Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Multimedia

originaler CD Wechsler

    • Laguna 2
  • Biker1200
  • 7. März 2013 um 21:01
  • Geschlossen
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 9. März 2013 um 19:04
    • #41
    Zitat von Biker1200


    Na eigentlich wollte ich mir das Handschuhfach nicht "verkleinern" oder ähnliches.
    Aber mal eine andere Frage,bevor ich jetzt den ganzen Laguna auseinander nehme wo finde ich den das Verbindungskabel vorne (falls es vorhanden ist).Müßte ich da eventuell hinter der Verkleidung von Handschuhfach schauen um dort das Kabel mit den blauen ISO Stecker zufinden? ?(
    Der andere Stecker vom CD Wechsler ist ein 9fach belegter ISO Stecker mit der Farbe schwarz,sowie es auf dem dritten Bild zusehen ist. ?(


    Danke schön denke bei diesen Preis hätte wohl jeder zugeschlagen,das komplette Paket war einfach nur gut.Wenn ich so in der Bucht direkt geschaut habe waren die Preise selten bis garnicht unter 150 € zubekommen und das Kabel war auch selten dabei. ;(


    Wenn es vorhanden ist, dann nur hinterm Radio. Die Pin-Belegung scheint wohl wie im Link gleich zu sein.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Biker1200
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    391
    • 9. März 2013 um 19:09
    • #42
    Zitat von andi86

    Für den Wechsler im Kofferraum kann man das bereits verlinkte kurze Kabel nehmen und dann das verlängern -> http://www.ebay.de/itm/2607868242…4227%26_rdc%3D1

    Meinst Du jetzt den Link von gestern der per PN beim Chat war? ;( plus dann dieses Kabel dazu oder nur dieses Kabel verwenden.Denke das 5 Meter eigentlich reichen sollte bis nach hinten,falls es benötigt wird.


    Zitat von andi86

    Der Wechsler für vorne kann KEIN MP3, der für hinten ebenfalls nicht.

    Das war ^mir schon klar beim Kauf dieses Paketes,aber wenn ich will kann ich den CD Wechsler wieder ausbauen oder einfach nur "absteckern" und mir dann so eine AUX Box anschließen. :D

    Renault Laguna 1 Ph1 RT 1.8 seit Februar 1996 (verkauft am 17.12.2012) ;(
    Renault Laguna 2 Ph1 1.8 16 Privilege 2002 seit Dezember 2011 :rolleyes: (verkauft am 12.November 2019) ;(

    Ab jetzt mit einen halben Franzosen und Japanischen Auto unterwegs Nissan Qashquai 2.0 l Benzin 360° Facelift Bj 2013

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 9. März 2013 um 19:17
    • #43

    Schau doch erstmal hinter dem Filz im Kofferraum nach! Ich hatte im web nen Bild gesehen, da waren die Anschlüsse schon vorgerüstet, nur find ich dieses Bild leider net mehr.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Biker1200
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    391
    • 9. März 2013 um 19:24
    • #44
    Zitat von knicke

    Schau doch erstmal hinter dem Filz im Kofferraum nach!

    Gut werde ich mal machen,weiß nur nicht was einfacher ist im Handschuhfach zuschauen oder hinten den Filz abmontieren? ?(

    Zitat von knicke

    Ich hatte im web nen Bild gesehen, da waren die Anschlüsse schon vorgerüstet, nur find ich dieses Bild leider net mehr.

    Unter was hast Du den geggooget?lAber vielleicht findest Du es ja noch wäre toll. :thumbup:

    Renault Laguna 1 Ph1 RT 1.8 seit Februar 1996 (verkauft am 17.12.2012) ;(
    Renault Laguna 2 Ph1 1.8 16 Privilege 2002 seit Dezember 2011 :rolleyes: (verkauft am 12.November 2019) ;(

    Ab jetzt mit einen halben Franzosen und Japanischen Auto unterwegs Nissan Qashquai 2.0 l Benzin 360° Facelift Bj 2013

    • Zitieren
  • Biker1200
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    391
    • 15. März 2013 um 14:55
    • #45

    So Junx,
    da ich etwas faul bin in diese Richtung was das nachschauen angeht,werfe ich mal einfach die Frage hier in die Runde wo würdet ihr den das Kabel zum CD Wechsler in den Kofferraum verlegen.Es gibt ja wohl zwei bekannte Möglichkeiten,einmal an der Seite und die andere wäre wohl mitten durch den Laguna?Wie sollte man das am besten händeln?
    An der Seite müßte ich unten sämtliche Plastikverkleidungsteile hochheben und hinten an der Sitzbank weiß ich nicht ob ich da den Filzbelag verletzen muß? 8o

    Ich hoffe mal hier wieder giute Tips zuerhaschen,die mich dann weitervoran bringen. :thumbup:

    Renault Laguna 1 Ph1 RT 1.8 seit Februar 1996 (verkauft am 17.12.2012) ;(
    Renault Laguna 2 Ph1 1.8 16 Privilege 2002 seit Dezember 2011 :rolleyes: (verkauft am 12.November 2019) ;(

    Ab jetzt mit einen halben Franzosen und Japanischen Auto unterwegs Nissan Qashquai 2.0 l Benzin 360° Facelift Bj 2013

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 15. März 2013 um 16:05
    • #46

    also ich würde auch über den Schweller gehen....die Plastikteile muss du ja nichtmal komplett ausbauen nur soweit das du Sie anheben kannst ... dann spürst du schon wie weit das Kabel da drunter geschoben werden kann.

    und mach dir keinen Kopf wegen dem Filz hinten..... bei umgeklappter Rückbank siehst du ja wo der Filz des Kofferraums endet....und Seitenverkleidung Kofferraum ist auch denkbar einfach ;)

    Viel spaß beim Basteln ;)

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 15. März 2013 um 16:26
    • #47

    Habe ich auch so gemacht! Einfach die Türdichtungen abgezogen die Kunststoffverkleidung an der Fahrerseite etwas wegdrücken und die Kabel reinlegen. Nur an der B-Säule musst du etwas aufpassen, damit du die Kabel nicht zwischen Gurt und Aufroller verlegst. Gucken das du drunter durch kommst.
    Wegen dem Filz brauchst du dir keine Gedanken machen, da ist genug Platz hinter. Kannst es auch komplett demontieren, dann hast du genug Platz zum fummeln. Natürlich müsstest du dann ein paar teile demontieren. Aber wie gesagt, es geht auch so ganz gut.

    Gruß

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren
  • Ode1964
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 1. Juni 2013 um 00:47
    • #48
    Zitat von andi86


    Vorderseite Wechsler:

    Rückseite Wechsler:

    Verbindungskabel:
    Hi,wäre es dir möglich mir die Belegung dieses Kabels zu kommen zu lassen?

    (Blau- RoT
    Danke!! :thumbup:

    Zitat von andi86

    Teilenummer Kabel:
    8200091487

    • Zitieren
  • Biker1200
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    391
    • 28. Juli 2013 um 15:30
    • #49

    So Junx und Mädels,
    habe jetzt das Kabel schon über einen Monat verbaut und alles funktioniert bestes.
    Wenn ich nun alles im allem zusammen rechne und zurück schaue war es komplett ein Superschnäppchen. :thumbup:
    Mein original TunerList Radio habe ich dann auch gut verkauft bekommen,so das die ganze Aktion (also Cabasse Auditorium,CD Wechsler und Kabel) alles zusammen nur 50 € gekostest hat.
    Wie gesagt mein TunerList duddelt jetzt in ein Renault Clio aus dem Jahre 2003 und funktioniert dort wohl immer noch ganz gut,jedenfalls habe ich bis jetzt keine Beschwerde bekommen. :)

    Der Einbau hat soweit auch ganz gut bei mir geklappt,das Radio war ja eine zeitlang bei unseren "andi86" zwecks etwas herum experimentieren mit einen anderen CD Wechsler (der fürs A-Brett).Leider funktionierte dies nicht so wie es sollte.Danke an "andi86" und vorallem daß ich Dich deshalb auch mal persönlich kennenlernen durfte. :D
    Das Kabel zwischen dem Radio und CD Wechsler habe ich wie hier schon vorgeschlagen wurde an der linken Seite am Schweller unter der Plastikverkleidung verlegt,es wurde auch nichts abgebrochen von diesen empfindlichen Clips.Alles im allen habe ich mir etwas Zeit damit gelassen was das einbauen angeht,ungefähr 2,5 Stunden habe ich benötigt.
    Das Kabel habe ich dann doch noch in der Bucht bekommen durch einen richtigen Zufall,da wurde ein Kabelbaum für das komplette Navisystem angeboten und mitten drin war das Kabel für die Verbindunng Radio zum CD Wechsler.Der Verkäufer hat sich dann erweichen lassen das Kabel daraus zuholen und einzeln zuverkaufen zu einen sehr vernünftigen fairen Preis.
    Habe mich auch mal bei einigen freundlichen Händler hier im Umkreis von Bremen umgehört zwecks Preis und die wollten alle zwischen 68,90 € bis 76,95 € haben.Dazu dürft ihr jetzt noch die "Märchensteuer" rechnen. 8o
    Alles gut gut gegangen zum Ende und wie heißt es so schön "Ende gut alles Gut." :thumbup:

    Ich habe aber jetzt noch eine Frage kann man an diesen blauen Mini Isoanschluß hinten am Radio einen Y-Anschlußstecker anschließen.Also einen blauen Mini IsoStecker an den dann zwei blaue Mini Iso Steckerkupplungen sind um da eventuell den CD Wechsler und ein weiteres Aux Gerät anzuschließen zu können.Geht das den überhaupt von der Steuerung von Radio aus oder würde das Radio dann einfach streiken? ?(

    Renault Laguna 1 Ph1 RT 1.8 seit Februar 1996 (verkauft am 17.12.2012) ;(
    Renault Laguna 2 Ph1 1.8 16 Privilege 2002 seit Dezember 2011 :rolleyes: (verkauft am 12.November 2019) ;(

    Ab jetzt mit einen halben Franzosen und Japanischen Auto unterwegs Nissan Qashquai 2.0 l Benzin 360° Facelift Bj 2013

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 28. Juli 2013 um 17:34
    • #50

    Ich bin zwar kein elektoniker aber da dürfte dein Radio nicht mitspielen.

    Kannst du nicht über den Grünen Stecker dein line in fahren hab jetzt keine Unterlagen zur Hand ob das geht:confused:

    Gesendet von meinem HTC Desire HD A9191 mit Tapatalk 2

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • Biker1200
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    391
    • 28. Juli 2013 um 20:05
    • #51
    Zitat von falscher_fuffzger

    Kannst du nicht über den Grünen Stecker dein line in fahren hab jetzt keine Unterlagen zur Hand ob das geht:confused:

    Ich habe da keinen grünen Stecker,die sind nur schwarz (doppel Stecker),gelb und blau am Radio und schwarz am CD Wechsler. 8o

    Renault Laguna 1 Ph1 RT 1.8 seit Februar 1996 (verkauft am 17.12.2012) ;(
    Renault Laguna 2 Ph1 1.8 16 Privilege 2002 seit Dezember 2011 :rolleyes: (verkauft am 12.November 2019) ;(

    Ab jetzt mit einen halben Franzosen und Japanischen Auto unterwegs Nissan Qashquai 2.0 l Benzin 360° Facelift Bj 2013

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 28. Juli 2013 um 20:17
    • #52

    Stimmt stimmt geb mich geschlagen ...

    Es soll aber ne box geben die automatisch umschaltet


    Ich glaube suppi oder so hatte das mal erwähnt

    Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™