Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

5ther gang

    • Laguna 2
  • schlucki
  • 11. Februar 2013 um 16:20
  • Geschlossen
  • schlucki
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    38
    • 11. Februar 2013 um 16:20
    • #1

    Seit ca 1 Woche springt mir bei längerer Autobahnfahrt der 5the Gang raus und das Fahrverhalten ist recht schwammig geworden.
    Hatte vor circa 3 Monaten einen Unfall wo die linke Achse beschädigt wurde bzw. erneuert werden musste.

    erneuert wurde:Achsträger
    Querträger komplett
    Spurstange komplett beidseitig
    Pendelstützen beidseitig

    Achsvermessung wurde durchgeführt.

    Bei Lastwechsel im Fahrbetrieb bewegt sich der Ganghebel ca.2cm vor und zurück und irgentwann springt der 5the dann raus.bei allen anderen Gängen ist der Fehler bisher noch nicht aufgetreten.Was mich auch einwenig nervt ist das sich der erste und zweite Gang im kalten Zustand nur schwer schalten lässt
    wen man ca. 5 min gefahren ist schaltet alles butterweich.

    Hat jemand ne Ahnung anwas es liegen könnte bzw. welches Getrieböl da reingehört?


    Ps.:Einige erinnern sich vielleicht an die Geschichte vor ca einem Jahr mit dem Differenzialwechsel bei meinem laggi könnte das noch ne Folgesache sein nach ca 7tausend km?

    danke im vorraus

    • Zitieren
  • liffi
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    114
    • 11. Februar 2013 um 16:33
    • #2

    könnte Getriebeaufhängung sein....musst mal aussen auf dem Motor gucken und einer muss drinne sitzen und immer wieder Gas geben.Da siehste dann ob der hin und her wackelt.Möglich das er deswegen rausrutscht

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 11. Februar 2013 um 16:35
    • #3

    Sie es ein, das ist der Anfang vom Ende! Dein Getriebe macht nicht mehr lange mit :)

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • schlucki
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    38
    • 11. Februar 2013 um 17:08
    • #4

    der muss noch 6 jahre halten!!!!!!!!!!!!!!!

    • Zitieren
  • RedLaguna
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    83
    • 11. Februar 2013 um 18:16
    • #5

    .

    Laguna 2 Grandtour
    1.8 16V Dynamique
    02.2002

    2 Mal neues Tacho, schaltknauf wackelt wie ein Ochsenschwanz, Beifahrerschloss defekt,
    Eine Karte gehimmelt....

    Einmal editiert, zuletzt von RedLaguna (12. April 2013 um 21:33)

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 11. Februar 2013 um 18:41
    • #6

    Wenn sich der Ganghebel bewegt dann bewegt sich vorne das Getriebe. also Getreieb und Motorlager überprüfen.

    Die Bewegung kann so stark werden dass dann der Gangheben auf Anschlag geht und das Getriebe sich die Gange rauszieht. DANN geht das Getriebe auch kaputt !!

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 11. Februar 2013 um 18:50
    • #7
    Zitat von schlucki

    der muss noch 6 jahre halten!!!!!!!!!!!!!!!


    Keine Chance, da verlangst du ne menge von ein Renault Getriebe :pleasantry:

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • schlucki
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    38
    • 11. Februar 2013 um 18:53
    • #8

    na bei 9tausend km jahresleistung sollte das passen

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 11. Februar 2013 um 20:09
    • #9

    Ein Fall zum Wechsel der Pendelstütze (Motorlager) hinten unten am Motor würd ich sagen.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • schlucki
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    38
    • 11. Februar 2013 um 20:12
    • #10

    danke für die schnellen Antworten werds mal überprüfen nun iss nur noch die frage welche Spezifikation das getrieböl haben muss?

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 11. Februar 2013 um 20:24
    • #11

    Getriebeöl kommt 75W-80 rein. Insgesamt 2,5 Liter und ich schwöre auch hier auf Liqui Moly - Gute Qualität made in Germany. Das sollte einem der Wagen schon wert sein.
    http://www.liquimoly.de/liquimoly/prod…ocument&land=DE

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • schlucki
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    38
    • 23. Februar 2013 um 08:57
    • #12

    Nur für alle dies interresiert.

    Manschette links am Getriebe beim instandsetzen des Unfallschaden nicht richtig eingebaut ,dadurch Getriebeölverlust.
    Alles wieder ordnungsgemäss zusmmengesteckt frisches Öl drauf und der Gang bleibt drinne .
    Ma schaun was als nächste den geist aufgibt, im Moment blinkt die Hintergrundbeleuchtung in der km Anzeige meine V-klasse war ja schon übel im Reperaturaufwand aber der Laggi schlägt selbst den. Man steckt halt nich drinne. :dash:

    • Zitieren
  • Laguna-Mac
    Schüler
    Beiträge
    83
    • 25. Februar 2013 um 08:03
    • #13

    das mit dem Rausspringen des 5ten Gangs kenne ich auch nur zu gut...

    Bei mir war es dann (nach ca. 4 Wochen nd trotz 2maligem Renault-Werkstattbesuch) das Getriebe, was den Geist aufgegeben hat. Der Werkstattmeister meinte zwar erst noch, es könnte das Ganggestänge sein, welches wohl irgendwo ins Getriebe führt -> Das da der Gang gar nicht erst richtig rein geht, aber nach einigem Testen und dann einer schnelleren Autobahnfahrt wollte der fünfte Gang einfach nicht mehr locker lassen und blieb drin - bis zum heimischen Tor... Versuch mal in nem Wohngebiet mit nem feststeckenden fünften Gang um die Kurven zu fahren ^^ Die Leute müssen gedacht haben, ich bin 102 Jahre alt und hab kein Gefühl mehr in den Beinen ;)

    Lange Rede - wenig Sinn... Ich drück dir die Daumen, dass es nicht das Getriebe ist! Selbst wenn doch, dann kann es sein, dass nur irgendwo im Getriebe (bei einem der Zahnräder) eine Schraube abgeschliffen ist - wurde mir dann in nem früheren Forum gesacht. Hätte also vll gar kein neues Getriebe sein müssen. Naja... ich halt die Daumen!

    MfG, Mac 8)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™