Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Bremsscheiben der Hinterachse tauschen

    • Laguna 2
  • hevalzz
  • 10. März 2013 um 16:50
  • Geschlossen
  • hevalzz
    Gast
    • 10. März 2013 um 16:50
    • #1

    Hallo,
    bin neu hier

    habe schon hier eine gute anleitung gefunden,womit man die bremsen erneuern könnte.
    Aber hab noch nie bremsen gemacht wo das radlager drin war...ist das ein Akt ??
    Geht die bremsscheibe mit der nabe und dem Radlager locker ab nach dem lösen der 36 er Mutter von der Nabe.
    oder braucht man was spezielles ??

    Mit freundlichen Grüßen

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 10. März 2013 um 16:55
    • #2

    Nein ist kein Akt. Wenn die Mutter ab ist, gehen die Scheiben ganz leicht zum abziehen sammt Lager.
    Nur musst halt schauen, das die neuen Scheiben ein neues Lager drinnen haben, ansonsten musst d das Lager umpressen lassen, was ich dir aber nicht empfehle.

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 10. März 2013 um 16:55
    • #3

    Brauchst ne Stecknuss mit schmaler Wandung und langer Verlängerung und nen Drehmomentschlüssel mit ziehmlich hoher Anziehkraft. Wenn das nicht hast, brauchst gar nicht erst anfangen. Die sitzt hammerfest drauf. Ansonsten ganz easy. Ich hab's auch machen lassen, da die vorgenannte Hardware fehlte und Beschaffen war teurer als der WS-Lohn.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 10. März 2013 um 16:57
    • #4

    Aber bitte das nächste mal SuFu Benutzen. Haben schon genügent Themen dazu..
    Neue Bremsscheiben HA

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • hevalzz
    Gast
    • 10. März 2013 um 18:53
    • #5

    Vielen dank für die schnellen antworten.

    • Zitieren
  • hevalzz
    Gast
    • 10. März 2013 um 18:57
    • #6

    hab nur neues thema eröffnet da ich wissen wollte ob die bremsscheibe nach lösen der mutter einfach abgeht oder man einen abzieher braucht :)

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 10. März 2013 um 22:59
    • #7

    Solche Fragen kannst du einfach in einem vorhandenen Thema dazuschreiben, das bleibt dann übersichtlicher

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • rievik
    Anfänger
    Beiträge
    9
    • 25. April 2013 um 11:28
    • #8

    Hallo in die Runde,

    muss auch Bremsscheiben der Hinterachse tauschen, dachte die Teile hier zu kaufen: http://www.ebay.de/itm/2306290908…984.m1423.l2649

    und eventuell selbst einbauen, suche nach einer Anleitung, hat jemand ein Tipp?

    • Zitieren
  • Micha8611
    Profi
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    912
    • 25. April 2013 um 11:53
    • #9

    @ rievik:

    Ja, bitte erst den Thread lesen dann den Link weiter oben einfach folgen ;-). Oder wie auch schon hier geschrieben die SuFu benutzen.

    Sorry wenn das jetzt böse klingt, aber gerade dieser Thread ist ja nun kurz genug um einfach mal zu lesen.

    Gruß

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 25. April 2013 um 12:00
    • #10
    Zitat von rievik

    Hallo in die Runde,

    muss auch Bremsscheiben der Hinterachse tauschen, dachte die Teile hier zu kaufen: http://www.ebay.de/itm/2306290908…984.m1423.l2649

    und eventuell selbst einbauen, suche nach einer Anleitung, hat jemand ein Tipp?

    Nicht bös gemeint sondern nur ehrlich:
    Wenn du eine Anleitung brauchst um die Scheiben und Beläge zu wechseln, dann solltest du das lieber lassen!
    Es ist absolut nicht schlimm, wenn man irgendwo Anfänger ist, nur bei sowas solltest du an deine und an die Gesundheit der Personen im Straßenverkehr denken, zudem kann der Versicherungsschutz erlischen.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • rievik
    Anfänger
    Beiträge
    9
    • 25. April 2013 um 14:25
    • #11

    alles klar, danke!

    werde dann lieber über ein Werkstatt machen lassen!

    • Zitieren
  • Micha8611
    Profi
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    912
    • 25. April 2013 um 15:20
    • #12

    Ich mus mal noch etwas OT los werden.

    rievik: Nicht böse sein und als Forumsanfänger denken das hier alle unfreundlich sind und einem nicht geholfen wird. Ganz im Gegenteil. Das Lagunaforum ist eines der freundlichsten in dem ich bis jetzt Unterwegs war. Hier sind wirklich kompetente und Wahnsinnig hilfsbereite Leute Unterwegs. Nur leider ist es eben so, das sich Laien eben nicht mithilfe einer Anleitung an wirklich alles ran trauen sollten. Gerade wenn es um die Sicherheit im Straßenverkehr geht hört es dann auf und es ist dann besser zu sagen dass man seinen Wagen lieber in die Werkstatt bringt. Auch wenn es etwas mehr kostet. Am Ende ist allen damit geholfen.
    Denn auch beim "einfachen" Bremsenwechsel kann einiges schief gehen. Manschetten kaputt machen, Bremsschläuche verdrehen, Einbaurichtungen nicht beachtet etc.pp. Und so etwas wird sicherlich in keiner Anleitung erwähnt und Erfahrungsgemäß wird auch nicht von jedem auf solche "Kleinigkeiten" geachtet.
    Also bitte uns treu bleiben. Ist echt ein tolles Forum.

    Gruß Micha

    • Zitieren
  • rievik
    Anfänger
    Beiträge
    9
    • 25. April 2013 um 17:32
    • #13
    Zitat von Micha8611

    Also bitte uns treu bleiben. Ist echt ein tolles Forum.

    ja mache ich bestimmt, bin öfters im Forum unterwegs, früher war in anderem Forum für Laguna, dieser Forum ist aber nicht mehr aktiv.

    Haben unsere Laguna 2 schon seit 2005 Im Besitz, inzwischen auf dem Tacho 247.000km, einerseits gutes auto, andereseits teuer im Unterhalt, denn wenn was kaputt geht, geht das richtig ins geld, geschweige vom Reparatur durch den Fachhändler Renault, da versuche ich im Forum ein Rat einzuholen, und wenn eine Möglichkeit besteht was selbst zu reparieren, versuche ich das...

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 25. April 2013 um 17:52
    • #14

    Das ist auch vollkommen okay das du dir Rat hier holst und du bekommst noch einen Rat, guck doch mal im Internet bei myhammer.de da kannst du eine Anzeige reinsetzen was an deinem Auto alles gemacht werden soll und dann erhälst du meist von freien Werkstätten Angebote. Ich habe vor einem jahr vorne und hinten die kompletten Bremsen machen lassen für etwa 450€. Das ist auch nicht schlecht. Vorallem bist du im Falle eines Unfalles immer auf der sicheren Seite.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • Bandog
    Gast
    • 25. April 2013 um 18:41
    • #15

    Hi ich finde.."meine meinung" gehört keine anleitung zum thema bremsen..in ein forum... :nono: entweder mann kann es oder nicht...mann kann nicht nach bildern und bissel text keine sicherheits relevanten teile..wie bremsen tauschen...wie oben schon gesagt..bremschlauch..halteklammern usw usw....verkehrt oder beschädigt diese...vorallen sind auch die vorgeschriebenen Nm drehmoment zu beachten..

    MFG

    Iss jetzt auch nicht böse gemeind... :)

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 25. April 2013 um 19:08
    • #16

    Finde ich auch. ;) Einiges nicht sicherheitsrelevantes kann und sollte man auch machen, einfach um ein Gespühr für die Technik zu bekommen. Aber bei sicherheitsrelevanten Reparaturen sollte man die Finger lassen, wenn man es nicht kann.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • rievik
    Anfänger
    Beiträge
    9
    • 15. Juli 2013 um 20:04
    • #17

    geschafft! neue Hinterbremse komplett ausgetauscht, hier eine kleine Kalkulation zum Vergleich, wer mal noch an überlegen ist...

    Gekauft über hood.de
    (Original Renault Bremsscheiben-Satz incl. Radlager, ABS-Ring und Bremsbeläge für die Hinterachse Renault Laguna 2) - Preis inkl. Versand € 160,00
    Eingebaut über Freie Werkstatt - nur Arbeitslohn € 70,00
    Total = € 230,00 :)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 4 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™