Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Reifen & Felgen

225-er

    • Laguna 2
  • knicke
  • 19. Juli 2012 um 23:54
  • Geschlossen
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 19. Juli 2012 um 23:54
    • #1

    Hat jemand Erfahrung damit?

    http://www.reifen-vor-ort.de/sommerreifen/g…-2254517-148526

    Oder damit:

    http://www.reifen-vor-ort.de/sommerreifen/k…19061/radius/20

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    Einmal editiert, zuletzt von knicke (20. Juli 2012 um 00:02)

    • Zitieren
  • Kurzer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    192
    • 20. Juli 2012 um 06:06
    • #2

    dann nimm eher den Kuhmo. Bei Reifen würde ich nicht sparen, schließlich ist es die einzigtse Verbindung zwischen dem Laguna und der Strasse. Und da sind manchmal schon cm entscheidend. Oder ob du bei Nässe die Fuhre noch auf der Strasse halten kannst. Also dann wie gesagt eher den Kuhmo. ;)

    Laguna 2 ph.2 2.0T GT der große Turbo :whistling: . Ausstattung mit allem was es damals für den Laggi zu kaufen gab. :D

    KW Gewinde, Radius R6 19 Zoll 225/35 R19,geschlitze Bremsscheiben mit Sportbremsbelägen an der Vorderachse, LPG Anlage.
    Original Renault Bodykit für die Phase 2 verbaut, inkl. Dachkantenspoiler.

    • Zitieren
  • Cairus
    Gast
    • 20. Juli 2012 um 10:37
    • #3

    Dito, nimm den Kuhmo

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 20. Juli 2012 um 10:49
    • #4

    Dem kann ich mich nur anschließen als "alter" Hase im Reifengeschäft :)

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • ruun20
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    338
    • 20. Juli 2012 um 11:51
    • #5

    Wie wärs mit nem Barum?
    z.b. hier

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

    • Zitieren
  • WilliH
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    374
    • 20. Juli 2012 um 16:19
    • #6

    Hallo knicke,

    vielleicht noch an den Lastindex denken, bei 225/45-17 bräuchtest Du eigentlich 94.
    Im alten Forum wurde auch viel darüber diskutiert ob es nötig ist 94 zu nehmen oder ob auch 91 geht bzw. ob es eingetragen werden kann.
    Ich fahre auch bei den Winterreifen in 205/55-16 Lastindex von 94 und glaube einen deutlichen unterschied festzustellen zu LI 91.

    Gruß Willi

    ab 12/2016 MEGANE GT ENERGY Grandtour TCe 205 EDC. _________ Verbrauch und Bilder.

    Vorher: R5TS ; R18 Turbo S ; R19 16V ; Laguna 1 2.0 16V RXE ; Laguna II Ph1 2.0T 120kW, Limo.
    Und Captur Hally Hansen TCe 120 EDC.

    • Zitieren
  • 0li
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    61
    • 20. Juli 2012 um 16:28
    • #7

    Goodride Fahre ich als 205/55/16 im Winter, , ist Voll I,o. hatten den auch schon vorher aufm TT gefahren, aber als sommerreifen würde den in dieser Dimension auch nicht fahren,dann auch eher Kumho .. obwohl der Viellciht auch nicht soooo lange hält ,,

    habe noch die Autobild von März hier und DER : http://www.reifen-vor-ort.de/sommerreifen/b…19061/radius/20 ist Empfehlensewert und Preiswert

    Laguna 2 Ph.2 Grandtour 2,0 16v mit LPG Anlage

    • Zitieren
  • 0li
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    61
    • 20. Juli 2012 um 16:30
    • #8

    Goodride Fahre ich als 205/55/16 im Winter, , ist Voll I,o. hatten den
    auch schon vorher aufm TT gefahren, aber als sommerreifen würde den in
    dieser Dimension auch nicht fahren,dann auch eher Kumho .. obwohl der
    Viellciht auch nicht soooo lange hält ,,

    habe noch die Autobild
    von März hier und DER :
    http://www.reifen-vor-ort.de/sommerreifen/b…19061/radius/20
    ist Empfehlensewert und Preiswert

    Laguna 2 Ph.2 Grandtour 2,0 16v mit LPG Anlage

    • Zitieren
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 20. Juli 2012 um 17:29
    • #9

    Ich habe Goodright als Winterreifen auf dem Laguna. Nie wieder! Sobald auch nur ein bisschen Matsch ist, springt das ESP an und da wo jeder andere Reifen noch relativ gut bremst, schlittern die Schlappen einfach weiter. Ich hab jetzt in Qualität investiert. Mit den Sommerreifen das gleiche! Schrott hoch drei, wenn man die mit guten Markenreifen vergleicht. Sorry, meine erfahrung!

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    • Zitieren
  • ruun20
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    338
    • 20. Juli 2012 um 17:41
    • #10
    Zitat von 0li

    habe noch die Autobild
    von März hier und DER :
    http://www.reifen-vor-ort.de/sommerreife…19061/radius/20
    ist Empfehlensewert und Preiswert

    Der ist da aber ziemlich teuer bei reifen vor ort... Hier ist die preis-leistung wesentlich besser

    Zitat von WilliH

    Ich fahre auch bei den Winterreifen in 205/55-16 Lastindex von 94 und glaube einen deutlichen unterschied festzustellen zu LI 91.

    Wie macht sich der unetrschied des lastindex bemerkbar??? Ich hab bis jetzt nur erfahrung mit dem 91er auf meinem 2,2er bei 205er breite

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

    • Zitieren
  • WilliH
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    374
    • 20. Juli 2012 um 17:52
    • #11
    Zitat von ruun20

    Wie macht sich der unetrschied des lastindex bemerkbar??? Ich hab bis jetzt nur erfahrung mit dem 91er auf meinem 2,2er bei 205er breite

    Der Reifen arbeitet nicht so stark und der Laguna liegt dadurch besser auf der Straße vor allem in Kurven und den vielen Kreiseln bei uns.
    Fahre mit 2,5 bar kalt.

    Gruß Willi

    ab 12/2016 MEGANE GT ENERGY Grandtour TCe 205 EDC. _________ Verbrauch und Bilder.

    Vorher: R5TS ; R18 Turbo S ; R19 16V ; Laguna 1 2.0 16V RXE ; Laguna II Ph1 2.0T 120kW, Limo.
    Und Captur Hally Hansen TCe 120 EDC.

    • Zitieren
  • ruun20
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    338
    • 20. Juli 2012 um 18:50
    • #12
    Zitat von WilliH

    Der Reifen arbeitet nicht so stark und der Laguna liegt dadurch besser auf der Straße vor allem in Kurven und den vielen Kreiseln bei uns.
    Fahre mit 2,5 bar kalt.

    Mhhh, finde eigentlich auch so, dass die languste gut auf der strasse liegt, kann aber auch an meinen ssr contireifen liegen, da die ja eh ne verstärkte flanke haben für das weiterfahren im pannenfall

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 30. Juli 2012 um 23:17
    • #13

    Ich denke man sollte nicht Pauschal die oder die Firma ist die beste..... Ich fahre selbst im Sommer den Conti... aber nur deswegen weil er Ausgewogen und ein Langläufer..... habe jetzt nach ca 30 TKm immer noch sogar auf der Vorderachse 4,5 mm.....wer aber lieber einen Kurvenräuber sucht....ist mit nem anderen Fabrikat vieleicht besser bedient.

    Ist im Winter ebenso..... Wer in den Alpen / Bergischen Wohnt ist mit einem Reifen der Besser auf Schnee packt besser bedient wie einer der an der Küste wohnt und eher mit Glatteis als Schnee zu Rechnen hat.....selbst fahre ich den Hankook Icebär w300 in 205/55 16

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • Matschi
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    154
    • 30. Juli 2012 um 23:39
    • #14

    http://www.pneu7.de/Reifen/Sommerr…45-R17-94Y.html

    das ist das neuere modell von dem Kumho reifen ist echt super hatte ich auch schon drauf.
    teste jedes Jahr einen anderen.

    Jetzt:
    Renault Vel Satis 3,5 V6 Initiale
    DVD Sytem, Navi, volle Hütte außer Schiebdach
    und
    Renault Laguna 2 Ph1 V6 3.0 24V Initiale:
    GAS Anlage, Schiebehubdach, volle Hütte.
    War einmal:
    Renault Laguna 2 Ph1 V6 3.0 24V Privileg mit Umbauten:
    Standheizung Sebring Duplex, Offener K&N Lufti, H&R Tieferlegung 35mm, Tomason TN6 8,5x19" mit Sommerreifen 235/35 ZR19
    Dach im Carbonlook Foliert, Zenec Doppel DIN mit Navi, Seitenmarkierungsleuchten Americanstyle, 5 Stufen Sitzheizung

    • Zitieren
  • heigöbeia
    Anfänger
    Beiträge
    33
    • 31. Juli 2012 um 07:03
    • #15

    moin
    fahre seit jahren kumho und bin voll zufrieden
    meine frau hatte mal gooride aufm polo und die waren im nassen viel schlechter als alles andere
    die haben wir nach 2 monaten getauscht (sogar reklamiert)

    aber man muß auch bedenken, dass der gleiche reifen, sich in anderen größen auch ganz anders reagieren bzw. funktionieren können
    auch von auto zu auto gibt es beim gleichen reifen unterschiede

    leider kann man das nicht pauschalisieren

    ich habe auch schon viel ausprobiert und bin gar kein marken fetischist

    wer ist heigöbeia ;o)
    http://www.youtube.com/watch?v=MnwHkNBAGks

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™