Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. sirpma

Beiträge von sirpma

  • Renault Laguna 2 Phase 2 Querlenker wechseln

    • sirpma
    • 16. November 2015 um 21:03

    Moin moin. Nachdem ich nun heute meine Stoßdämpfer inklusive Federn und Domlager und die Motorlager erfolgreich gewechselt habe, hoffe ich, dass ihr mir auch ein paar Tipps für den leider notwendigen Querlenkerwechsel geben könntet. Laut Renault Reparaturanleitung scheint das ja ein riesiger Akt zu sein!

    Werkzeug zum Lösen der Traggelenke ist vorhanden. Leider aber keine Hebebühne.

    Gibt es hier im Forum ein geeignetes How2Do? Ich habe über die Suchfunktion leider nichts finden können.

    Oder meint ihr, dass das ohne Hebebühne eher nicht zu empfehlen ist.

    Gibt es vielleicht jemanden im Großraum Hamburg, der mir behilflich sein könnte oder aber diese Arbeit gegen Entgelt erledigen könnte?

    Danke schon einmal für die Antwort.

    Gruß sirpma

  • Stossdämpfer und Motorlager ohne Hebebühne wechseln?

    • sirpma
    • 16. November 2015 um 06:05

    Danke schon einmal für die Infos

    So, die Stoßdämpfer inkl Federn und Domlager sind geschafft. Ging in der Tat relativ gut. Leider hab ich festgestellt, dass meine Querlenker auch nicht mehr so gut aussehen. Das werde ich dann demnächst machen müssen. Leider auch ohne Hebebühne.

  • Stossdämpfer und Motorlager ohne Hebebühne wechseln?

    • sirpma
    • 15. November 2015 um 13:25

    Hallo liebe Renault Gemeinde. Es ist mal wieder so weit und ich möchte selbst versuchen ohne Hebebühne aber mit geeigneten Werkzeugen die Stoßdämpfer der Vorderachse und die 3 Motorlager zu wechseln.

    Gibt es hier im Forum ein geeignetes How2Do? Ich habe über die Suchfunktion leider nichts finden können.

    Oder meint ihr, dass das ohne Hebebühne eher nicht zu empfehlen ist.

    Danke schon einmal für die Antwort.

    Gruß sirpma

  • Problem mit Gurtschloss /Sitzkontakt-Ständiger Warnton und nicht angeschnallt Zeichen im Display.

    • sirpma
    • 3. Oktober 2015 um 09:41

    Danke erstmal für eure Antworten. Das merkwürdige ist, dass nicht einmal jemand auf dem Beifahrersitz sitzen muss, das Signal kommt trotzdem. Gibt es da sowas wie einen Sitzkontakt,welcher defekt sein könnte? Kann man den Kontakt im Gurtschloss irgendwie Durchmesser mit einem Multimeter? Werde mich morgen mal auf die Suche begeben. Kann man den akustischen Warnton irgendwie deaktivieren, denn so kann ich kaum noch fahren, ohne genervt zu sein.

  • Problem mit Gurtschloss /Sitzkontakt-Ständiger Warnton und nicht angeschnallt Zeichen im Display.

    • sirpma
    • 2. Oktober 2015 um 11:43

    Hallo liebe Renault Gemeinde. Ich habe mal wieder ein Problem mit meinem Laguna 2 Phase 2.

    Trotz einstecken der Gurte in das Gurtschloss kommt zunehmend häufiger der Warnton für nicht angeschnallt und das rote Symbol im Display erscheint.

    Hatte jemand von Euch zufällig schon mal dieses Problem und kann mir weiterhelfen?

    Gruß sirpma

  • Fehlermeldung Klimaanlage Ansteuerung Kompressor ; offener Stromkreis

    • sirpma
    • 24. April 2015 um 20:06

    Guten Abend. Kurze Auflösung : es war in der Tat eines der beiden KABEL am Kompressor einfach per Hand zusammen gewirbelt und unter Isolierband versteckt. Diese "fachmännische Verbindung" des Vorbesitzers korrodierte wohl im Laufe der Zeit so stark, dass es zu einem Spannungsabbruch gekommen ist. Die Kabelenden wurden daraufhin zusammen gelötet und siehe da, es wurde wieder kalt im Auto. Vielen Dank Willi!

  • Fehlermeldung Klimaanlage Ansteuerung Kompressor ; offener Stromkreis

    • sirpma
    • 22. April 2015 um 16:57

    Hallo liebe Renaultgemeinde. Mein Laguna 2 Phase 2 Baujahr 2005 hat seit neuestem das Problem, dass die Klimaanlage nicht mehr funktioniert. Die Fehlermeldung erfolgt immer genau nach Betätigen der AC Taste der Steuereinheit. Laut Renault sollten die Anschlüsse auf Spannung bei eingeschalteter Zündung überprüft werden an der Kompressor Kupplung. Hat jemand dieses Problem schon einmal gehabt. Kompressor und Trockner sind letzten Herbst erneuert worden.

  • Laguna 2 Phase 2 Fensterheber ohne Funktion trotz Neuteil

    • sirpma
    • 4. April 2015 um 09:31

    So, nun gibt's neue Infos. Das beste vorweg. Der Fensterheber läuft wieder. Die stärkste Korrosion war in der Tat am Stecker mit den Pins im Innenraum /Übergang A-Säule Tür kabelbaum. Hab dann nochmal die Schalter überbrückt, ohne Erfolg. Das geschaltete Plus lag oben am Schalter an. Doch die Spannung am Dauerplus am Motor selbst lag nicht an. Dann nochmal die Spannung am Stecker A-Säule im Innenraum gemessen. 12 Volt liegen an. Dann gemessen am Tür kabelbaum Rückseite Stecke. Keine Spannung. Also war klar, der Abbruch liegt irgendwo in den beiden Steckern Bei genauer Betrachtung der Vorderseite des Steckers Innenraum, konnte ich dann erkennen, dass der eigentliche Pin gar nicht mehr existent war. Also Dauerplus Kabel vorsichtig aus dem Stecker gezogen. Und tatsächlich ist der Pin auf halber Länge weggegammelt. Ich habe den alten Kabelschuh dann weitestgehend von Korrosion beseitigen können. Dann habe ich mir einen neuen Pin zurechtgefeilt und diesen dann an den originalen Kabelschuh gelötet und anschließend Schrumpfschlauch drüber. Ich hoffe, dass ich nun erstmal wieder Ruhe habe. Ein besonderes Dankeschön geht an Woldtowitsch für die Belegung der Schalter. Schöne Ostern Euch allen.

  • Laguna 2 Phase 2 Fensterheber ohne Funktion trotz Neuteil

    • sirpma
    • 3. April 2015 um 09:24

    Wie bekomme ich denn die einzelnen Kabel aus dem Stecker, um sie zu reinigen

  • Laguna 2 Phase 2 Fensterheber ohne Funktion trotz Neuteil

    • sirpma
    • 2. April 2015 um 20:39

    Hab ich schon gemacht. Von Innen alles korrosiv. Nur wie bekomme ich das wieder hin bei der Vielzahl der Kabel.

  • Laguna 2 Phase 2 Fensterheber ohne Funktion trotz Neuteil

    • sirpma
    • 2. April 2015 um 20:28

    Das Schlimmste ist, dass ich das Fenster gar nicht schließen kann. Ich weiß nicht, wie ich den Fensterhebermotor überbrücken kann, so dass ich den Schalter umgehe. Einfaches anlegen von Spannung bringt nichts. Weiterhin sind noch 5 andere dünne Kabel im Stecker. Bitte um Eure Hilfe. LG

  • Laguna 2 Phase 2 Fensterheber ohne Funktion trotz Neuteil

    • sirpma
    • 2. April 2015 um 20:25

    Leider funktioniert das schließen der Fenster mittels Fernbedienung auch nicht. Den Durchgang /Stecker von Tür zum Fahrzeuginnenraum habe ich mit erschrecken überprüft. Überall Korrosion. Am Schlimmsten sieht der Stecker aus dem Inneren des Fahrzeuges aus, dort wo die ganzen Kabel in den Stecker führen. Hab erstmal alles mit Elektronik Kontakt Spray behandelt, in der Hoffnung, dass über Nacht irgendwas passiert. Mehrmaliges Trennen und Verbinden der Stecker brachte auch nichts. Jemand eine Idee, wie man die einzelnen Kabel aus dem Stecker bekommt, um sie von den Korrosionen zu reinigen?

  • Laguna 2 Phase 2 Fensterheber ohne Funktion trotz Neuteil

    • sirpma
    • 2. April 2015 um 20:20

    Danke für die Antwort

  • Laguna 2 Phase 2 Fensterheber ohne Funktion trotz Neuteil

    • sirpma
    • 2. April 2015 um 19:06

    Hallo liebe Renaultgemeinde. Ich habe ein Problem mit meinem Fensterheber auf der Fahrerseite. Er ist ohne Funktion. Ich dachte zunächst an den obligatorischen Schaden der Mechanik mit Seilen usw. Deshalb habe ich mir den kompletten Fensterheber inkl Motor mit Komfortfunktion besorgt und verbaut. Leider ohne Erfolg. Immer noch keine Funktion. Alle 3 anderen funktionieren. Ist es normal, dass am Motor selbst dauerhaft ca 8Volt, unabhängig von einer Betätigung des Schalters. Wie kann ich das überbrücken oder ausmessen?Hat jemand Schaltpläne oder eine Idee, wie ich vorgehen könnte. LG Sirpma

  • Laguna 2 Phase 2, 2l 135PS,Federn und Stoßdämpfer Hinterachse wechseln

    • sirpma
    • 20. Februar 2015 um 05:41

    Vielen Dank für die Antwort. Am Werkzeug soll es nicht scheitern. Gibt es dabei sonst noch was zu beachten bzw sind Tipps und Tricks zur Erleichterung des Ausbaus bzw Einbaus vorhanden? LG

    Gesendet von meinem H60-L02 mit Tapatalk

  • Laguna 2 Phase 2, 2l 135PS,Federn und Stoßdämpfer Hinterachse wechseln

    • sirpma
    • 19. Februar 2015 um 20:07

    Hallo liebe Renaultgemeinde. Hat wer von Euch schon einmal beim Phase 2 Grandtour die Federn und Stoßdämpfer der Hinterachse gewechselt? Ist diese Arbeit mit anständigem Werkzeug und ein wenig Schraubererfahrung, auch ohne Hebebühne möglich. Federn und Stoßdämpfer sind ja getrennt verbaut, demnach wäre ein Federspanner ja eigentlich nicht von Nöten oder? Da ich in der Ersatzradmulde noch einen Gastank verbaut habe, bin ich am überlegen mir verstärkte Federn einzubauen. Hat jemand einen Tipp für gute Federn und Stoßdämpfer?

    Gruß Sirpma

    Gesendet von meinem H60-L02 mit Tapatalk

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™