Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

1.9 dCi Leistungsverlust

    • Laguna 2
  • bobby_hof
  • 12. Juli 2012 um 19:22
  • Geschlossen
  • bobby_hof
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    70
    • 12. Juli 2012 um 19:22
    • #1

    Hallo,

    mein Problem klingt ein bisschen seltsam:

    Meine Frau fuhr heute Nacht von Der Arbeit nach Hause (Auto stand auf Parkplatz ca 7-8 std.) und konnte nur mit ca. 40 km/h fahren weil er keine Leistung annahme egal in welchem Gang im Gegenteil er ruckelte. Da ich heute morgen zuhause war, hab ich mir den Laggi geschnappt und selbst mal getestet. Auto stand ca. 5 Std an der Straße. Und siehe da auch ich hatte keine Leistung aber auch kein Ruckeln. An die Seite gefahren, Motor für ca. 30-40 Sek. ausgemacht, angelassen und alles funktioniert.
    Ich dem ganzen nicht getraut und zum Renault-Händler gefahren. Er hat den Fehlerspeicher ausgelesen. Was mußte ich dann sehen? NIX ! Es war kein Fehler gespeichert. Deshalb prüfte er ob alle Schläcuhe sitzen und auch kein Marderlein geknappert hat. Ergebnis verlif auch negativ ...

    Habt Ihr eine Idee ???

    Danke !

    MfG

    Bobby

    Seit Samstag 7.7.2012 stolzer Besitzer eines Renault Laguna II Ph. 2 Grandtour "Exception" in Silber mit EZ 06/2006. Xenon, PDC, 16" Alufelgen :D und "leider" Carminat 2 :(

    • Zitieren
  • eierspeiss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    556
    • 12. Juli 2012 um 19:51
    • #2

    wie hat er denn geruckelt......irgendwie klingt das nach AGR oder DPF...sowas muss zwangsläufig nicht im Speicher sichtbar sein...würde mich auch net wundern wenn zb die Düsen verschmutzt sind und nix abgespeichert wurde. Kann aber am ehesten der Dieselfilter sein...war der Tank vor kurzem mal fast leer?

    Glaube nicht das das was ernstes is...weiterverfolgen!


    aber hier:

    http://www.motor-talk.de/forum/scenic-i…t-t2516422.html


    EGR is ein Luder :cursing:

    Einmal editiert, zuletzt von eierspeiss (12. Juli 2012 um 19:56)

    • Zitieren
  • bobby_hof
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    70
    • 12. Juli 2012 um 19:59
    • #3
    Zitat von eierspeiss

    wie hat er denn geruckelt......irgendwie klingt das nach AGR oder DPF...sowas muss zwangsläufig nicht im Speicher sichtbar sein...würde mich auch net wundern wenn zb die Düsen verschmutzt sind und nix abgespeichert wurde. Kann aber am ehesten der Dieselfilter sein...war der Tank vor kurzem mal fast leer?

    Glaube nicht das das was ernstes is...weiterverfolgen!


    aber hier:

    http://www.motor-talk.de/forum/scenic-i…t-t2516422.html


    EGR is ein Luder :cursing:

    Alles anzeigen

    Hallo,

    erstmal vielen Dank für Deine Informationen. Wäre schon blöd wenn was am AGR oder DPF wäre da er ja angeblich vor Kauf komplett gechekct wurde. Zum Tank kann ich nur sagen das er am 10.07.2012 mir den Hinweis gab ich möge doch bitte tanken, was ich daraufhin auch getan habe ...

    MfG

    Bobby

    Seit Samstag 7.7.2012 stolzer Besitzer eines Renault Laguna II Ph. 2 Grandtour "Exception" in Silber mit EZ 06/2006. Xenon, PDC, 16" Alufelgen :D und "leider" Carminat 2 :(

    • Zitieren
  • eierspeiss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    556
    • 12. Juli 2012 um 20:13
    • #4

    der DPF macht schnell dicht bei viel Kurzstrecke! das EGR wird auch schnell voll.Wieviel km hast du drauf? Ich trau mich wetten das das EGR noch nie gesäubert wurde....

    Das mit dem Tank köönts gewesen sein..noch dazu bei der Hitze in letzter Zeit.Da Bildet sich schonmal schnell Kondenswasseer und somit blibberts in den Leitungen bzw im Filter.

    Und das du falsch getankt hast können wir sicher ausschliessen.....


    Bin mir sicher es is das EGR......da gibts auch anleitungen diesen zu reinigen.Aber is schon umständlich: Wie gesagt weiter beobachten und wenns wieder auftritt dann lass ihn auf Verdacht hin säubern. kost nicht die Welt....

    Wenns dann wieder funzt,guter Tipp! Ab&an darfst du den Laguna richtig jagen auf der AB...die brauchen das...ich mach das hin und wieder mal......mit allem was dazu gehört wenn man Diesel fährt. mein schnurrt nachher wie ein Kätzchen vor lauter Dankbarkeit! :D

    • Zitieren
  • eierspeiss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    556
    • 12. Juli 2012 um 20:34
    • #5

    lies das mal in Ruhe bei einem Gläschen Wein durch....recht interessant!

    http://www.espacefreunde.de/cms/index.php?…=271&Itemid=147

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 12. Juli 2012 um 23:45
    • #6

    EGR kanns fast nicht sein, den es wird seit dem Neuem 1.9er ab ca. mitte 2003 überwacht. d.H wenn es steckt oder klemmt, kommt sofort das Gelbe Lamperl am Tacho namens Motorkontrolleuchte.. Das reinigen würde aber sicher nicht schaden!.
    Desweiteren würde ich mal schauen, wann zuletzt der Dieselfilter gemacht wurde. Kann sein, das der auch arg verschmutzt ist.
    Und beim nächsten Volltanken würde ich 2Takt öl und einen Einspritzreiniger zum Diesel hinzufügen, das schadet auch nie..

    Mfg

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • ruun20
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    338
    • 13. Juli 2012 um 21:34
    • #7
    Zitat von Laguna2GT

    Und beim nächsten Volltanken würde ich 2Takt öl und einen Einspritzreiniger zum Diesel hinzufügen, das schadet auch nie..

    wäre ich vorsichtig wegen dem partikelfilter, dass der sich net zusetzt.

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

    • Zitieren
  • Hazle
    Profi
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    622
    • 15. Juli 2012 um 14:15
    • #8

    ruun20 ne der DPF setzt sich nur zu wenn viel Kurzstrecke gefahren wir dund die Regeneration nicht richtig durchgeführt werden kann.

    Ich mache das auch mit dem zweitaktöl, habe eine 1.9 dci von 03 mit nachgerüsteten Rußi. Da war noch nie was!

    Laguna 3 Grandtour GT :love:

    4control :hail: , Bi-Xenon :vain: , 2.0dci (150 PS) , Carminat Tom Tom :pleasantry: und und und

    • Zitieren
  • ruun20
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    338
    • 15. Juli 2012 um 15:02
    • #9
    Zitat von Hazle

    ruun20 ne der DPF setzt sich nur zu wenn viel Kurzstrecke gefahren wir dund die Regeneration nicht richtig durchgeführt werden kann.

    Ich mache das auch mit dem zweitaktöl, habe eine 1.9 dci von 03 mit nachgerüsteten Rußi. Da war noch nie was!


    nur sollte man -zumindest bei meinem werks-rußfilter - aschearmes motorenöl nehmen (also ein 5w30 ACEA C3) und das hat ja sicher auch nen hintergrund.
    wenn man dann 2t öl beimischt und das verbrennt (wieviel asche kommt da wohl raus???), kann das die lebensdauer des filters m.m.n. schon beeinflussen

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

    • Zitieren
  • eierspeiss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    556
    • 15. Juli 2012 um 15:16
    • #10

    ich weiss ja net seit wann üner pro&contra von 2Takt zugabe in den Tank diskutiert wird.....in Foren,hautpsächlich von Privatpersonen wird immer empfohlen...aber ich hab mir mal die Mühe gemacht bei 3 RenaultWS, 4 WS anderer Hersteller mit CommRail Dieseln (Toyota,Mazda...) und dem ÖAMTC(ADAC) nachzufragen. Keiner hat ein positives Ergebniss bestätigt. Jeder dafür abgeraten...PD ja,CommRail nein!

    Und daran halt icht mich auch,dan können noch soviele im Netz behaupten es wäre kein Problem.

    Weiters tanke ich,seit den Laguna habe nur BP-Ultimate.Da werden jetz sicher viele geteilter Meinung sein.Und was Mehrkosten bei gleichem Effekt betrifft....ich kenn mich aus!

    Aber nix tuckelt und nix rußt.....mfg

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 15. Juli 2012 um 15:23
    • #11
    Zitat von eierspeiss

    ich weiss ja net seit wann üner pro&contra von 2Takt zugabe in den Tank diskutiert wird.....in Foren,hautpsächlich von Privatpersonen wird immer empfohlen...aber ich hab mir mal die Mühe gemacht bei 3 RenaultWS, 4 WS anderer Hersteller mit CommRail Dieseln (Toyota,Mazda...) und dem ÖAMTC(ADAC) nachzufragen. Keiner hat ein positives Ergebniss bestätigt. Jeder dafür abgeraten...PD ja,CommRail nein!

    Und daran halt icht mich auch,dan können noch soviele im Netz behaupten es wäre kein Problem.

    Weiters tanke ich,seit den Laguna habe nur BP-Ultimate.Da werden jetz sicher viele geteilter Meinung sein.Und was Mehrkosten bei gleichem Effekt betrifft....ich kenn mich aus!

    Aber nix tuckelt und nix rußt.....mfg

    Da muss ich eierspeiss recht geben.
    Vor allem bei älteren Diesel muss man ab und zu höherwertigen Kraftstoff tanken. Durch die höhere Oktanzahl ist die Einspritzung und Verbrennung besser.

    Zudem sollte man auch bei unterschiedlichen Tankstellen tanken, mir ist nämlich mal passiert das die anscheinend E10 als SuperPlus verkauft haben. Den Unterschied hat man richtig gemerkt.

    Aber zurück zum Thema. :D

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • bobby_hof
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    70
    • 16. Juli 2012 um 20:02
    • #12

    Hallo zusammen,

    hab mich gerade mal mit einem bekannten unterhalten. Er hat zwar eine komplett andere Marke aber auch schon sporadischen Leistungsverlust. Er sagte mir, er habe das gehabt, bevor sich sein Turbo bzw. schwungrad verabschiedet hat :(

    Na das sind ja mal keine schönen Aussichten ....

    Seit Samstag 7.7.2012 stolzer Besitzer eines Renault Laguna II Ph. 2 Grandtour "Exception" in Silber mit EZ 06/2006. Xenon, PDC, 16" Alufelgen :D und "leider" Carminat 2 :(

    • Zitieren
  • bobby_hof
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    70
    • 23. Juli 2012 um 20:04
    • #13

    So, heute ist der Laggi in die Werkstatt gegangen, nachdem er teils nicht mehr angesprungen ist und extremen Leistungsverlust hatte (max. 20 km/h)

    Werde Euch berichten, was die Werkstatt so herausfindet

    Seit Samstag 7.7.2012 stolzer Besitzer eines Renault Laguna II Ph. 2 Grandtour "Exception" in Silber mit EZ 06/2006. Xenon, PDC, 16" Alufelgen :D und "leider" Carminat 2 :(

    • Zitieren
  • eierspeiss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    556
    • 23. Juli 2012 um 21:15
    • #14

    kann mir schwewr vorstellen das das irgendwas mit dem turbo zu tun hat...aber ich drück trotzdem die Daumen!

    hatte meinen,gleichen Baujahres, heut in der WS.Und ich hab mich nach der Rechnung und dem Ergebniss wie "neugeboren" gefühlt..... :D

    Wünsch ich dir auch........ :thumbup:

    • Zitieren
  • lace
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    95
    • 23. Juli 2012 um 21:21
    • #15

    hallo


    hast du auch schon mahl ein leichtes pfeifen gehört vor eine zeit her.

    wann das so ist dann ist es sicher der turbo.

    , habbe ich auch gehat, hat mir ein samstag und fast 600€ gekost, aber ist selbst gut zu tun wann manns ruhig angeht.

    bei renault wollte sie mir 1500€ nemen.


    gr lace

    laguna 2 1,9 dci grandtour 74kw bj 2002 206000km

    kauft mit 119000 bei 130000 neues getriebe und kupp. 160000 neue turbo. 165000 vorne unde hinten neue scheiben und klötze. 171000 neue feder hinten, 193000 neue agr ventiel + neue anlasser.

    • Zitieren
  • lace
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    95
    • 23. Juli 2012 um 21:24
    • #16

    uhhhh


    ist egr das selbe wie das agr-ventiel oder ist das nur deutsh österreich unterschiet.


    gr lace

    laguna 2 1,9 dci grandtour 74kw bj 2002 206000km

    kauft mit 119000 bei 130000 neues getriebe und kupp. 160000 neue turbo. 165000 vorne unde hinten neue scheiben und klötze. 171000 neue feder hinten, 193000 neue agr ventiel + neue anlasser.

    • Zitieren
  • WilliH
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    374
    • 23. Juli 2012 um 21:25
    • #17
    Zitat von lace

    ist egr das selbe wie das agr-ventiel oder ist das nur deutsh österreich unterschiet.

    Ist das selbe damit gemeint.

    Gruß Willi

    ab 12/2016 MEGANE GT ENERGY Grandtour TCe 205 EDC. _________ Verbrauch und Bilder.

    Vorher: R5TS ; R18 Turbo S ; R19 16V ; Laguna 1 2.0 16V RXE ; Laguna II Ph1 2.0T 120kW, Limo.
    Und Captur Hally Hansen TCe 120 EDC.

    • Zitieren
  • eierspeiss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    556
    • 23. Juli 2012 um 21:28
    • #18

    AGR oder EGR, alles der gleiche Sch...ss!!

    und der ist beim Bobby verstopft,was wir alle hoffen...

    Aber mit Clip wird alles logisch!


    lace selber Turbo tauschen kannst du auch.....Bravo Bravo..da spahrt man tatsächlich viele Euros!

    • Zitieren
  • bobby_hof
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    70
    • 23. Juli 2012 um 21:32
    • #19

    Hallo Leutz,

    das gute daran ist, das es mich schon mal nix kosten wird, da er noh in der Gewährleistung steckt ;)

    lace klingt nahc einer PDF-anleitung für turbowechseln

    Seit Samstag 7.7.2012 stolzer Besitzer eines Renault Laguna II Ph. 2 Grandtour "Exception" in Silber mit EZ 06/2006. Xenon, PDC, 16" Alufelgen :D und "leider" Carminat 2 :(

    • Zitieren
  • eierspeiss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    556
    • 23. Juli 2012 um 21:53
    • #20

    hast du den Laguna vom Renaulthändler oder einem Fremdmarkenautohaus?

    Wenn von Renault dann kannst dir ziehmlich sicher sein das der Turbo nix hat. Thema "Gebrauchtwagenaufbereitung"

    Da schauens bei RENO schon ganz genau hin damit keine Kosten wärend der Gewährleistungsfrist auftreten....lass es Dir aber auf alle Fälle bestätigen das der Turbo nix hat,wenn er denn nix haben sollte.

    aber alles in allem....brauchst Dir keinen Kopf machen...fallen keine Kosten an.Auch wenn andere vlt anderes behaupten.

    Und lass Dir nix von wegen Kulanz oder so einreden.


    mfg

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™