Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Knarzen im Vordersitz

    • Laguna 2
  • Jørge
  • 29. Januar 2013 um 11:51
  • Geschlossen
  • Jørge
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    18
    • 29. Januar 2013 um 11:51
    • #1

    Hallo zusammen.

    Ich habe seit kurzem ein ziemlich nerviges Knarzen in meinem Fahrersitz. ;(

    Wenn ich dran rüttel ist es nicht und der Sitz hat auch kein nennenswertes Spiel in den Schienen oder in der Rückenlehne.

    Sobald ich aber drin sitze und die Strasse ist hubbelig knarzt es auf der rechten Seite der Rückenlehne.

    Hat jemand eine Idee was das sein könnte???

    • Zitieren
  • WilliH
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    374
    • 29. Januar 2013 um 12:20
    • #2
    Zitat von Jørge

    Hat jemand eine Idee was das sein könnte???


    Hallo hier hast Du Lesestoff KLICK .

    Gruß Willi

    ab 12/2016 MEGANE GT ENERGY Grandtour TCe 205 EDC. _________ Verbrauch und Bilder.

    Vorher: R5TS ; R18 Turbo S ; R19 16V ; Laguna 1 2.0 16V RXE ; Laguna II Ph1 2.0T 120kW, Limo.
    Und Captur Hally Hansen TCe 120 EDC.

    • Zitieren
  • Jørge
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    18
    • 29. Januar 2013 um 15:37
    • #3

    Ja super.

    Danke . :D

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 29. Januar 2013 um 15:46
    • #4

    genau, den link wollt ich dir auch schicken, @jorge :)

    hab genau 1:1 das selbe problem gehabt ;)
    wennst das machst, was im thread steh, den dir WilliH geschickt hat wirst keine probleme mehr mit dem quietschen haben :)

    zumindest ist bei mir das quietschen nicht mehr wieder aufgetreten.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Jørge
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    18
    • 29. Januar 2013 um 15:58
    • #5

    Ich habe mir grade schon eine Dose Ballistol bestellt.

    Am Donnerstag werde ich dann dem Quietschen den Gar ausmachen. :P

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 29. Januar 2013 um 16:04
    • #6

    gut so ;) :D

    aber plazier dir dann oder sprüh danach noch paar mal oder so einen duftspray im innenraum bzw. dort unterhalb des sitzes.

    das das ballistol leider doch etwas stinkt quasi und man den geruch merkt, je mehr du sprühst.

    ansonsten sollte alles okay sein :)

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • goescha
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    239
    • 29. Januar 2013 um 23:45
    • #7

    Hallo

    Zitat von LagunaAUT

    da das Ballistol leider doch etwas stinkt quasi und man den Geruch merkt, je mehr du sprühst.

    dafür ist Balistol ein reines Naturprodukt und Du kannst es auch gegen Mundgeruch nehmen.

    Gruß Götz

    Laguna III Grandtour GT 2.0dCi FAP180
    Automatik, 4Control, TFT Navi, Leder/Alcantara, Audison Soundsystem 4x80Watt
    Keyless entry and drive, 268000km

    Audison Soundsystem 4x80W

    Es spielt keine Rolle, ob sie Stil, Ruf oder Geld haben. Wenn sie kein gutes Herz haben sind sie nichts wert.

    Louis de Funes (1914-1983)


    <a href="https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/743757.html" target="_blank"> <img src="http://images.spritmonitor.de/743757_3.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"> </a>

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 30. Januar 2013 um 03:22
    • #8

    Götz schreibt ja wenig aber wenn....ist es imer wieder lustig :vain:

    Zitat von goescha


    Hallo

    da das Ballistol leider doch etwas stinkt quasi und man den Geruch merkt, je mehr du sprühst.
    dafür ist Balistol ein reines Naturprodukt und Du kannst es auch gegen Mundgeruch nehmen.

    Gruß Götz

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • Jørge
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    18
    • 30. Januar 2013 um 07:42
    • #9

    Ich kenn den Geruch von Ballistol nur zu gut.

    Aber der Wagen steht den ganzen Tag in einer Halle und kann schööööööööööööön mit offenen Fenstern auslüften.

    Und wenn das nicht hilft gibt es noch Febreze. :D

    • Zitieren
  • Jørge
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    18
    • 30. Januar 2013 um 07:44
    • #10
    Zitat von goescha

    Hallo

    dafür ist Balistol ein reines Naturprodukt und Du kannst es auch gegen Mundgeruch nehmen.

    Gruß Götz


    Na da weiß ich nicht was schlimmer ist???

    Natürlicher Bärenduft im Hals oder der künstliche Ballistolmief????

    Ich glaube mal stark das beides nicht wirklich gut bei der Damenwelt ankommt. :stick:

    Da verlasse ich mich doch eher auf Kaugummi und Zahnbürste. :P


    Zitat von goescha

    Hallo

    dafür ist Balistol ein reines Naturprodukt und Du kannst es auch gegen Mundgeruch nehmen.

    Gruß Götz

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 30. Januar 2013 um 09:29
    • #11

    hab eine ähnliche frage noch dazu.

    bevor ich damals dort ballistol gesprüht hab, hab ich so einen schaumspray genommen.
    nun sitzt der schaum dort noch immer fest :(

    mit welchem mittel und wie bekomm ich das weg??

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    Einmal editiert, zuletzt von LagunaAUT (30. Januar 2013 um 10:04)

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 30. Januar 2013 um 18:17
    • #12

    Habe genau das gleiche Problem :( und mir geht das ziemlich auf den Sender, Sogar beim Beschleunigen und Bremsen quietscht es von der rechten Seite:(. Furchtbar:(

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 30. Januar 2013 um 18:23
    • #13

    dann mach das ballistol @strolchi ;) dann ist alles wieder gut :)

    ich hab hab vor dem ballistol damals ein schäumendes zeug versucht.
    das hat nicht geholfen aber die schaumrückstände sind dennoch übrig geblieben.

    nun wollte ich wissen wie ich diese schaumreste von dort unten quasi im wahrsten sinne des wortes abwaschen kann,
    da dort auch elektrische kabel usw. durchlaufen.
    mit bremsenreiniger geht das vermutlich nicht oder?


    hättet ihr da was das ihr mir empfehlen könnt?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 30. Januar 2013 um 18:43
    • #14

    Komm ich so wie auf den Bilder Seite eins, einfach von unten an dieses Scharnier ran?! Das wäre ja fantastisch wenns daran liegen würde. Ja dann muss ich das Balistol mal holen, bekomm ich das bei ATU oder im Baumakrt oder woher?!

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 30. Januar 2013 um 18:45
    • #15

    so viel ich weiß, bekommst das beim baumarkt.
    ich hab mirs damals bei "conrad" gekauft. so eine kleine dose. hat vollkommen ausgereicht.

    jep da kommst einigermaßen gut dran. andere möglichkeit gäbe es eh nicht.
    also den sitz so weit wie nur möglich nach vorne schieben. den sitz so hoch wie möglich stellen und dann dort diese gegend einsprühen.

    aber @strolchi hättest du keine tipps für mich wegen den schaumrückständen die bei mir dort unten übrig sind?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 30. Januar 2013 um 19:21
    • #16

    Alles klar danke:).

    Naja also ist dieses Schaumzeug richtig fest oder kannst das abschaben?!
    Hatte mal so ein Spray auf Arbeit gesehen, womit wir Automaten sauber machen, das ist zwar kalt, aber damit pustest du jeden Dreck weg. Also ist wie ne Silicondose nur eben mit Luft und ordentlich Druck. Vielleicht das ?

    Ähm ansonsten wirds dann schon schwierig. Ich weiß leider nicht, wie das mit den Kabel ist:(. Schraubenzieher und nen Lappen ? Ist die klassische Methode;).
    Ansonsten fällt mir da auch nicht viel mehr ein:( leider:(!

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 30. Januar 2013 um 19:37
    • #17

    bitteschön :)

    abschaben würde nix bringen da ich es damals quer bunt durch die gegend gesprüht hab.
    also macht das eher keinen sinn.

    aso du meinst eine druckluftspraydose?

    bremsenreiniger oder irgendein ähnlicher reiniger?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 30. Januar 2013 um 19:44
    • #18

    Wiso willst das überhaupt abwaschen? Ist ja eh unten auf dem Sitz.. Sieht doch keiner?!

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 30. Januar 2013 um 19:53
    • #19

    Wen du die Kabel abdeckst, dann kannst denk ich mal auch Bremsenreiniger nehmen. Ja genau solche Druckluftflaschen. Macht sich echt gut das Zeug muss ich sagen:)

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 30. Januar 2013 um 20:13
    • #20

    hab mir auch vor kurzem mal so eine druckluftdose für die tasten des tempomats am lenkrad gekauft.
    hat geholfen ;) :) bin auch begeistert davon :)


    @laguna2GT:
    nennen wir es mal das ich pingelig bin weil da unten so ein blöd dreck noch unterm sitz "herum klebt".
    deshalb möcht ichs weg haben :)

    ansonsten hast eh recht. es sieht keiner und riechen tut das weiße schaumzeug auch keiner.
    aber der grund ist eigentlich der den ich gerade erwähnt hab :D

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™