Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Sieht man neues Öl?

    • Laguna 2
  • gammelleiche
  • 2. April 2013 um 21:17
  • Geschlossen
  • gammelleiche
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    128
    • 2. April 2013 um 21:17
    • #1

    Ich mach demnächst einen Ölwechsel bei Pitstop und da ich schon öfter gelesen hab, dass manche Werkstätten ihre günstigen Preise damit ermöglichen, dass sie eben nicht das komplette Öl wechseln sondern nur ein bißchen ablassen und dann auffüllen wollte ich mal nachfragen, ob nach dem Wechsel das Öl schön klar hellbraun sein sollte. Ich glaube mich zu erinnern, dass bei meinem anderen Auto nach dem Wechsel und ein paar Meter Fahren das neue Öl auch schon wieder schwarz war. Ich will janicht, dass die mich bescheissen.

    Renault Laguna 2 Grandtour Privilege 3.0 V6 Phase 1

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 2. April 2013 um 21:22
    • #2

    bei Pitstop kannst du doch zuschauen .... das die auch wirklich das ganze Öl ablassen...


    Bei meinem siehst du nach 30 tkm keinen Unterschied.... liegt aber auch an der Gasverbrennung ....

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • gammelleiche
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    128
    • 2. April 2013 um 23:02
    • #3

    Ich wollte ja zugucken aber der hatte nur noch Termine mit Abgabe.

    Renault Laguna 2 Grandtour Privilege 3.0 V6 Phase 1

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 3. April 2013 um 00:52
    • #4

    Man sieht wenn neues Öl drin ist, aber das färbt sich nach etwa 1-2tkm wieder etwas ein was aber nichts mit der Qualität des Öls zu tun hat.
    Mach am besten die Unterbodenabdeckung mal ab und mach einen Strich Tipp-Ex an die Schraube und den Dichtring. Dann siehst du nach dem Ölwechsel ob die das Öl abgelassen haben oder nur abgepumpt. Wenn die Schraube gelöst wird, versucht sicher kein Mechaniker die Schraube beim herauslaufenden Öl wieder einzusetzen. Wenn die das Öl nur abgepumpt haben, weißt du das die womöglich nicht alles abgepumpt haben.

    Größere Tankstellen machen auch Ölwechsel oder auch kleinere mit ner kleinen Werkstatt dran. Kauf Dir am besten Qualitätsöl, den Filter und einen Dichtring und lass es in einer Tankstellenwerke machen. Dann weißt du das Qualitätsöl und -material benutzt werden und nicht irgendein ramschiges Zeugs. Bei den Tankstellen darf man auch meistens zugucken, da die so was zwischendurch mal machen.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • gammelleiche
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    128
    • 4. April 2013 um 21:49
    • #5

    Ich kann auch einfach gucken, ob der Ölfilter neu ist. Den werden die wohl kaum rausdrehen können ohne dass das ganze Öl rausläuft. Sieht man den von oben?

    Renault Laguna 2 Grandtour Privilege 3.0 V6 Phase 1

    • Zitieren
  • Cairus
    Gast
    • 5. April 2013 um 00:15
    • #6

    Wenn ich mich nicht Irre sitzt der Ölfilter immer höher als die Ölwanne. Daher kann man wenn das auto ab gestanden ist und das ganze Öl in der Wanne ist den filter ohne Probleme tauschen. Da verlierst du nur das Öl was im filter ist.

    Wenn du nach den Tausch schauen willst ob es neues Öl ist. Siehst du es messstab das es ganz hell ist und nicht dunkel bis schwarz. Wenn du gut bist mekst du es an den Fingern beim verreiben auch

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 5. April 2013 um 09:46
    • #7

    Dann fahr doch dahin:

    http://www.mac-oil.de/

    Fährst hin kommst dran und siehst die Jungs dann ja

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 5. April 2013 um 10:59
    • #8

    Oder zu Mr. Wash da war ich und war sehr zufrieden. Da du ja auch dann deinen Motor warm fahren kannst. Das sind ja die besten Voraussetzungen für den Ölwechsel

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 6. April 2013 um 12:36
    • #9
    Zitat von Lagina_1.8

    Dann fahr doch dahin:

    http://www.mac-oil.de/

    Fährst hin kommst dran und siehst die Jungs dann ja

    Zitat von Jon Stazel

    Oder zu Mr. Wash da war ich und war sehr zufrieden.

    Ist kein ODER :)

    Mr Wash = Autowaschen
    Mac Oil = Ölwechseln

    denn :

    Zitat

    mac OIL ist eine Marke der Mr. Wash Autoservice AG

    :D:D

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 6. April 2013 um 12:43
    • #10

    Bei uns hier läuft der Ölwechsel auch unter Mr. Wash.

    Der Wechsel inkl. Filter und Öl (Shell Helix 5W-40) kostet bei uns 44,90€.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Hoshy
    Gast
    • 6. April 2013 um 12:47
    • #11

    Ich lasse alle 10.000 bei Mr. Wash wechseln. Neuerdings haben Sie (in D'dorf) Kameras und einen Monitor, da kann man den Mechs bei der Arbeit zugucken, während man selbst entspannt im Auto sitzt :D

    Ich bringe immer eigenes Öl mit, der eigentliche Wechsel (inkl. Filter) kostet dann 19 EURonen.

    Echt günstig, schnell und bequem dort. In Hamburg gibts einen Mr. Wash in Altona, glaube ich...

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 6. April 2013 um 23:53
    • #12

    Mr. Wash wurde als erstes für ihre Autowaschstraßen bekannt und haben dann den Ölwechsel dazugenommen.
    Dann muss man einfach mal im Web schauen ob bei sich in der Region der Ölwechsel bei einer Wash Station auch gemacht wird.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 7. April 2013 um 00:10
    • #13
    Zitat

    gammelleiche

    Wie sieht es denn nun aus? Ölwechsel hinter dich gebracht?

    Wenn Du sicher gehen willst, ob auch der Ölfilter neu ist, dann vielleicht kommst du an deinen Ölfilter ran und machst mal mit dem Handy ein Foto von schräg unterhalb nach oben davon. Wenn du relativ frische schwarze Ölspuren entdeckst, wird zumindest mal der Filter unten gewesen sein. Glaube ja nicht das die sich die Mühe gemacht haben und danach alles penibel mit Bremsenreiniger gesäubert zu haben.

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™