Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Bremscheiben mit oder ohne Radlager?

    • Laguna 2
  • trani
  • 27. Dezember 2012 um 19:27
  • Geschlossen
  • trani
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    193
    • 27. Dezember 2012 um 19:27
    • #1

    Hallo,
    Ich brauche Neue Bremscheiben vorne und
    will den Bock jetzt nicht hochnehmen und nachschauen.
    Weiß jemand ob ich mit oder ohne Radlager die Scheiben nehmen muss?

    HSN / TSN
    3333 / AEW
    Ich tippe mal auf, mit Radlager!
    Ach ja, und welcher Durchmesser wäre super?

    Danke

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 27. Dezember 2012 um 19:30
    • #2

    Vorne reicht ohne Radlager, hinten macht es Sinn sie mitzuwechseln.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Bandog
    Gast
    • 27. Dezember 2012 um 20:01
    • #3

    Hinten gibt's doch eh nur mit Lager. ..soweit ich weiß. .lass mich aber gern belehren. ..

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 27. Dezember 2012 um 20:04
    • #4

    Er spricht ja von Vorne. Und auch hinten gibt es bei Billigherstellern auch Scheiben ohne Radlager..
    Aja und der 2.2er hat normal die 308mm Scheiben verbaut.

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • Bandog
    Gast
    • 27. Dezember 2012 um 20:09
    • #5

    :dash: sry wer lesen kann iss klar im Vorteil. . Steht ja in Signatur..

    • Zitieren
  • Black-Sushi
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    132
    • 27. Dezember 2012 um 20:14
    • #6
    Zitat von Laguna2GT

    Er spricht ja von Vorne. Und auch hinten gibt es bei Billigherstellern auch Scheiben ohne Radlager..
    Aja und der 2.2er hat normal die 308mm Scheiben verbaut.

    Nö nicht immer wurden auch anfangs 300mm, um hier ein bisschen verwirrung zu stiften :D
    Und laut ate sind ab Bj.: 05/2005 bis Bj.: 06/2007 wieder 300mm im einsatz..
    Ob es stimmt ?! Keine ahung aber rad abmachen und nachmessen würde wohl nicht schaden ;)
    Vordere Scheiben sind bei dem Laguna immer wieder etwas zwispältig weil halt nicht durchgehend die gleichen verbaut wurden sind (ich spreche da aus erfahrung mit dem V6 ;) )

    Aber Dafür sind bei allen 274mm Hinten mit ABS-Ring und Radlager ;)

    MfG

    Laguna 2 3.0 V6
    Vialle LPG
    H&R 35/35
    Brock RC19 7.5x17 225/45 R17
    K&N Filtermatte
    Ansauggeräusch "optimiert" :D
    Und für den kleinen Spaß nebenher Yamaha Yz 125 :D

    • Zitieren
  • trani
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    193
    • 28. Dezember 2012 um 17:45
    • #7

    OK,
    also dann doch Rad ab.....

    Aber neues Problem,
    seit ein paar Tagen scheint ein Bremskolben hinten fest zu sein.
    Quitscht beim Rückwärtsfahren und scheint auch sonst etwas zu bremsen.
    Die Scheiben sind heiß wie e Wutz.
    Reicht es den Kolben zu polieren oder muss gleich ein neuer Sattel drauf?

    Gruß

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 28. Dezember 2012 um 17:51
    • #8

    Man kann den Sattel mit einem Reparatursatz von ATE wieder flott bekommen, wenn der Kolben nicht zu sehr beschädigt ist.
    Wenn man es selbst machen kann, kommt man damit viel viel günstiger als einen neuen Sattel bei Renault zu kaufen.

    Wenn man den Sattel nicht instandsetzen will oder kann, empfehle ich einen orig. Sattel im Zubehör zu kaufen - kostet ca. 150€ statt 300€ bei Renault.
    Je nach dem wie lange und stark der Sattel geklemmt hat, ist es auch nötig Scheiben und Beläge zu tauschen.

    Bei mir hat alles komplett 400€ gekostet, mit Einbau in der freien Werkstatt.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 28. Dezember 2012 um 20:48
    • #9

    Hast bestimmt ne elektrische Handbremse. Da gibt es meist Probleme mit den Bremsseilen und weiteren mechanischen Übertragungsteilen, die vergammeln wohl gern. Mal alles von unten wieder geschmeidig machen. Benutz mal die Suche nach "Handbremse".

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 28. Dezember 2012 um 21:04
    • #10

    was wäre wenn ich beispielsweise die falschen bremsscheiben für die vorderachse gekauft hätte.
    also wenn ich 300mm scheiben gekauft hätte, ich aber 280mm bräuchte.
    die dicke der bremsscheibe is dann natürlich auch unterschiedlich.


    aber rein hypothetisch, würde das ein großes problem ergeben?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 28. Dezember 2012 um 21:04
    • #11

    trani
    Kann natürlich sein wie knicke sagt.
    Ich hab auch die elektrische Feststellbremse, aber bei mir was wirklich der Sattel bzw. Kolben fest.
    Mit der Zeit dringt Schmutz und Feuchtigkeit durch die Dichtung und irgendwann klemmt der Kolben.

    Kolben raus, alles gut reinigen, ggf. mit sehr feinem Sandpapier Korrosion entferne und alles gut mit Montagepaste einschmieren. Neue Dichtung drauf und sorgfältig wieder zusammenbauen, danach auf jeden Fall vom Fachmann checken lassen - Fertig!

    LagunaAUT
    Die 300er wirst du wahrscheinlich nicht unter den Sattelträger bekommen.
    Wenn du statt 300er natürlich 280er einbaust, dann geht das erstmal. Die Bremsbeläge liegen dann aber nicht vollflächig auf der Scheibe auf, das führt zu erhöhtem Verschleiss und weniger Bremsleistung - Bremsen tut es aber trotzdem erstmal... Die richtige Bremsscheibengrösse ist auf dem Sattel eingepresst!

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 28. Dezember 2012 um 21:09
    • #12
    Zitat von LagunaAUT

    was wäre wenn ich beispielsweise die falschen bremsscheiben für die vorderachse gekauft hätte.
    also wenn ich 300mm scheiben gekauft hätte, ich aber 280mm bräuchte.
    die dicke der bremsscheibe is dann natürlich auch unterschiedlich.


    aber rein hypothetisch, würde das ein großes problem ergeben?


    Dann hast nen Problem mit dem Bremssattel, das passt nicht.
    Sorry Andi, warst schneller und ausführlicher. ^^

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 28. Dezember 2012 um 21:12
    • #13

    hmm, okay. naja ich hoff und glaub dass bei mir die 300mm eingebaut sind an der vorderachse.
    hab mir nämlich diese gekauft.


    das könnte mir aber mein renault händler auch per fahrzeugidentifikationsnummer sagen, ob bei mir die 300er oder die 280 er eingebaut sind oder?
    wie sieht denn so eine markierung auf dem bremssatel aus?
    habt ihr ein bild dazu?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 28. Dezember 2012 um 21:21
    • #14


    Ist jetzt einer von TRW. Es gibt wirklich bei deinem 280-er und 300-er. Mußt mal auf dem Sattel nachsehen.
    Der ist von Ate:

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von knicke (28. Dezember 2012 um 21:39)

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 28. Dezember 2012 um 22:18
    • #15

    hmm okay. nun weiß ich wie das eingeraviert zumindest aussieht.

    werde morgen wohl einen winterreifen abschrauben müssen um nachzuschauen.
    aber ich muss mir sicher sein.
    das ich zumindest die gekaufte ware auch rechtzeitig zurücksenden kann.


    woher weiß ich z.b welche bremsbeläge für die vorderachse dann die richtigen sind?

    da gibts anscheinend auch zwei verschiedene - siehe hier:

    http://www.mister-auto.at/de/bremsbelage…76_g900005.html

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 29. Dezember 2012 um 00:39
    • #16

    Die ATE 13.0460-7158.2 für 37,31€ sind die richtigen für 300 mm Scheiben.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 29. Dezember 2012 um 09:14
    • #17

    aha okay.
    und falls ich 280mm bremsscheiben bräuchte, brauch ich wohl die anderen bremsklötze die unter meinem
    link zu sehen sind oder?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 29. Dezember 2012 um 09:22
    • #18

    So schauts aus. Für 280 mm Scheiben brauchst du die ATE 13.0460-7157.2

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 29. Dezember 2012 um 09:27
    • #19

    okay. danke für die zahlreichen infos.
    ihr konntet mir gut weiterhelfen.

    dann werd ich noch heute reifen runterschrauben und den bremssattel besichtigen
    um gegebenenfalls noch bis montag bevor die aktion zu ende ist, andere teile zu
    bestellek.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 29. Dezember 2012 um 15:10
    • #20

    Gott sei dank. habe nun den bremssattel kontrolliert und es steht der Durchmesser 300 drauf :) puh :whistling:

    glück gehabt, hab ich intuitiv die richtigen Bremsbacken und bremsscheiben für die Vorderachse gekauft :)
    lustigerweise steht sogar auf dem bremssattel zwar Renault drauf, aber der Hersteller ist anscheinend ATE, weil dies eingraviert ist :D
    und die bremsscheiben etc. die ich gekauft habe sind von ATE :D

    Bilder

    • CAM00298.jpg
      • 78,54 kB
      • 1.024 × 768
    • CAM00300.jpg
      • 127,21 kB
      • 1.024 × 768

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™