Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Clio
  3. Renault-Clio-Mechanik

Motor wird heiß!

    • Clio 5
  • SerDel88
  • 1. Oktober 2023 um 01:40
  • Geschlossen
  • Divorcedaddy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    422
    • 22. Oktober 2023 um 09:31
    • #21

    Moin,

    "Laut Renault Zentrale(Deutschland) ist es ein Motorschaden"....meint was genau.

    Diagnose ist kaputt, ist ja nicht wirklich Zielführend.

    Ich hatte ja mal:

    Worst Case; die Zylinderkopfdichtung..

    angesprochen.

    Gehts in die Richtung---oder gar der Zylinderkopf?

    Gruß

    Michael

    Renaultfahrer von: R 5,9,11,18,19,25,Safrane, Megane und Laguna :evil:

    • Zitieren
  • SerDel88
    Anfänger
    Beiträge
    13
    • 26. Oktober 2023 um 00:08
    • #22

    Wenn ich nicht falsch verstanden habe, gehen die von einem "Haarriss" aus... die können den Fehler nicht genau diagnostizieren. Die haben sich den Zylinderkopf angeschaut aber kein Mangel festgestellt. Alle Informationen, Berichte etc. von der Reparatur wurden an die Zentrale geschickt... Rückmeldung: "Höchstwahrscheinlich Motorschaden..."

    • Zitieren
  • Divorcedaddy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    422
    • 27. Oktober 2023 um 14:48
    • #23
    Zitat von SerDel88

    Wenn ich nicht falsch verstanden habe, gehen die von einem "Haarriss" aus... die können den Fehler nicht genau diagnostizieren. Die haben sich den Zylinderkopf angeschaut aber kein Mangel festgestellt. Alle Informationen, Berichte etc. von der Reparatur wurden an die Zentrale geschickt... Rückmeldung: "Höchstwahrscheinlich Motorschaden..."

    Ok....

    Wasser wird keines verbraucht?

    Oder ist Wasser im Öl?

    Oder ist Öl im Kühlwasser?

    Oder Ist CO im Kühlwasser?

    Haarriss bedeutet in deinem Fall das entweder Öl oder Abgas in den Kühlkreislauf gelangt.

    Das aber hinterläst Spuren!!!!!!!!!

    Ich würde auf jeden Fall mal zu Innung gehen.

    Bei meinem Laguna 3 wollten die mal den kompleten Motor öffnen weil man bei dem "Nissan-Motoer sonst nicht festsellen könnte ob der auf OT-steht.

    Ich diesen Spezialisten mal gesagt das schon mein Großvater das mit einem Schweißdraht durch die Kerzenöffungen messen konnte :rocket:

    Gruß

    Michael

    Renaultfahrer von: R 5,9,11,18,19,25,Safrane, Megane und Laguna :evil:

    • Zitieren
  • SerDel88
    Anfänger
    Beiträge
    13
    • 27. Oktober 2023 um 20:47
    • #24

    nichts von dem was du sagst trifft zu... angeblich sollen die alles überprüft haben... kein vermischen, keine undichte Stelle.

    Was kann ich bei der Innung machen? Wobei können die mir helfen?

    • Zitieren
  • Divorcedaddy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    422
    • 27. Oktober 2023 um 21:14
    • #25

    Na ja, bei der Innung sitzen die Fachleute, schilder denen mal deinen Fall in Form einer Beschwerde ( nach dem Motto ich will mein Geld zurück ...) Beschwerden können da auch abgewicklelt werden, und wenn dein KFZ-Betrieb da Mitgleid ist, wäre er an eine Entscheidung der Innung gebunden.

    Sorry das ich da so deutlich sage, aber du hast ja nicht deine Putzfrau für eine Reparatur beauftragt sondern F(l)achleute.

    Und "angeblich sollen die alles überprüft haben" ist aus meiner Sicht unsinn bzw. Dunkeltuten... :hi:

    Wenn ein Riss im Motor ist, und das Kühlsysten so darauf reagiert ist das imho nachweissbar..... :cursing:

    Nochmal, ist ein Co oder Co2-Test am Kühlewasser erfolgt?

    Kühlsystem wurde abgedrückt...?

    Gruß

    Michael

    Renaultfahrer von: R 5,9,11,18,19,25,Safrane, Megane und Laguna :evil:

    • Zitieren
  • SerDel88
    Anfänger
    Beiträge
    13
    • 28. Oktober 2023 um 00:12
    • #26

    Bei dem CO/CO2 Test bin ich mir unsicher. Müsste nachfragen. Aber das Abdrücken des Kühlsystems wurde durchgeführt....

    • Zitieren
  • Basti 14. April 2024 um 10:03

    Hat das Thema geschlossen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Tags

  • Werkstatt
  • Clio 5
  • Heiß
  • Betriebstemperatur
  • Überhitzung
  • Reparatur

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™