Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Einparkhile Sensor

    • Laguna 2
  • sagocan
  • 23. Dezember 2012 um 21:33
  • Geschlossen
  • sagocan
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    23
    • 23. Dezember 2012 um 21:33
    • #1

    Hallo bei meine Laguna II Privileg Bj2002 piep immer ob ich zum gegenstand zu nah bin oder zu weit entfernt bin ein langes piepen ist immer da ,was ist das etwa eine kurzschluss oder eine defekte sensor??

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 23. Dezember 2012 um 21:35
    • #2

    Entweder das, oder einer der Sensoren ist verdreckt.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • laggi85
    Profi
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    752
    • 23. Dezember 2012 um 21:54
    • #3

    Würde auch mal die Sensoren Sauber machen.


    • Zitieren
  • sagocan
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    23
    • 23. Dezember 2012 um 22:10
    • #4

    Sauber sind sie,habe schon probiert..wenn ich meine hand vor dem einzelne sensoren halte und entferne ändert sich gar nicht es piieepppp

    • Zitieren
  • lachjo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    463
    • 23. Dezember 2012 um 22:18
    • #5

    schalte doch mal deine parkhilfe aus und wieder ein.
    dazu muss du lange auf den schalter der parkhilfe drücken, bis die rote leuchte angeht, dann das ganze andersum nochmal. vllt hilfts ja.. :)

    Laguna 2 Phase 2 Grandtour 1.9 dci FAP 130 PS Exception

    Alcantra Leder, Sitzheizung, Xenon, Carminat 3 mit 6-fach CD-Wechsler, Einparkhilfe, RDK, Elektr. Parkbremse....... :thumbup:

    • Zitieren
  • sagocan
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    23
    • 23. Dezember 2012 um 22:23
    • #6
    Zitat von lachjo

    schalte doch mal deine parkhilfe aus und wieder ein.
    dazu muss du lange auf den schalter der parkhilfe drücken, bis die rote leuchte angeht, dann das ganze andersum nochmal. vllt hilfts ja.. :)

    wo ist den diese schalter von parkhilfe???

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 23. Dezember 2012 um 22:27
    • #7

    Er hat nen Ph1 da hat er den Schalter noch nicht....

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 23. Dezember 2012 um 22:37
    • #8

    Jepp, im Phase 1 lässt sich die PDC nicht ausschalten.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 23. Dezember 2012 um 22:43
    • #9

    Doch, kappe Stromzufuhr (z.B. Sicherung) und reaktiviere wieder!

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • sagocan
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    23
    • 23. Dezember 2012 um 22:47
    • #10
    Zitat von knicke

    Doch, kappe Stromzufuhr (z.B. Sicherung) und reaktiviere wieder!

    das werde ich ausprobieren danke..

    • Zitieren
  • sagocan
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    23
    • 24. Dezember 2012 um 22:56
    • #11
    Zitat von sagocan

    das werde ich ausprobieren danke..

    Heute habe ich festgestellt wenn ich 10 mal den Rückwärtsgang einlege 2mal klappts 8 mal lange piepen..was ist das??
    und sauber sind sie, kann das sein das die Elektrische verbindungen beim sensoren Oxidiert sind oder kann auch sein das vielleicht eine von vier sensoren Defekt ist?? Oder irgendeine schalter beim Gangreinlegen??

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 24. Dezember 2012 um 22:59
    • #12

    Kann sein, das die Dinger mit dem Schalter für'n Rückwärtsgang auf'n Getriebe zusammenhängen. Geht denn der Rückfahrscheinwerfer?
    Eine eventuelle Störung des Systems wird dem Fahrer
    bei Einschalten der Zündung durch einen ca. 5 Sekunden
    lang anhaltenden Piepton angezeigt.
    Hast du das?

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    Einmal editiert, zuletzt von knicke (24. Dezember 2012 um 23:07)

    • Zitieren
  • sagocan
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    23
    • 24. Dezember 2012 um 23:17
    • #13
    Zitat von knicke

    Kann sein, das die Dinger mit dem Schalter für'n Rückwärtsgang auf'n Getriebe zusammenhängen. Geht denn der Rückfahrscheinwerfer?
    Eine eventuelle Störung des Systems wird dem Fahrer
    bei Einschalten der Zündung durch einen ca. 5 Sekunden
    lang anhaltenden Piepton angezeigt.
    Hast du das?

    also Rückfahrscheinwerfer leuchten alle beide,es zeigt keine einziege Fehler wenn ich die Zündung einschalte ist alles okay keine Fehlermeldung und auch keine Piepton,nur wenn ich Rückwärtsgang reinlege dann fängt an zu lange Piepen,wie gesagt von 10mal 8mal lange piepen 2mal ist okay..

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 24. Dezember 2012 um 23:28
    • #14

    Muss ja irgendein Sensor defekt sein, oder das Steuergerät. Das sitzt rechts im Kofferraum hinter der Innenverkleidung. Da sind zwei Stecker dran, ein 16-Poliger und ein 12-Poliger. Der 12-Polige steuert die einzelnen vier Sensoren.
    Anschluss Bezeichnung
    1 Masse Sensor innen rechts
    2 Signal Sensor innen rechts
    3 Signal Sensor innen links
    4 Signal Sensor außen rechts
    5 Signal Sensor außen links
    6 Stromversorgung Sensor innen rechts
    7 Masse Sensor innen links
    8 Masse Sensor außen rechts
    9 Masse Sensor außen links
    10 Stromversorgung Sensor innen links
    11 Stromversorgung Sensor außen
    rechts
    12 Stromversorgung Sensor außen links
    Wenn du Erfahrung mit Kfz-Elektrik hast, kannst das irgendwie ausmessen und wirst dann eventuell Unregelmäßigkeiten entdecken. Jeder Sensor hat ne Masse und Stromversorgung sowie ein Signal.
    Ansonsten zum Renno-Händler und auslesen lassen.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 24. Dezember 2012 um 23:30
    • #15

    kannst auch bei mir oder Lagina1,8 vorbei fahren zum Auslesen :)

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • sagocan
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    23
    • 24. Dezember 2012 um 23:33
    • #16
    Zitat von knicke

    Muss ja irgendein Sensor defekt sein, oder das Steuergerät. Das sitzt rechts im Kofferraum hinter der Innenverkleidung. Da sind zwei Stecker dran, ein 16-Poliger und ein 12-Poliger. Der 12-Polige steuert die einzelnen vier Sensoren.
    Anschluss Bezeichnung
    1 Masse Sensor innen rechts
    2 Signal Sensor innen rechts
    3 Signal Sensor innen links
    4 Signal Sensor außen rechts
    5 Signal Sensor außen links
    6 Stromversorgung Sensor innen rechts
    7 Masse Sensor innen links
    8 Masse Sensor außen rechts
    9 Masse Sensor außen links
    10 Stromversorgung Sensor innen links
    11 Stromversorgung Sensor außen
    rechts
    12 Stromversorgung Sensor außen links
    Wenn du Erfahrung mit Kfz-Elektrik hast, kannst das irgendwie ausmessen und wirst dann eventuell Unregelmäßigkeiten entdecken. Jeder Sensor hat ne Masse und Stromversorgung sowie ein Signal.
    Ansonsten zum Renno-Händler und auslesen lassen.

    Alles anzeigen

    SUPER DANKE...ich werde mal alles ausmessen und teile euch mit..eine Messgerät von Fluke habe ich :)

    • Zitieren
  • sagocan
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    23
    • 24. Dezember 2012 um 23:37
    • #17
    Zitat von falscher_fuffzger

    kannst auch bei mir oder Lagina1,8 vorbei fahren zum Auslesen :)

    auch dir DANKE ich, wenn ich in der nähe wäre dann sofort werde ich vobei kommen aber ich liege im Osten v.BRD :)

    Zitat von falscher_fuffzger

    kannst auch bei mir oder Lagina1,8 vorbei fahren zum Auslesen :)

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 24. Dezember 2012 um 23:46
    • #18

    Einfacher wäre natürlich die Sensoren nacheinander herausziehen, wenn nicht der Stoßfänger ausgebaut werden müßte. Typisch Franzose halt. :S

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 24. Dezember 2012 um 23:50
    • #19
    Zitat von knicke

    Einfacher wäre natürlich die Sensoren nacheinander herausziehen, wenn nicht der Stoßfänger ausgebaut werden müßte. Typisch Franzose halt. :S

    Dafür "Lieben" wir ihn ja auch und Pflegen ihn...

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • mufe123
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    62
    • 26. Dezember 2012 um 20:58
    • #20

    Zu zwiet kann mann die Sensoren doch sehr einfach testen, Rückwärtsgang einlegen und der zweite Mann legt seinen Finger auf den Sensor wenn dieser leicht fibriert ist er i.O wenn nicht ist dieser defekt.

    Bitte nicht vergessen die Bremse zu benutzen!

    Laguna2 Phase1
    3.0 24V
    2001

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™