Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Multimedia

Original Radio + Subwoofer

    • Laguna 2
  • Laguna3GT
  • 4. Februar 2013 um 21:58
  • Geschlossen
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 17. März 2014 um 16:00
    • #61

    Stefan - Ich glaube wir sollten uns mal unterhalten!

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Kane
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    756
    • 17. März 2014 um 16:18
    • #62

    Das Carminat hat doch bestimmt auch den Anschluß für die Stromversorgung des Antennenverstärker, oder? (Blaues Kabel) Wenn ja, ist genau dieser Anschluss dein Remotesignal für den Verstärker. ;)

    Vom Note 2 mit TapaTalk

    Laguna 2 GrandTour Privilège
    EZ 2002 274.274KM 1,9 dCi 88KW (120 PS)

    Anzahl Limos und Kombis im Forum :search:
    sysp-147829.gif

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 17. März 2014 um 16:21
    • #63

    Das ist ein Hinweis welchem ich mal nachgehen sollte ;)

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Frag86
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    419
    • 17. März 2014 um 18:06
    • #64

    Es gibt auch H-L Adapter, die eine Remotesignal erzeugen ;)

    Edit: Da haste z.B. einen http://www.amazon.de/High-Low-Adapt…h/dp/B009DJI9BQ ;)

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 17. März 2014 um 18:26
    • #65

    Stefan, ich habs auch mit dem H-L Adapter und bin voll zufrieden.
    Mein Remote habe ich hinten vom 12V Anschluss abgezapft.

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 17. März 2014 um 18:51
    • #66
    Zitat von Frag86

    Edit: Da haste z.B. einen http://www.amazon.de/High-Low-Adapt…h/dp/B009DJI9BQ ;)

    Für gut befunden und bestellt ;)

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Lagunist
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 19. März 2014 um 09:46
    • #67

    Helix pp50 dsp und als Woofer pp7s von Audiotech Fischer.
    Einfach Plug&Play an den Werkskabelbaum anstöpseln, klang einstellen oder Car-Setup Laden und fertig.

    Geiler Sound und der Kofferraum bleibt frei

    send from Huawei Ascend Mate

    • Zitieren
  • Kane
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    756
    • 19. März 2014 um 13:08
    • #68

    Wie viel/wenig Leistung haben denn diese Komponenten? Die original Kabel im Laguna sind doch ganz schön dünn. Da sollte man besser nicht viele Ampere abgreifen. Oder sind mit dem Kabelbaum nur die Audiosignale gemeint?

    Vom Note 2 mit TapaTalk

    Laguna 2 GrandTour Privilège
    EZ 2002 274.274KM 1,9 dCi 88KW (120 PS)

    Anzahl Limos und Kombis im Forum :search:
    sysp-147829.gif

    • Zitieren
  • Lagunist
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 20. März 2014 um 10:02
    • #69

    Hier der Verstärker:
    http://www.audiotec-fischer.de/pp50-dsp.html?type=N
    Oder:
    http://www.ars24.com/Verstaerker/Helix/HELIX-PP50-DSP.html

    Und die Box:
    http://www.ars24.com/Subwoofer/Helix/Helix-PP7S.html


    Ich bin damit absolut zufrieden!
    Es ist in der Ausgangskonfiguration auf die Standard Lautsprecher ausgelegt. Der Subwoofer wird passiv vom Verstärker versorgt, man muss nur ein beiliegendes Kabel nach hinten in die Ersatzradmulde ziehen, ansonsten entfällt sämtlicher Kabelsalat! Ich habe den Verstärker unters Handschuhfach geklettet, also super einfach. Strom nimmt er sich vom Radiokabelbaum, was absolut stabil funktioniert.
    Die Surround/Sound/Bass -Einstellungen kann man im gewissen Maße mit den kleinen Dip-Schaltern machen, was mir auch ausreicht. Oder man lädt sich ein fertig optimiertes Setup von der Webseite runter auf die SD und lädt es in den Verstärker. Man kann sich auch ein Adapterkabel bestellen, was das Echtzeit - Equalizing per Lappi ermöglicht, steht aber auch alles in der Beschreibung.
    Die Leistung, besonders die des Woofers! Sehr krasser Tiefpass, es wummert schön durchs ganze Auto, muss den Bass im Werksradio sogar auf 0 Stellen ;)
    Durch die digitale Laufzeitverzerrung habe ich den Sound mittig im Auto, statt nur auf der Seite an der man gerade sitzt. Der Bass wird in meiner Einstellung etwas von den normalen LS zurückgenommen, um sie zu schonen.

    Desweiteren habe ich die Renault ConnectionBox am Radio für AUX und USB.

    Für mich, nach diversen Erfahrungen mit diversen konventionellen Systemen die beste Investition! Denn: ich kann das System problemlos im jedes neue Auto das kommen mag, übernehmen umd habe meinen Sound und Bass wieder! Es entfallen sinnlos fette Stromkabel und die riesigen Basskisten, die einen den Kofferraum vollstellen. Von solch rumgefriemel mit Hi-LoKonvertern mal ganz zu scbweigen.

    Also, klare Aufrüstempfehlung für faires Geld, wenn du dein Originalnaviradio nicht verschandeln wilst und was nachhaltiges für viele Jahre und Autos suchst ;)

    • Zitieren
  • uffzmeister
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    123
    • 20. März 2014 um 10:49
    • #70

    Hi.

    Also ich hab ne Helix ACC bei mir verbaut, saugeil! Der Steckt gleich hinterm Handschuhfach mit bei der "Blackbox" vom Radio. Um den anzuschließen habe ich mir nen Adapter aus´m ISO-Stecker-Verlängerung gebastelt und einfach zwischen den Originalen und der Radiobox gesteckt. In den Kofferraum zum Verstärker gehts bei mir dann mit Chinch weiter. Ein Remote erzeugt der Helix ACC auch, jedoch muss der auf Masse und Dauerplus angeschlossen werden!

    MfG Toni

    Laguna II GrandTour GT´06er, 2.0 dci
    + KW Gewindefahrwerk
    + Original Renault Radius R6 mit 235/35ZR19 Barum Bravius MH3
    + Espace 3JE Spoilerlippe

    vorher
    Laguna II GrandTour Initiale´03er 1.9 dci mit ca. 245.100 km aufm Tacho dazu aber sämtlichem SchnickSchnack im und am Auto
    Renault 19 Storia´93er 1.8L weiß mit 17 Zöllern und 210.000 km aufm Tacho

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™