Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Reifen & Felgen

Reifenhersteller - Erfahrungsaustausch

    • Laguna 2
  • LagunaAUT
  • 3. Januar 2013 um 11:46
  • Geschlossen
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 18. Januar 2013 um 19:21
    • #61

    Ach lass mich doch, ich will jetzt in Ruhe Jack Reacher schaun. :lol:

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 18. Januar 2013 um 21:28
    • #62

    ich werd mir jetzt nochmal in ruhe überlegen zu was ich mich entscheide.

    diesen winter fahre ich aufjedenfal noch mit den momentan montierten winterreifen wohl herum.

    werde mir ansonsten halt überlegen ob ich auf einen guten verhandlungspreis für diese 3 jahre alten good year runflat komme.
    eventuell dann mich entsprechend @andi'S rat vielleicht für diese good year entscheiden weitere privatanzeigen im auge behalten und mit den momentanen
    winterreifen so weiter fahren.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • lowmega
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    78
    • 19. Januar 2013 um 20:13
    • #63

    also ich fahre seit 2 jahren auf unserem kleinwagen falken, dann zuerst aufm laguna im sommer, und nun auch den falken eurowinter. ich bin dabei alle unsere autos mit falken auszustatten, wobei ich nicht weiss ob es da was für meinen roadster gibt, wenn, wird dieser auch falken bekommen, bin von diesen reifen restlos begeistert. gute (japanische) markenqualität, für die leistungen sehr guter preis, ich kann die nur empfehlen, habe sie wie gesagt auch schon in verschiedenen größen gefahren!

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 19. Januar 2013 um 20:16
    • #64

    Ich dachte immer, wär ein Chinese. Hmm... :hmm:

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 19. Januar 2013 um 20:17
    • #65

    Nix da, Falken gehört zu Roadstone bzw. andersrum ;)

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 19. Januar 2013 um 20:21
    • #66

    Gehört zu Dunlop. ;)

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 19. Januar 2013 um 20:26
    • #67

    Siehste, also nix Chinareifen :P

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 19. Januar 2013 um 20:50
    • #68

    knicke:
    hat es ja in einer meiner vorherigen links ja mitgeschrieben das "falken" ein japanisches produkt ist :)
    und dabei ist auch gestanden, dass falken zum dunlop konzern gehört.

    also das is aber sehr positiv, was lowmega da so über die falken reifen geschrieben hat.
    zumal er diesen hersteller ja auf verschiedenen dimensionen gefahren ist und auch aufn laguna.


    aber ich werd mich nun um die gebrauchten good year reifen kümmern.
    wenn ich da meinen erhofften preis nicht erreichen kann, dann kauf ich mich entweder einen ganz neuen falken oder kumho, was mir der knicke empfohlen hat :)

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 19. Januar 2013 um 21:12
    • #69

    Der Falken hat beim ADAC aber auf Schnee relativ schlecht abgeschnitten.
    Gut aus Eis und trockener Fahrbahn, aber eben schlecht aus Schnee.
    http://www.adac.de/infotestrat/te…5&recordId=2721

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 19. Januar 2013 um 21:15
    • #70

    Mit ner 3 kann man doch leben.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 19. Januar 2013 um 21:20
    • #71

    eigentlich ist ja dieser reifentest anhand der reifengröße 225/45 R17
    eher treffender und aussagekräftiger :)

    http://www.adac.de/infotestrat/te…rcePageId=31821

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 19. Januar 2013 um 21:20
    • #72

    Kommt immer drauf an wo man unterwegs ist. Außerdem kostet ein mit "gut" bewerteter Nokian WR D3 nicht so viel mehr.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 19. Januar 2013 um 21:22
    • #73

    wenn ich mir die testergebnisse von der 225er größe ansehen, sollte man sogar mit einem befriedigent zufrieden sein, wenn man keinen super-markenreifen kaufen möchte.
    anhand des tests wäre dann der Uniroyal MS plus 66 auch noch in ordnung beispielsweise.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 19. Januar 2013 um 21:31
    • #74

    Wobei der im 2012er Test auch nicht so gut abgeschnitten hat, sogar schlechter als der Falken.
    Ich würde nicht so sehr nach der Grösse, sondern mehr nach dem Alter der Tests gehen. Denn die Reifenhersteller verändern die Reifen laufend, auch wenn die Bezeichnung gleich bleibt.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 19. Januar 2013 um 21:39
    • #75

    anhand des tests für die 225er ziehe ich folgenden schluss:

    da ich keinen markenreifen kaufen möchte und wenn ich die einzelnen testergebnisse der reifen mit dem urteil "befriedigend" ansehe,
    sollte ich mich bzw. werde ich mich im fall vom kauf eines neureifen zwischen dem 'Uniroyal MS plus 66" und dem "Nokian WR G2" entscheiden.

    glaub das wäre das sinnvollste, wenn ich letztendlich eventuell zu dem schluss kommen sollte aus kostengründen doch einen neureifen zu kaufen.


    ansonsten ist die frage: wie sehr kann man einen aktuellen test der größe der 205er mit einem test der größe 225er vergleichen?
    vielleicht kommt ja wenn ich sogar glück haben sollte kommenden winter wieder ein 225er test heraus beim ADAC :)


    EDIT: hab gerade nachgeschaut und die neureifenpreise von dem uniroyal, semperit, Fulda und nokian reifen in der 225er größe machen mir angst :):fie:
    also anhand der aktion werde ich entweder einen falken neureifen kaufen als winterreifen oder mir dieses eine good year runflat gebrauchtreifen angebot schnappen.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    Einmal editiert, zuletzt von LagunaAUT (19. Januar 2013 um 21:50)

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 19. Januar 2013 um 22:22
    • #76

    Man kann keinen 205-er Test mit einem 225-er Test vergleichen. Bei 205 kann der Reifen für den Spezi top sein, bei 225 nicht mehr. Ich betone extra "Spezi", da man als Laie eventuell keinen Unterschied feststellt, wie im Leben auch. ;)
    Ich z.B. bemerke keinen Unterschied zwischen 95 Oktan und 100 Oktan.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 19. Januar 2013 um 22:24
    • #77

    Es ist auch bei den Test's zu beachten wurden die Reifen auf nem Fronttriebler oder hecktriebler getestet.

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 19. Januar 2013 um 22:28
    • #78

    also was ratet ihr mir dann dementsprechend?
    soll ich für die 225er reifen, dennoch auf die 205er test schauen und die 225er test ignorieren oder was empfiehlt ihr mir?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 19. Januar 2013 um 22:32
    • #79

    @ Laguna AUt

    jetzt mach doch keine Magister Arbeit drauß


    schau was dein Budget her gibt und nimm die Tests als Orientierung aber nicht als Vorschrift.
    such die ein Modell aus und dann recherchiere im I-net.

    Mal ganz anders gedacht:

    als Winterreifen kannst du auch evtl Runderneuerte nehmen und Geld zu Sparen .... da gibts welche mit dem Conti TS830 Profil... aber kosten nur die hälfte.


    aber lass dein Geldbeutel sprechen.... und nicht was wäre wenn und wiso und warum.

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 19. Januar 2013 um 22:33
    • #80

    Also so mach ich es, ich schau auch die anderen Tests. Meiner bescheidenen Meinung nach ist auch ein befriedigender Reifen gut. Denn der kann auch beim nächsten Test wieder gut sein. Das wiederspricht sich alles so ein bisschen.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 4 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™