Ich muss euch das mal zeigen. Der alte Oktavia 1 meiner Eltern. Läuft wie ein Uhrwerk, kaum große Reparaturen...
404550km siehe Foto.
Toller Wagen mit seinen 1,9dti und 90PS. Das ist der erste Oktavia den es so gab.
Defekte waren nicht viel:
-Kabelbaum Türen (Kabel wurden irgendwann brüchig und verursachten einen Fehler)
-Wischerhebel
-Zweimassenschwungrad bei 350000km (Wurde gleich die Kupplung mit gemacht, was aber nicht notwendig war)
-Stoßdämpfer
-ab 350000km fing der Klarlack auf der Stoßstange an mit ab platzen, wegen Steinschläge, jetzt ab 400000km das Gleiche auf der Motorhaube. Das wird nun instand gesetzt.
Das geniale: immernoch der erste Turbolader, Auspuff, Klimakompressor und an Verschleißteilen hat er auch nicht oft was gehabt. Ich glaube jetzt hat er erst die 3. Bremsscheiben vorn drauf.
Dieselverbrauch liegt immer noch bei 4,9 bis 5,2 Liter. Maximal bei Höchstleistung 6-6,5Liter/100km
naja... er ist halt kein Feinstaubwunder