Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Antriebswelle V6 immer wieder defekt

    • Laguna 2
  • terus 87
  • 5. Januar 2013 um 19:52
  • Geschlossen
  • terus 87
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    119
    • 5. Januar 2013 um 19:52
    • #1

    Hallo Leute ich habe ein Problem,
    Durch immer scharfes anfahren ist meine Antirebswelle kaputt gegangen bzw hat angefangen im Gelenk zu rattern bzw zu Klappern,

    Diese wurde nun getauscht (eBay) und ich war glücklich das diese nach dem ersten Test scharfes Anfahren eben nicht mehr klappert!
    Nach einer Woche das selbe Spiel wieder! Ich denke das jetzt wieder das Gelenk in der Mitte kaputt ist, obwohl ich nicht mehr so böse Stars durchführe!

    Kann mir irgend wer sagen ob es möglich ist das Gelenk wieder in stand zu setzten?

    Da steht man friedlich an ner Ampel... ^^

    auf einmal kommt son böser 5er Golf TDI und lacht über mein Laggi und spielt mit den Gas... :cursing:

    Das einzigste was er sah, waren meine Rücklichter... :golly:

    und das einzigste was er hörte, war der brüllende 6 Zylinder und mein lachen an der nächsten Ampel :thumbup:

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 5. Januar 2013 um 20:29
    • #2

    Gegen was hast du das den getauscht ??

    Ebay ist ne Plattform ... wenn mußt du nen Link / Händler oder Bauteil posten. Du kannst ja ggf auch Schrott gekauft haben der den Einbau nicht wert ist

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 5. Januar 2013 um 20:32
    • #3

    Also ich habe meine auch von der Bucht, aber vom Händler.
    Die waren vpn Spidan.....und sollen lebenslange Garatie haben

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 5. Januar 2013 um 20:34
    • #4

    Garantie schliesst aber normalen Verschleiss nicht mit ein.

    Wahrscheinlich hat Terus eine gebrauchte Welle erwischt die auch schon schwer verschlissen war.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Renaultsuchti
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    339
    • 5. Januar 2013 um 23:13
    • #5

    als ich meine zerschossen habe, nahm ich eine vom folgenden EBAYER: autoteile-drynda
    müsstest mal nachfrage ich kann den verkäufer nur empfehlen, ebenso wie ein bekannter.

    Privilege Limousine, 1.6 16v, Vmax 200 KMH, 6,7l/100KM, Mein zweites Auto. :)

    Vorher:
    Privilege Limousine, 1.8 16v, Vmax 210 KMH
    7,0l/100KM, Mein erstes Auto, leider habe ich zu viele Filme gesehen und das Getriebe zerstört :rocket:

    • Zitieren
  • terus 87
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    119
    • 6. Januar 2013 um 09:55
    • #6

    Und was kosten die? Sote ich im Vorfeld schon wissen bevor ich da anfrage

    Da steht man friedlich an ner Ampel... ^^

    auf einmal kommt son böser 5er Golf TDI und lacht über mein Laggi und spielt mit den Gas... :cursing:

    Das einzigste was er sah, waren meine Rücklichter... :golly:

    und das einzigste was er hörte, war der brüllende 6 Zylinder und mein lachen an der nächsten Ampel :thumbup:

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 6. Januar 2013 um 11:01
    • #7

    also bei kfzteile 24 kosten die derzeit rund 160,- Euro plus 30.- altteilpfand

    Ist eine Komplette Antriebswelle inkl Manschette etc.. und als Austauschteil.

    bevor du die alte zerlegst und nur das Gelenk wechselt.. inkl neuer Manschetten usw.... würde ich gleich ne "neue" kaufen.

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • terus 87
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    119
    • 6. Januar 2013 um 12:49
    • #8

    Lol ihr seid ja lustig...

    Sicher und ne neue kostet 224,34 Euro im EK aber dadurch das ich in den letzten 3 Monatn über 1600€ in das Auto investiert habe und Schüler bin, versuche ich die beste Preis leistungstechnische Lösung zu finden...


    Jetzt ist der 1.6er auch noch putttt jetzt guck ich morgen mal zum Renault Mann und hoffe er sagt mir konkret was Defekt ist und dann ist noch zu klären ob die 2.2 dci Automatik Welle gleich die vom V6 ist... Ich will meinen ja denn Automatik Getriebe und Aufbau mussten soweit ich weis der selbe Aufbau sein aber alles weitere sagen die mir sicherlich

    Da steht man friedlich an ner Ampel... ^^

    auf einmal kommt son böser 5er Golf TDI und lacht über mein Laggi und spielt mit den Gas... :cursing:

    Das einzigste was er sah, waren meine Rücklichter... :golly:

    und das einzigste was er hörte, war der brüllende 6 Zylinder und mein lachen an der nächsten Ampel :thumbup:

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 6. Januar 2013 um 13:17
    • #9

    Was war denn nun deine andere Welle die nicht lange gehalten hat ??

    eine gebrauchte ?? was hat die denn gekostet ??

    • Zitieren
  • terus 87
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    119
    • 6. Januar 2013 um 13:28
    • #10

    50 hab aber das Geld zurück bekommen da sie ja verschlissen war

    Da steht man friedlich an ner Ampel... ^^

    auf einmal kommt son böser 5er Golf TDI und lacht über mein Laggi und spielt mit den Gas... :cursing:

    Das einzigste was er sah, waren meine Rücklichter... :golly:

    und das einzigste was er hörte, war der brüllende 6 Zylinder und mein lachen an der nächsten Ampel :thumbup:

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 6. Januar 2013 um 13:41
    • #11

    Ja aber komm... Nun hast du 50 Eur .. Packst du 100 drauf und fertig die Arbeit noch 1 x und dann Ruhe.

    Wenns hier um 50 Eur gebrauchter Klimakompressor 550 Eur neu gehen würde... und bei Ausfall keine Klima

    Hier gehts um deine Antriebswelle. Bei Ausfall stehst du dumm da... Kommt der Abschlepper kostet Geld...

    Also Frag Mutti oder Vatti nach 100 Piepen.. Pack deine 50 drauf dann bist du doch fast bei 160 Eur für eine neue Welle

    • Zitieren
  • Hookman
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    86
    • 6. Januar 2013 um 13:46
    • #12

    ich sag ja immer , "ohne Teile keine Eile"

    Sommermodus:
    VW T3 , 2,1 WBX mit 44er Doppel- Weber Anlage

    VW T3 , 4,2 V8

    Drosseln sind Vögel ...Vögel haben nichts in Motoren verloren

    Wintermodus:

    1,9dci Laguna 2 PH.2 GT Privileg - aus Freude am Sparen

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 6. Januar 2013 um 13:49
    • #13

    Die Welle vorne links gibts sogar von QH für "nur" 130€ + 30€ Pfand.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • terus 87
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    119
    • 20. Januar 2013 um 11:06
    • #14

    Leute ich werde noch wahnsinnig!!!

    Gestern haben wir binnen ner halben Stunde beide Antriebswellen getauscht...

    und das Krackern ist immer noch da!

    Langsam glaube ich nicht mehr das es daran liegt... es waren immer voll funktionale Wellen die ich immer wieder getauscht habe!


    Um so kälter es wird um so schlimmer das krackern bei scharfen anfahren...

    Die Tripodengelke und das Kopfgelenk waren bei allen Wellen IO... dagenen hat wohl das Kubellager rechts wo man die Welle mit der Karosse fixiert bei allen wellen leites spiel gehabt...

    Jetzt hatten wir ne Welle wo das nicht so war und immer noch krackert es.... wir wissen nicht mehr weiter!

    Mein KFZ Meister meinte schonganz traurig...evt hat das Getriebe eins weg bekommen... aber weder ne Lampe ist angegangen noch hab ich irgendwelche einschränkungen....auch wenn ichh scharf anfahre und es krackert....dann fährt das Auto absolut flüssig ohne das es ruckelt oder ähnliches...

    Wir wissen einfach nicht was es sein kann.


    Ich bin kein KfZer... aber ich vermute ehr, das die Welle bei großer Belastung iwo dagegen schlägt, bzw das die Halterung des Kugellagers ausgeschlagen ist und dort spiel hat.


    Wie gesagt das krackern tritt nur auf wenn ich aus dem stand herraus stark beschleunige... an sonsten nicht auch nicht wenn kick down und er vom 5 in 3 oder vom 4 in 2 schaltet...nix


    Was meint ihr....ich brauche wirklich dringend hilfe!!!

    Da steht man friedlich an ner Ampel... ^^

    auf einmal kommt son böser 5er Golf TDI und lacht über mein Laggi und spielt mit den Gas... :cursing:

    Das einzigste was er sah, waren meine Rücklichter... :golly:

    und das einzigste was er hörte, war der brüllende 6 Zylinder und mein lachen an der nächsten Ampel :thumbup:

    • Zitieren
  • Frag86
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    419
    • 20. Januar 2013 um 14:11
    • #15

    Habt ihr beim wechseln der Welle das Getriebeöl wieder aufgefüllt?

    • Zitieren
  • terus 87
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    119
    • 20. Januar 2013 um 14:13
    • #16

    du beim wechseln der welle ist kein oil ausgetreten...

    getriebeoil wurde zudem nochmal von der Renaultwerkstatt kontrolliert... mehr als genug drinne ein strich von voll weg... mehr nicht

    Da steht man friedlich an ner Ampel... ^^

    auf einmal kommt son böser 5er Golf TDI und lacht über mein Laggi und spielt mit den Gas... :cursing:

    Das einzigste was er sah, waren meine Rücklichter... :golly:

    und das einzigste was er hörte, war der brüllende 6 Zylinder und mein lachen an der nächsten Ampel :thumbup:

    • Zitieren
  • Frag86
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    419
    • 20. Januar 2013 um 14:38
    • #17

    Wir reden aber schon von der Antriebswelle fahrerseite? Weil laut handbuch wird da vor ausbau das Öl abgelassen bzw läuft dann im ausgebauten zustand raus!?

    Edit: Sry, zu schnell gewesen, wenn Werkstatt sagt ist ok, dann solltes auch passen ^^

    • Zitieren
  • terus 87
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    119
    • 20. Januar 2013 um 15:40
    • #18

    ja genau das hab ich den Kfzter gesagt er meinte schau mal ins getriebe...

    die welle sahhh grob aus wie nen sterun und im getriebe das genaue gegenstück... ermeinte nur wo soll da oil her kommen?

    Da steht man friedlich an ner Ampel... ^^

    auf einmal kommt son böser 5er Golf TDI und lacht über mein Laggi und spielt mit den Gas... :cursing:

    Das einzigste was er sah, waren meine Rücklichter... :golly:

    und das einzigste was er hörte, war der brüllende 6 Zylinder und mein lachen an der nächsten Ampel :thumbup:

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 20. Januar 2013 um 15:48
    • #19
    Zitat von Frag86

    Wir reden aber schon von der Antriebswelle fahrerseite? Weil laut handbuch wird da vor ausbau das Öl abgelassen bzw läuft dann im ausgebauten zustand raus!?

    Edit: Sry, zu schnell gewesen, wenn Werkstatt sagt ist ok, dann solltes auch passen ^^


    Das ist bei den anderen Getrieben wohl so. Beim Automatik hat die fahrerseitige genauso'ne Verzahnung wie die Beifahrerseite.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • terus 87
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    119
    • 20. Januar 2013 um 15:52
    • #20

    ja weis denn jemand warum das immer noch krackert? kann das wirklich iwas am getriebe sein

    Da steht man friedlich an ner Ampel... ^^

    auf einmal kommt son böser 5er Golf TDI und lacht über mein Laggi und spielt mit den Gas... :cursing:

    Das einzigste was er sah, waren meine Rücklichter... :golly:

    und das einzigste was er hörte, war der brüllende 6 Zylinder und mein lachen an der nächsten Ampel :thumbup:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™