Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. carlchen

Beiträge von carlchen

  • Wieso hat Renault solch eine Funktion?

    • carlchen
    • 29. Dezember 2016 um 10:42
    Zitat von mike-bln

    Mein Megan II Grand Tour von 2008 macht das ebenfalls, wenngleich nur einmal deutlich vernehmbar.
    Ich kaufte ihn mit 0km und fuhr beim Abholen zurück zum Händler. Er erklärte dies mit den ABS System...

    Hallo mike-bln,

    da bin ich ja beruhigt das ich nicht der einzige bin hier, der dies wahrgenommen hat. Der Scénic stammt ja vom Mégane ab, an meinem Scénic 2 Modell von 2004 steht auch noch an den Fenster auf Plastik "Mégane" drauf. Auch wenn es nicht alle haben, liegt es also wohl eher an der Dämmung das bei einigen Autos der Ton lauter und bei anderen leiser ist. Für mich war es einfach nur neu, da ich sowas noch nicht wirklich vorher wahrgenommen habe. Aber genau das sagte man mir auch in meiner Werkstatt und es ist keine Renault-Vertragswerkstatt mehr.

    Ich wünsche euch allen am Wochenende ein schönes SIlvester.

    Grüße,
    Carlchen

  • Lichtautomatic

    • carlchen
    • 27. Dezember 2016 um 18:28

    Hi McClane,

    das weiß ich ehrlich gesagt gar nicht. Es gab bei meinem Scénic mehrere Möglichkeiten das Licht umzuprogrammieren.

    Bei mir ist das gesamte Licht an, also Standlicht und dann Abblendlicht. Fernlicht natürlich nicht. Hinten ist ebenfalls mein Rücklicht an.

    Vielleicht konnte ich deine Frage ja trotzdem beantworten?

    Grüße,
    Carlchen

  • Wieso hat Renault solch eine Funktion?

    • carlchen
    • 26. Dezember 2016 um 11:56

    Hallo McClane, :)

    das kann ich dir beantworten. Unser Renault Scénic 2 ist ein 2004er Abkömmling. Hier habe ich mich vorgestellt und etwas über unseren Scénic erzählt.

    Grüße,
    Carlchen

  • Wieso hat Renault solch eine Funktion?

    • carlchen
    • 25. Dezember 2016 um 15:17

    Hallo smoon,

    das ist natürlich merkwürdige, aber es kann ja auch sein, das man zu schnell anfährt. Man hört es wirklich nur wenn man ganz langsam anfährt, also wie bei der ersten Fahrstunde. So in etwa.

    Und dann auch nur wenn man den Wagen gestartet hat, also nur beim ersten mal. Hält man wieder an, z.B. wegen einer Ampel und fährt wieder los, dann kommt es nicht mehr.

    Im Internet fand ich gerade eben noch folgende Antwort, da jemand anderes auch sowas beschrieben hat, schaut mal hier:

    --------------------
    in der renaultwerkstatt wurde mir erklärt es liegt am ABS system.
    immer nach neustart des motors und losfahren macht das ABS eine selbsdiagnose indem jedes rad bzw. ventiel kurz angesteuert wird. nun gibt es wohl fahrzeuge bei denen ist diese einheit nicht so sauber platziert oder gedämmt und die geräusche kommen extrem ins fahrzeuginner.
    --------------------

    Das wäre vielleicht die Erklärung?

    Grüße,
    Carlchen

  • Wieso hat Renault solch eine Funktion?

    • carlchen
    • 25. Dezember 2016 um 13:33

    Hallo an alle,

    ich bin mir nich ganz sicher ob dieses Thema in Mechanik oder doch lieber Elektronik passen würde.

    Als wir unseren Scénic 2 im Mai 2016 kauften, haben wir ihn nochmals zum Händler hinbringen müssen, da man uns noch ein paar Kleinigkeiten reparieren musste. Dies war natürlich dann Garantie und Gewährleistung. Aufgefallen ist es uns wenn wir nach links und rechts scharf einschlagen musst, das es hell klapperte. Das war dann auch schnell klar, das es die Antriebswelle war bei uns. Vor einigen Tagen blieben wir dann blöderweise fast liegen mit dem Wagen, da die Motorkontrolleuchte ansprang und uns warnte, das unser Getriebe, das ESP/ESR, und noch ein paar Dinge aufleuchteten und geprüft werden musste. Der Wagen blubberte und bekam kaum noch Leistung. Kurzerhand unsere Werkstatt angerufen und das Problem geschildert, sollten direkt zur Werkstatt kommen. Waren zum Glück nur noch knapp 600 Meter. Dort angekommen, hat man uns den Wagen abgenommen und innerhalb 30 bis 45 Minuten die Zündspule und einen Zylinder erneuert. Jetzt läuft wieder alles.

    Dann ist uns vor einigen Tagen auch vermehrt beim anfahren ein dunpfes Poltern aufgefallen, aber auch nur wenn man anfährt und bis auf 20 km/h fährt, dann kam immer ein 4 maliges plopp, plopp, plopp, plopp. Das kam auch immer nur beim ersten Start des Motors. Ich wollte natürlich nicht, das es später ein größerer Schaden daraus entstehen könnte, uns ist es vorher nie wirklich aufgefallen, das Radio war meist auch immer an. Nur an diesem einen besagten Tag nicht, wo es uns auffiel. Nun gut, wir fuhren erneut zu unserer Werkstatt, der Meister und ein Kumpel der dort im Verkauf arbeitet, fuhr mit mir dann eine kurze Runde und ich präsentierte den beiden dann das Phänomen, wieso beim langsamen anfahren bis 20 km/H solch ein dumpfes Poltern kam. Der meister fing an zu grinnsen und sagte dann sofort zu mir, das ich mir dort keine Sorge machen soll, das ist bei jedem Ranualt so. Um es einem Laie zu erklären sagte er mir, das es eine Art Kontrolle vom Auto sei, da ich eine elektronische Lenkung etc. habe. Auch bei Dacias soll dies sein. Ob bei allen weiß ich selber nicht. Mein Kumpel sagte mir dann aber noch, das bei Dacia es wohl nur die Modelle haben die keine hydraulische Lenkung haben.


    Nun frage ich mich, wieso hat Renault solch eine "Funktion" eingebaut? Was soll diese bewirken? Denn dies konnte der Meister und mein Kumpel uns nicht direkt beantworten, da er dies auch nie bei Reanult erfragt hatte. Hat jemand von euch eine Idee?


    Tut mir leid, für das längere Ausholen.


    Grüße,
    Carlchen

  • Lichtautomatic

    • carlchen
    • 25. Dezember 2016 um 13:21

    Das war bei unserem Scénic 2 auch so. Die Lichtautomatik und der Wassersensor laufen hier wie us gesagt wurde, über ein und dem selben. Hat man z.B. Regen und man stellt den Scheibenwischer auf die Stufe 1, kann man an dem Tröpfchen-Intervall Rad drehen und wenn der Scheibenwischer nicht sofort reagiert, kann man die Lichtautomatik am Blinkschalter Aus- und wieder Einschalten. Das ist ein kleiner Tipp am Rande. Mit dem Licht selber haben wir keine Probleme gehabt, aber wir haben uns vor kurzen erst das Licht umprogrammieren lassen, sodass es von nun an wenn der Motor gestartet ist, mit angeht, zu jeder Tages und Nachtzeit. Wir fahren lieber mit Licht.

    Grüße,
    Carlchen

  • Karosserie verzinkt?

    • carlchen
    • 19. November 2016 um 17:21

    Moin, moin,

    also ich hatte so eine Frage auch mal gestellt vor längerer Zeit und da wurde mir vom User "Paseman" mitgeteilt, das seit dem Renault R19 alle Autos vollverzinkt sind. Und man hat dann wohl auch bis zu 10 Jahren Garantie gegen Durchrostung. Kannst du hier ja nochmal nachlesen: Renault Scénic und Rost

    Aber eine Vollverzinkung heißt nicht das ein Auto gar nicht rosten kann. Es reicht ja schon ein Steinschlag, oder man hatte mal einen Auffahrunfall, dann kann es dort natürlich auch rosten und mit der Zeit ist ein Auto auch nicht mehr 100 % verzinkt, da eine Verzinkung ja auch keine Ewigkeit anhält, soweit ich informiert bin.

    Ich hoffe, ich liege soweit richtig, sonst tut es mir aus für meine Fehlauskunft. 8)

    Grüße,
    Carlchen

  • Aufkleber für Klima

    • carlchen
    • 15. November 2016 um 21:37

    Hi,

    ich habe nun nochmal zwei Fotos aus unserem Renault Scénic 2 gemacht. So wie es bei uns aussieht, könnte es ein Aufkleber sein, oder?

    Grüße,
    Carlchen

    Bilder

    • IMG_20161115_132550.jpg
      • 2,39 MB
      • 3.584 × 2.016
  • Aufkleber für Klima

    • carlchen
    • 12. November 2016 um 15:55

    Hallo McClane,

    das ist also gar kein Aufkleber, sondern Farbe? Oha, dann muss ich wohl mal schauen, wo ich einen her bekomme. Muss ja dann auch eingebaut werden. Ich danke dir für deine Antwort und info.

    Sollte jemand aber dennoch eine andere Idee haben, immer her damit. Dankeschön.

    Grüße,
    Carlchen

  • Aufkleber für Klima

    • carlchen
    • 12. November 2016 um 12:35

    Hallo zusammen,

    ich habe hier ein Foto aus dem Internet und möchte euch gerne einmal zeigen, wie der Knopf bzw. das Rädchen bei meinem Scénic 2 von der Klimaanlage aussieht. Ich suche derzeit diese blauen und roten Aufkleber. Da diese bei mir völlig kaputt und kaum noch zu erkennen sind. Vermutlich hat die Vorbesitzerin mit Ihren Fingernägeln beim drehen die Kleber mit abgerissen.

    Ist es überhaupt möglich an solche neuen Aufkleber ran zu kommen

    Danke schon einmal für die mögliche Hilfe. :thumbup:

    Grüße,
    Carlchen

    Bilder

    • Knopf.jpg
      • 20,83 kB
      • 250 × 250
  • Frage zu neuen Reifen

    • carlchen
    • 10. November 2016 um 11:29

    Hallo zusammen,

    heute haben wir unsere neuen Reifen bekommen. Wir fahren nun die Vredestein Quatrac 5.

    Danke für eure Hilfe. :thumbup:

    Grüße,
    Carlchen

  • Frage zu neuen Reifen

    • carlchen
    • 3. November 2016 um 18:33

    Hallo zusammen,

    vielen Dank für eure Antworten.

    Ich wollte die Reifen bis Samstag bestellt haben, da ich nächste Woche bereits den Umzieh Termin habe.

    Ich habe im Internet den Vredestein Quatrac 5 gesehen, ist der auch ohne Laufrichtung? Den Vredestein Quatrac 3 habe ich jetzt nicht bei idealo gefunden. Da ich mir gerne einen günstigen Angebotspreis suchen wollte.

    Grüße,
    Carlchen

  • Frage zu neuen Reifen

    • carlchen
    • 3. November 2016 um 09:08

    Hallo an alle,

    ich wollte euch einmal fragen, ob jemand einen Allwetterreifen kennt, der keine Laufrichtung hat? Ich suche einen ohne, da ich diesen auf mein Ersatzrad ziehen lassen möchte. Der alte im Kofferraum ist schon ziemlich runter und alt. Selber fahre ich NanKang N-607 All Seasons, die man auch recht günstig im Internet bekommt. Mit den NanKangs habe ich auch bereits die letzten 3 Jahre auf meinem vorigem Auto, dem Nissan X-Trail T30, sehr gute Erfahrungen gemacht. Leider haben diese aber eine Laufrichtung und für einen Ersatzreifen kann das ja auch schlecht sein, wenn man mal das Rad wechseln muss und dann auf der Seite wo der Reifen nicht hin darf.

    Von daher hoffe ich, daß jemand einen Allwetterreifen kennt ohne Laufrichtung?

    Grüße,
    Carlchen

  • Außenspiel haben Kratzer - Neue Hinterabdeckung?

    • carlchen
    • 7. September 2016 um 07:43

    So Leute, ich wollte nur mal kurz mitteilen, das ich mir bereits vor 2 Wochen die neuen Spiegelabdeckungen von der Rückseite neu gekauft habe. Das Thema ist somit erledigt. :)

  • Was für eine Schlüsselkarte hat mein Auto?

    • carlchen
    • 5. August 2016 um 20:05

    Okay, alles klar. Dankeschön Obelix für deine Antworten. Dann ist mein Anliegen somit geklärt.

    Grüße,
    Carlchen

  • Grüße aus dem Norden :)

    • carlchen
    • 5. August 2016 um 17:19

    Öy... ich bin auch aus dem Norden und somit ein Nordlicht. Happy_Smiley
    Auch von mir ein herzliches Willkommen im Renaultforum.net und viel Spaß hier. :thumbup:

    Grüße,
    Carlchen

  • Was für eine Schlüsselkarte hat mein Auto?

    • carlchen
    • 5. August 2016 um 17:17

    Okay, das ist schon einmal beruhigend. Also ist es kein "Problem" sondern völlig normal das ich die Schlüsselkarte nach dem starten des Motors herausziehen kann? Denn so wie ich gelesne habe in der online Bedienungsanleitung, soll es mindestens zwei Varianten geben, einmal "handsfree" und einmal "nicht-handsfree". Ersteres bedeutet dann wohl, das man die Karte nicht einmal ins Auto einschieben muss, sondern lediglich in der Tasche dabei haben muss. Und das zweite wäre dann wohl meine Karte die zum starten und stoppen im Auto eingeschoben werden muss, oder liege ich da falsch?

  • Was für eine Schlüsselkarte hat mein Auto?

    • carlchen
    • 4. August 2016 um 09:43

    Hallo nochmal,

    ich hoffe das diese Bilder jetzt besser zu erkennen sind? Tut mir leid, die anderen waren wirklich etwas dunkel.


    Grüße,
    Carlchen

  • Was für eine Schlüsselkarte hat mein Auto?

    • carlchen
    • 3. August 2016 um 11:00

    Hallo Obelix,

    na klar das kann ich mal machen. :thumbup:

    So, bitteschön. ^^

    Grüße,
    Carlchen

  • Was für eine Schlüsselkarte hat mein Auto?

    • carlchen
    • 2. August 2016 um 09:38

    Hallo liebe Renault-Fans, :thumbup:

    ich habe da mal eine Frage an euch, vielleicht kann mir diese ja jemand von euch beantworten.

    Vor einigen Tagen kamen meine Frau und ich nach Hause und als wir auf dem Parkplatz eingeparkt hatten, war ich wohl o in Gedanken, daß ich noch ein paar Sachen aus dem Auto zusammen packte und dann meine Schlüsselkarte abzog und ausstieg. Meine Frau sagte mir dann "Du, das Auto ist aber noch an" und ich hatte die Karte in der Hand. ?( Normalerweise kenne ich sowas nur von Bussen das diese in der Lage waren ohne Schlüssel zu fahren, dies war damals schon bei den Doppeldecker Bussen aus den 70er Jahren, da diese lediglich einen Schlüssel in Form eines Nagel brauchten um die Zündung anzuschalten. Das die heutigen Autos das auch können mittlerweile, ist mir bewusst, aber ich habe nicht gerechnet das mein Scénic 2 (Schlüsselnummern könnt ihr hier nachlesen >>> Ein kurzes "hallo" an euch) dies auch könnte, sondern erst der Scénic 3 oder so. Wisst ihr, was für eine Schlüsselkarte ich habe? Leider ist keine Betriebsanleitung beim Auto dabei gewesen.

    Ich danke euch schon einmal.

    Grüße,
    Carlchen

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™