Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Kennzeichenbeleuchtung - Fehlermeldung

    • Laguna 2
  • LagunaAUT
  • 9. März 2013 um 11:02
  • Geschlossen
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 9. März 2013 um 11:02
    • #1

    Hallo liebe Gemeinde !

    Ich versuch mal mein Problem halbwegs gut zu beschreiben.

    In den letzten paar Tagen ist bereits 2 mal für 2-3 Sekunden ungefähr, die Service-Fehlermeldung wegen der Kennzeichenbeleuchtung gekommen das angeblich eine Lampe defekt sei.
    Ich hab in der Kennzeichenbeleuchtung noch die "normalen Glühlampen" eingebaut bzw. wie man die halt nennt, also keine LED's.


    Die erste Fehlermeldung kam als ich abends ca. 4 km in der Stadt gefahren bin. Danach hielt ich auf einer Bushaltestelle an, weil ich auf jemanden gewartet hatte.
    Die Bushaltestelle bzw. die Parkfläche war dort leicht schräg nach Richtung Fahrzeugheck abfallend.
    Als ich dort wartete blieb der Motor und das Abblendlicht alles eingeschaltet. Habe dort glaub ich ca. 4-6 Minuten gewartet.
    Danach kam die Person die dann mitgefahren ist. Ist eingestiegen únd danach bin ich losgefahren und genau kurz nach dem Losfahren also paar Sekunden danach kam bei der Strecke leicht Bergauf dann diese Fehlermeldung. Hat kurz so 2-3 Sekunden aufgescheint und dann wars wieder weg.
    Hab mir nix dabei gedacht und bin weitergefahren.


    Gestern Abend bin ich von der Tiefgarage aus weggefahren. Hab den Motor gestartet. Paar Sekunden gewartet bis die Gesamtkilometeranzeige auch schon sichtbar ist und hab dann das Begrenzungslicht und danach das Xenon-Abblendlicht eingeschaltet.
    Hop, paar Sekunden danach kam wieder die selbe Fehlermeldung. Diese erlosch aber wie erwähnt wieder nach 2-3 Sekunden ungefähr.
    Bin dann noch so 5 bis 10 Meter raus aus der Garage gefahren und hab mir die Kennzeichenlämpchen angeschaut und beide haben einwandfrei geleuchtet :thinking:


    Wie erklärt ihr euch dieses "Problem" ?
    Was soll ich kann ich nun dagegen tun? Bissl nervt mittlerweile das kommen und gehen dieser Fehlermeldung.


    LG,
    LagunaAUT

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Cairus
    Gast
    • 9. März 2013 um 11:42
    • #2

    Hmm Dachau mal ob du vielleicht Feuchtigkeit bei den Lampen drinnen hast und Tausch mal einfach beide Lampen aus.
    Kann ein schlechter Widerstand auch der Grund sein.

    Wenn es trotz neuen Lampen kommt vielleicht ein Masse problem oder bei der Fassung was faul.

    Lg

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 9. März 2013 um 11:53
    • #3

    da ich ja nicht weiß an welcher lampe es liegt, wäre es wohl wie du sagst @cairus am naheliegensten beide lampen direkt auszutauschen und dann zu entsorgen.
    feuchtigkeit wäre eine option, stimmt.

    aber könnte ich es auch nicht vorab so versuchen in dem ich diese kontaktbügel dieser C5W lampe oder was da drinnen ist bissl noch weiter hineindrücke
    um den kontakt zu verstärken?
    oder wäre das sinnlos?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Cairus
    Gast
    • 9. März 2013 um 11:56
    • #4

    Ne. Einfach mal beide austauschen und schauen. Wenn du es tauscht merkst du e wie leicht oder streng die Lampe in der Fassung haltet.

    Lg

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 9. März 2013 um 12:00
    • #5

    okay, in ordnung.

    werde das heute mal gleich machen und dann bericht ich in den kommenden tagen was der zustand danach ist.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 9. März 2013 um 12:22
    • #6

    Ich denke auch, das die Lampen selber einen Wackler haben.. da kanns passieren, das der glühfaden ab ist, aber trotzdem noch zusammenhält. Dann fährst über einen Muggel oder ähnliches, und der Faden hat kurz eine unterbrechung. Und dann kommt schon die Fehlermeldung.
    Einfach beide Lampen tauschen und die Kontakte zusammenbiegen, ggf alles noch auf Korrision Prüfen und fertig.

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 9. März 2013 um 12:24
    • #7

    danke für die tipps ! ;)

    werde das heute gleich mal machen.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 9. März 2013 um 20:00
    • #8

    hab heute dann nun die beiden lämpchen gewechselt.
    diese leuchten nun auch. aber mal abwarten ob die fehlermeldung bei den kommenden fahrten wieder kommen wird oder nicht.

    aber das glas der "alten" lämpchen die drinnen waren, ist sehr sehr schwarz bzw. dunkel gewesen.
    man hat den glühfaden kaum mehr gesehen.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 9. März 2013 um 20:13
    • #9

    Dann wird das jetzt sicher passen ;)

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • Biker1200
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    391
    • 10. März 2013 um 10:50
    • #10
    Zitat von LagunaAUT

    das glas der "alten" lämpchen die drinnen waren, ist sehr sehr schwarz bzw. dunkel gewesen.

    na dann war das wohl das Problem,wird nicht umsonst dunkel/schwarz gewesen sein der Glaskörper. :huh:
    Hast Du den die Kontakt der KFZ Kennzeichenleuchte mal mit dem Wunderöl WD 40 gereinigt,das hilft auch schon sehr viel. :thumbup:

    Renault Laguna 1 Ph1 RT 1.8 seit Februar 1996 (verkauft am 17.12.2012) ;(
    Renault Laguna 2 Ph1 1.8 16 Privilege 2002 seit Dezember 2011 :rolleyes: (verkauft am 12.November 2019) ;(

    Ab jetzt mit einen halben Franzosen und Japanischen Auto unterwegs Nissan Qashquai 2.0 l Benzin 360° Facelift Bj 2013

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 10. März 2013 um 13:00
    • #11

    ne, die kontakte bzw. die kontaktbügel habe ich nur bissl zusätzlich noch nach innen gedrückt.

    wusste nicht, dass ich diese mit dem WD40 fettölspray auch einsprühen kann :S hmm

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Patricklaguna
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    103
    • 10. März 2013 um 13:04
    • #12

    ist kein wackler die lampen" nutzen " mit der zeit ab und schmeißen
    deshalb den fehler raus sie leuchten zwar aber halt net mehr so stark durch das alter
    erhöht sich der innere wiederstand.

    Grandtour initiale 3.0 V6 8) Bj: 11/2002

    • Zitieren
  • Biker1200
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    391
    • 10. März 2013 um 13:16
    • #13
    Zitat von LagunaAUT

    ......wusste nicht, dass ich diese mit dem WD40 fettölspray auch einsprühen kann :S hmm

    was meinste Du wohl was man mit diesen Wunderöl alles machen kann,ist halt ein Wunderöl. :thumbup:
    Das nutzen wir auch um beim LKW die Kontakte zureinigen usw.,anschließend funktioniert es wieder wie neu. ;)

    Renault Laguna 1 Ph1 RT 1.8 seit Februar 1996 (verkauft am 17.12.2012) ;(
    Renault Laguna 2 Ph1 1.8 16 Privilege 2002 seit Dezember 2011 :rolleyes: (verkauft am 12.November 2019) ;(

    Ab jetzt mit einen halben Franzosen und Japanischen Auto unterwegs Nissan Qashquai 2.0 l Benzin 360° Facelift Bj 2013

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 10. März 2013 um 22:44
    • #14

    so, ich hatte heute im dunkel meine erste probefahrt mit eingeschaltetem licht und dieses mal kamen keine fehler hervor.

    also das problem scheint jetzt gelöst zu sein. danke für die hilfe an euch alle!

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™