilft wohl nur ein neuer FAP.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 12. Mai 2013 um 22:06
    • #32

    Ich muss ab und zu schon mal etwas reinkippen wegen mein Turbo aber das ist nicht viel.
    Dan würde aber doch öfters die Lampe leuchten oder? Wen ich sehe das er sich gerade freibrennt fahr ich so lange bis er fertig ist.

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 12. Mai 2013 um 22:07
    • #33

    Ich tippe auf einen neuen FAP bzw. ne Regeneration durch ne Firma.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 12. Mai 2013 um 22:10
    • #34
    Zitat von knicke

    Ich tippe auf einen neuen FAP bzw. ne Regeneration durch ne Firma.


    Regeneration durch ne Firma, und das Kostet wie viel :cursing:

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    2 Mal editiert, zuletzt von Geier3 (12. Mai 2013 um 22:34)

    • Zitieren
  • derRenè
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    274
    • 13. Mai 2013 um 08:27
    • #35

    Mal was anderes. Im Video sieht man deutlich neben dem schwarzen auch bläulich-weißen Rauch. Das ist def. nicht normal.
    Du hast halt kein Glück mit den Renault Dieseln, war ja bei deinem 1.9er auch so. Hol dir nen Trecker.
    Unzulängliche Pflege rächt sich, und ein FAP gehört nun mal nicht in den Stadtverkehr.


    Nach Laguna 1 Ph2 u. Laguna 2 Ph1 nun Alfa und Megane 3 TCe


    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 13. Mai 2013 um 11:47
    • #36

    Na ja mit mein 1,9dCi hatte ich kaum probleme. Der hatt mir in den 3Jahren kaum sorgen gemacht, und ich fahre jeden tag 55km Autobahn hin und zurück ,also noch mehr geht nicht ;) Blauer Rauch heißt doch Ölverbrennung also ich sehe da kein Blauen Rauch wen ich Gas gebe, den das würde heißen das ich ein Kopfdichtungs Schaden hätte! Also davon ist mir nichts bekannt und wäre es so dan hätte mir das meine Werkstatt schon längs gesagt Rene ;) Bekannt ist aber das mein Turbo ein bisschen Öl frißt.

    Dieses starke rußen hab ich nur wen er sich freibrennt, im normal zustand rußt er kaum bis garnicht. Das will ich auch nochmal erwähnen.

    Zitat

    Unzulängliche Pflege rächt sich


    Der Vorbesitzer war halt nicht der beste wie ich in den letzten 2Jahren gemerkt habe. :thumbdown:
    Ob er seine Tiere genau so vernachlässigt wie sein Auto?

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    4 Mal editiert, zuletzt von Geier3 (13. Mai 2013 um 12:15)

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 13. Mai 2013 um 19:47
    • #37

    Hab letztens gerad im TV gesehen, dass bei VW ein neuer DPF ca. 1000-1500 € kostet und das Regenerieren oder reinigen bei ner Spezialfirma ca. 400-500 €.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Multiman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    350
    • 13. Mai 2013 um 20:22
    • #38

    In Kiel war vorhin auch ein Blauer Laguna GT (Kombi) vor mit, die ganze zeit am Rußen, und gefahren ist der (mit min. 70 durch die Stadt) und des mit der Familie an Board.

    Renault Laguna 1.6l 16V 107PS Privilege Limousine BJ 2001 Silber Metallic

    Skoda Fabia 1,4l TDi 3Zyl 75PS Kombi BJ 2005 Gelb
    ----------
    Zwei-Räder:
    Suzuki GS 500 E 46 PS BJ 92 Deep Purple Metalic
    Kawasaki GPX 600 R 85 PS BJ 91 Schwarz

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 13. Mai 2013 um 20:31
    • #39
    Zitat von knicke

    Hab letztens gerad im TV gesehen, dass bei VW ein neuer DPF ca. 1000-1500 € kostet und das Regenerieren oder reinigen bei ner Spezialfirma ca. 400-500 €.


    Nicht gerade wenig fürs reinigen :hmm:

    Zitat

    In Kiel war vorhin auch ein Blauer Laguna GT (Kombi) vor mit, die ganze zeit am Rußen, und gefahren ist der (mit min. 70 durch die Stadt) und des mit der Familie an Board.


    War bestimmt das gleiche Bj wie meiner :rolleyes:

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 13. Mai 2013 um 20:38
    • #40

    Aber weniger als ein Neuer. ;) Die Dekra hatte da ein Vergleichstest gemacht, der Gereinigte war genau so gut wie der Neue.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™