Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Motor schüttelt sich im Standgas

    • Laguna 2
  • Sorapong
  • 17. April 2013 um 13:03
  • Geschlossen
  • Sorapong
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13
    • 17. April 2013 um 13:03
    • #1

    Hallo Leute,

    nach 71755km hab ich nun ein Problem:

    Im Standgas, also bei ca. 800 U/min, schüttelt sich der Motor(1,9 DCI-2005). Das Schütteln überträgt sich auf den ganzen Wagen. Fahre ich ist alles wunderbar, anzugsverhalten usw. wie immer nur wenn ich an einer Ampel oder so anhalte und der Motor auf die Standdrehzahl absinkt fängt es an sich zu schütteln.
    Hab im Inet gelesen das dies ein Injektor oder... sein könnte. Injektor wäre günstig - oder wäre teuer!
    Will heute Abend zum Freundlichen, wäre schön wenn einer mir einen Tip geben könnte.
    Schon Mal besten Dank.

    Gruß Sorapong

    1978 -Renault R4 TL, 1980 -Renault R16, dann kamen ein paar Ford's und kam doch wieder, 1992 Renault R19 16V :thumbup: , 2002 Renault Laguna 2.0 Limo, 2011 Renault Laguna 1,9 DCI limo (Ach ja, einen Clio hab ich auch noch - fährt aber meine Frau)

    Einmal editiert, zuletzt von Sorapong (17. April 2013 um 13:51)

    • Zitieren
  • Sorapong
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13
    • 17. April 2013 um 18:24
    • #2

    War beim Freundlichen gewesen, der weiß nicht wirklich was es sein könnte. Wahrscheinlich Einspritzung. Das Diagnosegerät zeigt an das Einspritzdüse 4 stark nach regeln muss.
    Morgen wird die Einspritzung auseinander genommen, hoffe das es nix dolles ist.

    Gruß Sorapong

    1978 -Renault R4 TL, 1980 -Renault R16, dann kamen ein paar Ford's und kam doch wieder, 1992 Renault R19 16V :thumbup: , 2002 Renault Laguna 2.0 Limo, 2011 Renault Laguna 1,9 DCI limo (Ach ja, einen Clio hab ich auch noch - fährt aber meine Frau)

    • Zitieren
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 17. April 2013 um 18:37
    • #3

    Gib ruhig weiter Feedback :)

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 17. April 2013 um 20:04
    • #4

    Kann auch ne Motorhalterung sein, Pendelstütze hinterm Motor unten z.B.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Sorapong
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13
    • 18. April 2013 um 12:58
    • #5

    Gerade Anruf bekommen,

    Motorhalterung Beifahrerseite ist defekt 130€ fürs Teil plus Montage. Wenn ich Glück habe war es das. :hail:

    Das Teil muss bestellt werden, soll morgen kommen und wird gleich eingebaut. Melde mich dann wieder.

    Gruß Sorapong

    1978 -Renault R4 TL, 1980 -Renault R16, dann kamen ein paar Ford's und kam doch wieder, 1992 Renault R19 16V :thumbup: , 2002 Renault Laguna 2.0 Limo, 2011 Renault Laguna 1,9 DCI limo (Ach ja, einen Clio hab ich auch noch - fährt aber meine Frau)

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 18. April 2013 um 20:03
    • #6

    Motoraufhängung/Pendelaufhängung
    Hir kannst auch noch ein bisschen lesen, haben schon mehrere Themen dazu!
    Ansonsten wirds wohl zu 90% das Gummilager sein.

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • Sorapong
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13
    • 19. April 2013 um 18:38
    • #7

    Hab mein Schätzchen wieder!

    Ausbau Einbau Gummilager 72,00 €
    Lagerung ML19 135,71 €

    Summe mit Märchensteuer 247,17 €

    Und er schüttelt nicht mehr!

    Gruß Sorapong

    1978 -Renault R4 TL, 1980 -Renault R16, dann kamen ein paar Ford's und kam doch wieder, 1992 Renault R19 16V :thumbup: , 2002 Renault Laguna 2.0 Limo, 2011 Renault Laguna 1,9 DCI limo (Ach ja, einen Clio hab ich auch noch - fährt aber meine Frau)

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 19. April 2013 um 23:18
    • #8

    Na bitte, mein Reden! ^^

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Sorapong
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13
    • 20. April 2013 um 00:13
    • #9

    Jau, hast recht gehabt, find ich auch gut so;-)
    Gruß Sorapong


    Gesendet von meinem GT-S7562 mit Tapatalk 2

    1978 -Renault R4 TL, 1980 -Renault R16, dann kamen ein paar Ford's und kam doch wieder, 1992 Renault R19 16V :thumbup: , 2002 Renault Laguna 2.0 Limo, 2011 Renault Laguna 1,9 DCI limo (Ach ja, einen Clio hab ich auch noch - fährt aber meine Frau)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™