Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

schleifendes, scherendes metallisches Geräusch - Anfahren und Bremsen

    • Laguna 2
  • LagunaAUT
  • 17. April 2013 um 22:57
  • Geschlossen
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 13. Mai 2013 um 19:33
    • #21

    Angephast in Laufrichtung und entgegengesetzt, nicht die Seiten. Ist bei den vorn von ATE so original.
    So wie hier auf dem Bild die senkrechten Linien auf dem Belag, sollen die Phase andeuten: http://www.autoteile-teufel.de/ATE/Bremsbelag…vehicleId=16226

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    Einmal editiert, zuletzt von knicke (13. Mai 2013 um 19:41)

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 13. Mai 2013 um 20:59
    • #22

    Ich hab allen 4 Kanten eine Fase verpasst. Bin die Tage eh nochmal an den Bremsen dran, dann werd ich wieder die Feile nehmen und schaun ob das Ergebnis besser wird.
    Aber all das, ändert nichts an der Tatsache, dass Quietschen keine Funktionsstörung oder ähnliches bedeutet. Die Bremse quietscht einfach, nur nervig, nicht gefährlich.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 13. Mai 2013 um 21:03
    • #23

    Ja das stimmt, iss nur nervig.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Ruprecht47
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    263
    • 14. Mai 2013 um 07:13
    • #24

    Danke für die Antworten.
    Dann werde ich damit leben. Die sporadischen Geräusche sind ja nur da wenn ich rückwärts fahre.

    Neu: Laguna III Ph. 1 Grandtour, 2,0 T, 170 PS Automatik, Initiale - EZ 6/2009 - meiner seit 20.5.2014 - problemlose 158 Tkm

    Alt: Laguna II Ph. 1 Grandtour - 2,2 DCI - Initiale - EZ 12/2003 - meiner seit 7/2005 - seit Jan. 2012 mit DPF - im Mai 2014 = 146 Tkm

    • Zitieren
  • Black-Sushi
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    132
    • 14. Mai 2013 um 09:25
    • #25

    Meine quitschen auch nur beim Rückwärtsfahren.
    Aber wer mal wirklich quitschende Bremsen haben will kauft sich den alten c5 ;) :D

    Laguna 2 3.0 V6
    Vialle LPG
    H&R 35/35
    Brock RC19 7.5x17 225/45 R17
    K&N Filtermatte
    Ansauggeräusch "optimiert" :D
    Und für den kleinen Spaß nebenher Yamaha Yz 125 :D

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 14. Mai 2013 um 20:44
    • #26

    Bei Citroen liegt es meist daran, dass der Bremssattel ne Mischung aus Stahl und Alu ist. Das beißt sich dann im Alter meist mit Streusalz und es kommt zu einer starken Korrosion am Alu. Da sind Bremssattelwechsel Standard. Hab vorher sehr lange Citroen Xantia gefahren. ;)

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™