Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Linkes Rücklicht "blinkt" mit

    • Laguna 2
  • Stefan84
  • 2. Mai 2013 um 18:18
  • Geschlossen
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 2. Mai 2013 um 18:18
    • #1

    Nun brauch ich auch mal einen Tip von euch :)

    Es betrifft das linke Schlusslicht: mir ist eben aufgefallen als ich gahalten habe zum ausladen und die Warnblinker eingeschaltet habe.
    Dann "blinkt" sozusagen das linke Schlusslicht leicht mit, Helga gibt aber noch keine Fehlermeldung aus.

    Liegt das an einem schlechten (Masse-) Kontakt oder was könnte das sein?
    Wie kann ich das am besten beheben?

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Licchen
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    416
    • 2. Mai 2013 um 18:24
    • #2

    Da sind wahrscheinlich die Kontakte vom Stecker oxidiert. Da hilft wahrscheinlich nur ein neuer Stecker.

    Renault Clio 3 :love:

    • Zitieren
  • WilliH
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    374
    • 2. Mai 2013 um 18:27
    • #3
    Zitat von Stefan84

    Nun brauch ich auch mal einen Tip von Euch.
    Liegt das an einem schlechten (Masse-) Kontakt?

    Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit.
    Mal die Kontakte der Rückleuchten kontrollieren ob etwas vergammelt ist.

    Gruß Willi

    ab 12/2016 MEGANE GT ENERGY Grandtour TCe 205 EDC. _________ Verbrauch und Bilder.

    Vorher: R5TS ; R18 Turbo S ; R19 16V ; Laguna 1 2.0 16V RXE ; Laguna II Ph1 2.0T 120kW, Limo.
    Und Captur Hally Hansen TCe 120 EDC.

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 2. Mai 2013 um 18:31
    • #4

    Danke euch beiden schonmal :)
    Werde ich dann gleich am Wochenende mal in Angriff nehmen.

    Hilft das Wundermittelchen WD40 in dieser Misere?

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Licchen
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    416
    • 2. Mai 2013 um 18:33
    • #5

    Nein leider nicht.
    Wir hatten das gleiche Problem vor ein paar Jahren bei unserm Laggi. Witzigerweise auch links. Haben damals beim Schrotthändler angerufen und dort nen gebrauchtes Rücklicht gekauft.
    Ne Trägerplatte haben wir noch übrig könnten ja probieren ob es damit schon funktioniert. ^^

    Renault Clio 3 :love:

    Einmal editiert, zuletzt von Licchen (2. Mai 2013 um 18:46)

    • Zitieren
  • music_my_soul
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    578
    • 2. Mai 2013 um 18:51
    • #6

    hatte das Problem auch Lösung war bei mir ein kleinen Plastikkeil zischen dem Blinkkontakt und Massekontakt am Birnenhalter Steckkontakten fertig erledigt.
    Bei mir war es auch angeschmolzen leicht.
    Lustig bei mir auch links ;) so hab ich 70€ gespart für hätte ein neuer gekostet Birnenhalter gibt es ja nicht einzeln leider.

    also schau mal bei dir nach :D

    Aktuell:
    Laguna 3 Ph 2 GT DCI 180 Gordini Blau mit Bose etc....
    ein paar nette Veränderungen bekommt er natürlich auch noch.

    Historie:
    Laguna 3 Ph 2 GT DCI 180 Schwarz (Totalschaden)
    Laguna 2 Ph 1 Limosine 1,6l Benziner (verkauft)

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 2. Mai 2013 um 19:15
    • #7

    ich werde spätestens am Wochenende die Einheit mal ausbauen und nachsehen :)

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 2. Mai 2013 um 19:19
    • #8

    Anscheinend ist die linke Seite nicht sehr stabil konstruiert. Ich hatte nämlich letztes Jahr auch links ein Problem wegen durchgebrannter Kontakte am Stecker

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 2. Mai 2013 um 19:20
    • #9

    Scheint also ein "Serienproblem" zu sein, denn mein Bruder hatte das Problem auch schon mal...
    Und ratet mal an welcher Seite...

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 2. Mai 2013 um 19:22
    • #10

    Warte mal... ?( ........Links? :D

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 2. Mai 2013 um 19:33
    • #11

    :thumbup: So ist es!
    Worin besteht denn der Unterschied vom linken zu rechtenLampenträger, die sehen doch gleich aus, nur halt spiegelverkehrt.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 2. Mai 2013 um 19:38
    • #12

    Blinkt das in dem Kotflügel oder das in der Klappe?

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 2. Mai 2013 um 19:40
    • #13

    Also ich habs nur beim Rücklicht am Kotflügel gesehen, da die Heckklappe auf war hab ich da nicht drauf geachtet.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 2. Mai 2013 um 19:43
    • #14

    Stecker des Kotflügel-Scheinwerfers hinten links

    1 Blinker
    2 Masse
    3 Nicht belegt
    4 Standlicht
    5 Bremslicht

    Stecker des Kotflügel-Scheinwerfers hinten rechts

    1 Standlicht
    2 Bremslicht
    3 Nicht belegt
    4 Masse
    5 Blinker

    Fällt dir was gegenüber rechts auf? ;)

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 2. Mai 2013 um 19:47
    • #15

    Naja, das es eben gespiegelt ist?

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 2. Mai 2013 um 19:49
    • #16

    Ja, auch, aber hast nicht richtig genau geschaut!

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 2. Mai 2013 um 19:50
    • #17

    Dann können nur noch Brems- und Standlicht vertauscht sein...

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 2. Mai 2013 um 19:51
    • #18

    Bingo! ^^ Also nicht gleich. ;)

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 3. Mai 2013 um 05:13
    • #19

    So habe jetzt mal nachgeschaut:
    Man erkennt es nur deutlich wenn die Warnblinker eingeschaltet sind, beim normalen blinken sieht man es nur schwach.
    Und es betrifft auch nur die äußere Leuchte im Kotflügel.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Licchen
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    416
    • 3. Mai 2013 um 17:06
    • #20

    Das wird aber auch beim normalen Blinken leider schlimmer werden. :(

    Renault Clio 3 :love:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™