Moinsen FIEROSE,
ja die Hydros höhren sich schon hart an...aber das was du beschreibst hört sich für mich auch nach der Kette oder den Rollen für den Keilriemen an.
(Das Zischen kommt imho von der Drosselklappe.)
Die Rollen sind leichter zu kontrolieren, bei der Kette gehts ins Geld.....
Durch die langen Service-Intervalle läuft die Kette zu lange in "verdrecktem Öl"... das fürt zu Verschleisss und die Kette längt sich dann..
Bei gerinder Weitung der KEtte müsste aufgrund der nicht mehr passenden Steuerzeiten zurerst ein (leichtes)Ruckeln auftretten, oder MKL angehen.
Wenn die Kette dann überspingt...wars das.
Mach doch mal einen Ölwechsel mit Markenöl, und schau wie sich das auswirkt....da ist der finanazielle Einsatz überschaubar.
Da ich LPG fahre sind bei mir nicht so viele Partikel im Öl wie beim Benzin-Betrieb...aber spätestens nach 20000 wechsele ich Öl und Filter.
Ich nehme das TOP-Tec 4100, und das LIQUI MOLY Oil Additiv.
Gruß
Michael