Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Off Topic

Kaufempfehlungen - Wagenheber

  • LagunaAUT
  • 14. April 2013 um 10:51
  • Geschlossen
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 14. April 2013 um 19:42
    • #21

    Jap, einmal Pumpen und der Arm sitzt am Fahrzeug dran. Als ich das Teil kaufte war es allerdings 20€ günstiger.

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 14. April 2013 um 21:05
    • #22

    also was empfiehlt ihr wo man die runde auflagefläche des rangierwagenhebers jeweils an der hinterachse und vorderachse vom laguna plazieren soll?

    in weit muss der wagenheber dann quasi außen stehen oder in weit unter dem auto drunter? oder steht das eh in der anleitung dabei?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 14. April 2013 um 21:08
    • #23

    Du kannst echt Fragen stellen :rolleyes:
    Wagenheber so weit hochpumpen dass du ihn an den normalen Aufnahmen für die Wagenheber ansetzen kannst, und dann einfach weiterpumpen.
    Der zieht sich dann schon automatisch an die richtige Stelle...

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 14. April 2013 um 21:11
    • #24

    alles klar ;)

    sorry für die etwas banale frage, aber mir war es nicht so ganz klar.
    aber jetzt gehts. und was soll ich als unterlage nehmen? die gewohne "auflage" die was geradlinig ist?
    verbiegt sich das blech dann nicht an dieser stelle oder ist es so stabil, dass das nicht passiert?

    beim @strolchi ist ja anscheinend sowas passiert.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 14. April 2013 um 21:15
    • #25

    Was festes wäre von Vorteil, es sei denn du willst den Wagenheber ins weiche Gras versenken :D
    Wenn dieser Punkt explizit als Wagenheberaufnahme von Reno konstruiert worden ist, wieso sollte sich dann was verbiegen?
    Bei mir ist noch nie was passiert, und ich wechsle meine Reifen schon immer selbst.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 14. April 2013 um 21:17
    • #26

    Verbiegen tut die Kante nur, wenn du den Wagenheber vor bzw. hinter der extra verstärkten Stelle für den Bordheber ansetzt. Einigen passiert das, die unter der Stelle nen Unterstellbock unterstellen wollen und den Wagenheber dann weiter hinten ansetzen, dann kann die Kante verbiegen. ;)

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 14. April 2013 um 21:19
    • #27

    ahaaa, das beruhigt mich jetzt.
    das heißt ich kann die aufnahmestelle des rangierwagenhebers ohne bedenken und ohne irgendetwas zusätzliches auf die extra verstärkte kante ansetzen und das auto aufheben.
    das ist gut.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 14. April 2013 um 21:31
    • #28

    Genau denke ich auch. Aber einen weichen Gummi unterlegen, würde ich trotzdem bevorzugen, wegen dem Lack.

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    • Zitieren
  • Licchen
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    416
    • 14. April 2013 um 21:38
    • #29

    :bday: Und alles Gute. :)

    Renault Clio 3 :love:

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 14. April 2013 um 21:40
    • #30

    Stefan und Licchen:

    danke euch für die geburtstagswünsche !

    hmm, was für eine art gummi soll es denn sein und wie soll der aussehen?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 14. April 2013 um 21:43
    • #31

    Google mal: http://www.google.de/#hl=de&gs_rn=9…iw=1271&bih=723

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 14. April 2013 um 21:48
    • #32

    danke für den link, Martininii

    werde mir das ganze dort mal ansehen, was für ein gummi wo am günstigsten ist.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • WilliH
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    374
    • 15. April 2013 um 11:49
    • #33
    Zitat von LagunaAUT

    willi:
    achso, dass heißt ich müsste den rangierwagenheber dann genau so plazieren wie du das gemacht hast auf dem bild?
    nicht mehr so, wie ich es mit dem original renault wagenheber aus dem kofferraum gemacht hab?

    Ich mache es schon immer so, lege nur ein ca. 1cm starkes Brett unter den Wagenheber dass ich so weit hochheben kann um auch gleich das Hinterrad zu wechseln.

    Gruß Willi

    ab 12/2016 MEGANE GT ENERGY Grandtour TCe 205 EDC. _________ Verbrauch und Bilder.

    Vorher: R5TS ; R18 Turbo S ; R19 16V ; Laguna 1 2.0 16V RXE ; Laguna II Ph1 2.0T 120kW, Limo.
    Und Captur Hally Hansen TCe 120 EDC.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™