Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Optik & Tuning

Zierleisten ausbauen & lackieren / Front-Stoßstange und Heck-Stoßstange

    • Laguna 2
  • LagunaAUT
  • 16. April 2013 um 14:58
  • Geschlossen
  • Licchen
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    416
    • 13. März 2014 um 14:09
    • #61

    Ja dann ist weiß vielleicht besser aber eigentlich ist es egal!

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

    Renault Clio 3 :love:

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 13. März 2014 um 17:40
    • #62

    Also in Falle von einer Autolackfarbe wie Silber oder dieses Weltraum-grau was mein Laguna hat mit sem Farbcode B64 ist es egal ob der Filler grau oder weiß ist?

    Dann bin ich ja erleichtert. Is toll, da die Bestellung des grauen Fillers schon an mich versans worden ist.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 19. März 2014 um 18:54
    • #63

    Hallo !

    Hab eine kurze Frage zur Zierleiste der Fahrertür die ich ja lackiert habe.

    Anbei das Foto davon, wo ihr seht wie die Zierleiste im Bereich des 1.9 dci Emblems von sich selber aus nicht direkt an der Tür anliegt sondern so ein Spalt
    ist.

    Das ist an der anderen Tür nicht.
    Könnte ich die Zierleiste an dieser Stelle mit sowas dort quasi befestigen oder habt ihr einen anderen Vorschlag?
    http://www.ebay.de/itm/2811067125…984.m1497.l2649

    Von sich selber aus haltet die Zierleiste an dieser betroffenen Stelle an der Fahrertür leider nicht besser :(

    Hab auch ein Foto dazu gepostet, wie es eigentlich ausszusehen hat.

    lg

    Bilder

    • IMG_0655.JPG
      • 146,21 kB
      • 1.250 × 938
    • IMG_0658.JPG
      • 127,2 kB
      • 1.150 × 863

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 19. März 2014 um 19:08
    • #64

    Da werden die Clips defekt sein. Warum keine neuen Clips? Weiß jetzt nur nicht, wie die aussehen.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 19. März 2014 um 19:17
    • #65

    da gibts clips?
    hmm, wär mir gar ned aufgfallen

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 19. März 2014 um 19:18
    • #66

    Gibts neue CLips für die Zierleisten extra?! Ich brauche nämlich auch neue:( Genau wo die Blinker sind klappern die doofen Dinger und das nervt beim Fahren total:(

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 19. März 2014 um 19:18
    • #67

    Kann mich auch irren, waren da keine dran?

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 19. März 2014 um 19:22
    • #68

    Ja es gibt diese Haltedinger die auf der Rückseite der Leiste ist. Nur ob man die auch einzeln bekommt?! Muss ich mich mal umhören;)

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 19. März 2014 um 19:26
    • #69

    Hmm, werd da mal heute oder morgen nachsehen ob
    wie diese clips aussehen und man diese auch einzeln tauschen kann
    und ned gleich die ganze leiste auswechseln muss.

    aber wenn jemand was weiß bevor ich nachgeschaut hab, bitte melden

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 19. März 2014 um 19:28
    • #70

    Andi, kannst mal nachschauen?

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Bandog
    Gast
    • 19. März 2014 um 19:35
    • #71

    meine hab ich mit silicon geklebt..klebestreifen drüber zum fixen... und 2. std. gewartet...

    Edit L2GT : Danke

    3 Mal editiert, zuletzt von Laguna2GT (19. März 2014 um 20:07)

    • Zitieren
  • Cairus
    Gast
    • 19. März 2014 um 19:44
    • #72

    Da sind keine clips.

    Es sind hacken welche fix auf der leiste sind.
    Normal leiste in die Löcher dann verschieben.

    So rastet alles ein. Kann jedoch abgenutzt sein oder verbogen dann liegt nix mehr straff an.

    Lg

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 19. März 2014 um 19:56
    • #73

    also bleibt mir nix übrig als mit silikon anzukleben an der stelle oder?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 19. März 2014 um 19:58
    • #74

    Ich nehm alles zurück. Sieht so aus von hinten:

    Bilder

    • p3dmqg5xqxw.jpg
      • 81,02 kB
      • 1.024 × 681

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 19. März 2014 um 20:24
    • #75

    Also ist meine einzige Möglichkeit wie erwähnt der Silikonkleber oder?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Bandog
    Gast
    • 19. März 2014 um 20:34
    • #76

    würde ich mal sagen..bei mir hält es jedenfalls.. ;)

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 19. März 2014 um 21:48
    • #77

    Okay danke.

    Brauche ich unbedingt Klebestreifen oder kann ich die Silikonmasse einfach auf die betroffenen Stellen auftragen an den Innen-Aussenstellen?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Kane
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    756
    • 19. März 2014 um 21:56
    • #78

    Der Klebestreifen hält es an die Tür gedrückt. Sonst würde es sich wieder abbiegen und dann genau so raus stehen wie es jetzt schon ist. Ohne müsstest du es festhalten bis das Silikon hält.
    Nimm also besser Klebestreifen. Aber nicht den braunen für Pakete, das braune bleibt sicher am Lack und lässt sich nur schwer entfernen. Am besten wäre sicher einer der nicht ganz so stark klebt. Das verringert die Gefahr von kleberresten am Lack, wenn der Klebestreifen wieder abgezogen wird.

    Vom Note 2 mit TapaTalk

    Laguna 2 GrandTour Privilège
    EZ 2002 274.274KM 1,9 dCi 88KW (120 PS)

    Anzahl Limos und Kombis im Forum :search:
    sysp-147829.gif

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 19. März 2014 um 22:05
    • #79

    Hmm, und den Klebestreifen klebe ich also an den äußeren Innenrändern der betroffenen Stellen der Türleiste,
    und darauf dann die Silikonmasse auftragen und dann auf die Tür draufdrücken,richt?

    Als Klebestreifen, würde sowas gehn?
    https://www.hofer.at/de/angebote/ab…d-set-3-teilig/

    Das würde aber sicher bei einer Sommerhitze abgehen, also der Klebestreifen was ich nun gepostet hab oder?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Kane
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    756
    • 19. März 2014 um 22:13
    • #80

    Ich dachte eher das die leiste mit dem Silikon an die Tür geklebt wird und der Streifen es nur fixiert Bis Das Silikon hält. Hab das nie gemacht. Müssten die die es schon gemacht haben mal genauer beschreiben. Malerkrepp klebt bestimmt zu wenig zum fixieren. Das könnte man höchstens oben und unten entlang der leiste verkleben um überquellendes Silikon nicht auf den Lack kommen zu lassen. Also wie beim Malern. Aber wie gesagt, am besten eine genauere Erklärung von denen die es schon machten.

    Vom Note 2 mit TapaTalk

    Laguna 2 GrandTour Privilège
    EZ 2002 274.274KM 1,9 dCi 88KW (120 PS)

    Anzahl Limos und Kombis im Forum :search:
    sysp-147829.gif

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™