Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Vorstellungsecke

Servus und Moin Moin

  • Multiman
  • 1. April 2013 um 13:23
  • Geschlossen
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 25. November 2014 um 20:59
    • #41

    das originale Fach über/unter dem Radio sollte in etwa so wie im Bild aussehen.
    man sieht ganz gut an welchen Stellen das Ding "eingeklemmt" wird. gleiche Geschichte auf der Unterseite.

    Bilder

    • ablagefach.jpg
      • 13,3 kB
      • 300 × 225

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 25. November 2014 um 21:22
    • #42

    Doch doch das geht rein. Bissl.fummelei, aber es passt. Hab nen Doppel DIN Radio da war das schon nen bissl enger hihi. Oder drückst die Kabel nach hinten und unten. Einfach probieren. Das passt dann iwann und rastet ein.

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 26. November 2014 um 08:22
    • #43

    ich habe von ein paar Jahren das Navi(Carmiant8000, oder wie auch immer das geschimpft wird) ausgebaut und gegen so ein Ablagefach getauscht. wenn beides erst einmal draußen ist und man mit der Hand hinten in die Seiten fassen kann, da merkt man schon wie viel Platz da noch ist.

    direkt hinter dem Radio würde ich aber gerade so viel Kabel lassen, wie es zum wieder herausziehen braucht.
    damit's nicht zu warm und weniger geknickt wird.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • Multiman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    350
    • 4. April 2015 um 21:12
    • #44

    Ich hab mich nun dazu entschieden, doch Geld für nicht zwingend notwendigen Zubehör ins Auto zu stecken.
    Eigentlicher Plan war erst wenn ich ein Jahr ohne Defekt gefahren bin kauf ich sowas.
    Nun gabs letztes Jahr aber neue Winterreifen, der Kat muss neu, die Bremse vorne wurde überholt (Beifahrerseite Manschette kaputt -> Kolben fest gerostet, beide Seiten Bremsbeläge im Sattel fest gerostet), Sommerreifen müssten auch spätestens nächstes Jahr neu...

    Der nicht zwingend notwendige Zubehör, der nun ins Auto kommt ist der Tempomat.
    Dazu hab ich mir für 5€(+10€ Versand) ein Laguna 1 Lenkrad auf Ebay gekauft mit Tempomatentasten, die Tasten werde ich in den unteren Bereich meines Lenkrads einarbeiten.

    Renault Laguna 1.6l 16V 107PS Privilege Limousine BJ 2001 Silber Metallic

    Skoda Fabia 1,4l TDi 3Zyl 75PS Kombi BJ 2005 Gelb
    ----------
    Zwei-Räder:
    Suzuki GS 500 E 46 PS BJ 92 Deep Purple Metalic
    Kawasaki GPX 600 R 85 PS BJ 91 Schwarz

    • Zitieren
  • Multiman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    350
    • 8. April 2015 um 19:08
    • #45

    So Lenkrad ist da, Tasten sind ausgebaut, jetzt muss ich noch die Widerstände anpassen, dann mach ich mich an den Einbau/Einpassung in mein Lenkrad.

    Renault Laguna 1.6l 16V 107PS Privilege Limousine BJ 2001 Silber Metallic

    Skoda Fabia 1,4l TDi 3Zyl 75PS Kombi BJ 2005 Gelb
    ----------
    Zwei-Räder:
    Suzuki GS 500 E 46 PS BJ 92 Deep Purple Metalic
    Kawasaki GPX 600 R 85 PS BJ 91 Schwarz

    • Zitieren
  • Multiman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    350
    • 10. April 2015 um 10:00
    • #46

    Nach ner Stunde Freihand-Dremeln ist der erste Schalter drin.
    Jetzt muss ich nur noch den zweiten sauber daneben bekommen.

    Wenn Interesse zum Nachbauen besteht, kann ich die Abstände zu Seite und oben mal dokumentieren.

    Bilder

    • CIMG2684b.jpg
      • 239,91 kB
      • 1.024 × 768

    Renault Laguna 1.6l 16V 107PS Privilege Limousine BJ 2001 Silber Metallic

    Skoda Fabia 1,4l TDi 3Zyl 75PS Kombi BJ 2005 Gelb
    ----------
    Zwei-Räder:
    Suzuki GS 500 E 46 PS BJ 92 Deep Purple Metalic
    Kawasaki GPX 600 R 85 PS BJ 91 Schwarz

    • Zitieren
  • Multiman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    350
    • 10. April 2015 um 11:56
    • #47

    Fertig!!

    Bilder

    • CIMG2685b.jpg
      • 89,58 kB
      • 1.024 × 341

    Renault Laguna 1.6l 16V 107PS Privilege Limousine BJ 2001 Silber Metallic

    Skoda Fabia 1,4l TDi 3Zyl 75PS Kombi BJ 2005 Gelb
    ----------
    Zwei-Räder:
    Suzuki GS 500 E 46 PS BJ 92 Deep Purple Metalic
    Kawasaki GPX 600 R 85 PS BJ 91 Schwarz

    • Zitieren
  • Multiman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    350
    • 11. November 2018 um 21:20
    • #48

    Im März 2018 ist bei der Fahrt von Kiel nach Mistelgau der Zahnriemen gerissen, Diagnose Totalschaden.
    Pfingsten 2017 kam ne neue Lichtmaschine für 500€ rein und wenige Wochen zuvor hatte ich den ABS-Block (40€) getauscht, sodass ABS wieder funktionierte, aber leider ESP nicht, da der Gier und Querbeschleunigungssensor nicht gefunden wird.
    Da ich und meine Frau im März für 6 Monate auf Weltreise gingen, beauftragte ich meine Familie das Auto zu verkaufen, sodass zumindest die Lichtmaschine bezahlt ist.
    Im Juli fragte ich ob meine Familie schon was mit dem Auto gemacht hat, die Antwort war nein, das Auto steht immer noch in der Einfahrt. (Konnte mit dem ADAC verhandeln es trotz Totalschaden zu schleppen)
    Vor der Reise wurden mit folgende 3 Sachen angeboten:
    1. kostenlos Verschrotten
    2. 200€ neuen Riemen drauf und schauen ob er anspringt
    3. 1400€ ohne Testen Motor auf und Reparieren

    Ich suchte im Internet dann nach Anleitungen Zahnriemen-Wechseln, Ventile einschleifen und Kosten für Teile und entschied mich meiner Familie mitzuteilen, das Auto nicht zu verkaufen, da ich es reparieren möchte.

    Gesagt getan, 4 Samstage arbeit ca. 200€ kosten und der Motor läuft wieder.
    Alle Arbeiten wurden von mir selbst mit Hilfe von meinem Bruder und Vater durchgeführt wo eine zweite Person von Nöten war.
    Von den 16 Ventilen waren min. 12 Krumm und eine Zündkerze wurde von einem Ventil getroffen sodass diese auch getauscht werden musste.
    90€ für Dichtsatz mit Ventile (ebay aus England)
    30€ Wasserpumpe
    80€ Zahnriemensatz
    10€ Ventilfederspanner
    30€ Einschleifpaste und Stößel

    Wenn gewünscht kann ich die Tage mal Bilder des Schadens und Reparatur hochladen.

    Inzwischen bin ich schon über 500km gefahren, Verbrauch ist normal.

    TÜV ist noch bis Sommer nächsten Jahres und der ESP-Fehler ist immer noch, da der Block nicht zu meinen ESP-Sensoren passt.

    Leider weiß ich nicht ob der Bekannte in SH noch meinen alten Block hat, dann würde ich den noch für 300€ reparieren lassen, Renault hat mir nur nen neuen für 1500€ angeboten.
    Oder ich versuch mein Glück auf Schrottplätze, online findet man irgendwie nicht raus ob der Block passt.
    Oder der Laguna wird Anfang nächstes Jahres wenn wieder Motorrad-Wetter ich mit Rest-TÜV verkauft.

    Renault Laguna 1.6l 16V 107PS Privilege Limousine BJ 2001 Silber Metallic

    Skoda Fabia 1,4l TDi 3Zyl 75PS Kombi BJ 2005 Gelb
    ----------
    Zwei-Räder:
    Suzuki GS 500 E 46 PS BJ 92 Deep Purple Metalic
    Kawasaki GPX 600 R 85 PS BJ 91 Schwarz

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™