Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Keyless entry

    • Laguna 2
  • Andreas2178
  • 15. Januar 2013 um 12:24
  • Geschlossen
  • Woody1971
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 31. Januar 2014 um 06:39
    • #41

    Ich lese hier immer was von 2 Batterien in den Karten.

    Ich habe selber mal, von meiner 3-Punkt Karte an meinem 2er, das Gehäuse gewechselt.

    Da war aber definitiv keine 2. Batterie in der Karte, oder ich krieg Hildesheimer 8|

    mein Keyless open funktionierte einwandfrei.

    Allerdings TIP bevor Du beim Freundlichen was checken lässt, den Kartenleser reparieren.

    Sonst geht angeblich nachher nix, bevor nicht ein neuer eingebaut wurde.

    Jetzt Laguna 3 2,0 16 V Dynamique mit ein paar schönen Extras :D

    davor Laguna 2 Ph. 1 IDE :dash:

    als erster Laguna 1 Ph. 1 2,0 8V, der war Klasse :thumbup:

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 31. Januar 2014 um 10:50
    • #42

    Es sind 2 Energiespeicher verbaut, nur einer davon sieht aus wie eine Batterie :P

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 31. Januar 2014 um 16:03
    • #43
    Zitat von Woody1971

    Ich lese hier immer was von 2 Batterien in den Karten.

    Ich habe selber mal, von meiner 3-Punkt Karte an meinem 2er, das Gehäuse gewechselt.

    Da war aber definitiv keine 2. Batterie in der Karte, oder ich krieg Hildesheimer 8|

    mein Keyless open funktionierte einwandfrei.

    Ok nochmal von vorne:

    1 Batterie

    1 Batterie + 1 Akku


    1 Batterie


    ----------------------------------

    Wie sieht der Akku aus ???
    Wie eine Batterie mit 2 Fähnchen dran:

    Wer also nun aufschreit: Ich habe in meiner 3 Punkt Phase 2 KEYLESS GO Karte keinen Akku .

    Ja das ist so, denn die ist nur bei der 3 Punkt Karte KEYLESS ENTRY & DRIVE drin ... siehe oben

    • Zitieren
  • Nixda71
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 31. Januar 2014 um 17:34
    • #44

    Hallo!
    Meine Verriegelung funktionierte auch nicht immer, mal ging sie, dann wieder nicht....
    Nachdem ich die Innenbeleuchtung ( alle Tür und Fussraumleuchten) auf LED umgestellt hatte, funktioniert sie einwandfrei ! Hatte das mal irgendwo gelesen, vielleicht hilft es hier ja auch jemandem!
    Und zum aktivieren der Keylessfunktion :
    Karte in den Leseschacht, Wagen starten und Karte wieder entnehmen.

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 31. Januar 2014 um 18:10
    • #45

    Gilt aber nur für Phase 2 :P

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Woody1971
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 31. Januar 2014 um 19:56
    • #46

    So Lagina, da haste jetzt davon, ich fühle mich belehrt :hail: :D

    Jetzt Laguna 3 2,0 16 V Dynamique mit ein paar schönen Extras :D

    davor Laguna 2 Ph. 1 IDE :dash:

    als erster Laguna 1 Ph. 1 2,0 8V, der war Klasse :thumbup:

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 31. Januar 2014 um 20:06
    • #47

    Bitte nicht schon wieder diese Diskussion mit dem Akku! :dash:

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 1. Februar 2014 um 18:19
    • #48
    Zitat von Woody1971

    So Lagina, da haste jetzt davon, ich fühle mich belehrt :hail: :D

    Ja bis zum nächsten USer : Da ist keine Batterie drin :)

    Zitat von knicke

    Bitte nicht schon wieder diese Diskussion mit dem Akku! :dash:

    Genau

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 1. Februar 2014 um 22:08
    • #49

    wenn wir schonmal dabei sind :D wenn man so einen akku in die karte von nen phase 2 rein macht dann müsste es doch im kartenschacht auch geladen werden oder ? oder wozu gibts denn dann den kartenschacht sonst ?

    • Zitieren
  • Kane
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    756
    • 1. Februar 2014 um 22:33
    • #50

    Es ist nicht vorgesehen statt einer Batterie, einen Akku einzusetzen. Daher Wird auch die Karte nicht elektrisch dazu geeignet sein einen Akku an stelle der Batterie zu laden. Wäre auch nicht sinnvoll, da weder Karte noch Lesegerät in der Lage währen zu erkennen ob ein Akku oder eine Batterie eingesetzt ist. Der Versuch eine Batterie zu Laden geht auf jeden Fall nach hinten los. Also, nein das Lesegerät wird mit Sicherheit keinen Akku im Batterieschacht Laden.
    Den Kartenschacht gibt es einfach, um Karten statt Schlüsseln im Auto verwenden zu können. :) Das Keyless-Drive (also fahren ohne Karte im Schacht, falls ich es falsch genannt habe) hat ja auch nicht jeder Ph.2, wenn ich mich nicht irre.

    Laguna 2 GrandTour Privilège
    EZ 2002 274.274KM 1,9 dCi 88KW (120 PS)

    Anzahl Limos und Kombis im Forum :search:
    sysp-147829.gif

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 1. Februar 2014 um 22:48
    • #51

    ich erkenne auf den bildern der vorherigen seite bei der 3 punktkarte das nur das wechselbatteriefach da ist aber auch in der mitte die induktionsspule zur aufnahme von strom drauf ist... also nach dem foto zu urteilen währe es technisch machbar... mein gedanke ist nämlich damit man erkannt hat das der interne akku (phase 1 )anfällig ist bzw schlecht zu wechseln. es währe möglich das man das im phase 2 verändert hat um das wechseln zu vereinfachen. ... .ist nur ne idee ;)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™