Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Wischermotorsicherung brennt immer wieder durch

    • Laguna 2
  • motorblock
  • 12. März 2013 um 17:09
  • Geschlossen
  • motorblock
    Anfänger
    Beiträge
    35
    • 12. März 2013 um 17:09
    • #1

    Hallo an alle,

    seit gestern habe ich folgendes Problem : wollte Scheibenwischer einschalten , aber es ging nicht. Dann habe ich im Sicherungskasten nachgeschaut – die 30 Amper Sicherung für Wischermotor war durchgebrannt. Kein Problem, dachte ich mir, habe doch ein Ersatz. Wollte tauschen, aber was mir schon komisch vorkam – die Zündung war aus, und trotzdem -gleich als ich die Sicherung reinstecken wollte – eine Funke, Sicherung tot. Dann habe ich Kabel von Lenkstockschalter und dem Wischermotor abgezogen um zu testen ob die beiden Kurzschluss haben können. Noch ein Versuch – noch eine Sicherung hinüber. Danach wollte ich mir den Sicherungskasten ansehen, habe die Blende mit Helgalautsprecher ausgebaut, und am Kasten ein Stecker abgezogen. Ein ziemlich dickes Teil mit zwei dicken Kabeln (Hautfarbe), dann passierte nichts – Zündung war tot. Irgendwo im Web habe ich gelesen, es könnte etwas im Sicherungskasten passiert sein - dann hilft nur Austausch beim Renault, Kostenpunkt sage und schreibe 500 Euro!

    Hat vielleicht jemand eine Idee, wo sich der Fehler verstecken könnte. Das Auto ist ein 1,6 Benziner aus dem Jahr 2003. 
    Grüße

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 12. März 2013 um 19:55
    • #2

    Eventuell Wassereinbruch zu sehen?

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • motorblock
    Anfänger
    Beiträge
    35
    • 12. März 2013 um 23:10
    • #3

    Wassereinbruch, eigentlich nicht zu sehen. Aber wo soll Wasser reinkommen?

    • Zitieren
  • bummi18
    Anfänger
    Beiträge
    36
    • 13. März 2013 um 18:01
    • #4

    moin
    hast du schon mal die kabel für den heckwischer kontrolliert ? (gummitülle vom dach in die heckklappe)
    die sind beim alten laguna ja auch ständig gebrochen.

    gruß bummi

    • Zitieren
  • yücel
    Gast
    • 11. Mai 2013 um 01:40
    • #5

    Hatte ich auch gehabt
    kabelbaum defekt an der Kofferraumkkappe
    Kosten inkl. Einbau 1250.- € . Dank Teilkasko nur SB

    aber bei mir flog meine Sicherung raus
    Schmorte ne weile beim einschalten des Heckwischers
    Immer ein bischen mehr

    • Zitieren
  • Mario 1967
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 1. Februar 2014 um 20:49
    • #6

    Hallo habe das selbe problem bei meinen Laguna 2 1,8 16v 2003 habe immer noch keine antwort auf das problem Unhappy_Smiley

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 1. Februar 2014 um 21:40
    • #7

    Bei Stefan war es glaube ein leicht schwergängiges Wischergestänge, was diesen Fehler hervorgerufen hat. Die Wischer wischen dann zwar noch, aber das Gestänge geht unter Umständen schon etwas schwerer, so das der Motor etwas mehr Strom zieht und dadurch die Sicherung kommt.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Islabaleares75
    Anfänger
    Beiträge
    19
    • 8. März 2015 um 20:19
    • #8

    hi,
    wie hast du den fehler denn behoben ?

    • Zitieren
  • Hubsi1305
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    32
    • 18. März 2015 um 13:10
    • #9

    Neues Gestänge würde ich empfehlen ( gibt es nur kompl mit Motor war glaube ich bei 350€ ohne Einbau), oder altes ausbauen und de Wellen wieder gängig machen
    diese setzen sich mit Dreck zu, Lagerbuchse leider nicht durchgängig sonder zweigeteilt. Deshalb zwischen den Buchsen Platz für Schmutz,Abrieb.
    Leider auch ne ranzösische Fehlkonstruktion und wie gesagt nur mit Moror zu bekommen ( nicht nachvollziebar).
    Hab mein überholtes noch im Keller liegen bei Bedarf einfach melden
    Gruß
    Hubert

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™