Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Renault Laguna 2 Phase 2 Querlenker wechseln

  • sirpma
  • 16. November 2015 um 21:03
  • Geschlossen
  • sirpma
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 16. November 2015 um 21:03
    • #1

    Moin moin. Nachdem ich nun heute meine Stoßdämpfer inklusive Federn und Domlager und die Motorlager erfolgreich gewechselt habe, hoffe ich, dass ihr mir auch ein paar Tipps für den leider notwendigen Querlenkerwechsel geben könntet. Laut Renault Reparaturanleitung scheint das ja ein riesiger Akt zu sein!

    Werkzeug zum Lösen der Traggelenke ist vorhanden. Leider aber keine Hebebühne.

    Gibt es hier im Forum ein geeignetes How2Do? Ich habe über die Suchfunktion leider nichts finden können.

    Oder meint ihr, dass das ohne Hebebühne eher nicht zu empfehlen ist.

    Gibt es vielleicht jemanden im Großraum Hamburg, der mir behilflich sein könnte oder aber diese Arbeit gegen Entgelt erledigen könnte?

    Danke schon einmal für die Antwort.

    Gruß sirpma

    • Zitieren
  • thunderhawk76
    Anfänger
    Beiträge
    20
    • 16. November 2015 um 21:48
    • #2

    Das wechseln der kompletten Querlenker gestaltet sich eher schwierig, da Du hierfür den Hilfsrahmen lösen und absenken musst. Sonst bekommst Du die hinteren Schrauben, mit denen die Querlenker am Rahmen befestigt sind nicht heraus. Hier haben die Konstrukteure ganze Arbeit geleistet. Das erste mal wechseln habe ich daher in einer freien Werkstatt machen lassen und die haben die Schrauben gleich so eingesetzt, dass ich es beim nächsten mal selber machen kann. Dann ist ein Wechsel auch ohne Hebebühne möglich.

    If you can’t fix it with a hammer, you’ve got an electrical problem

    • Zitieren
  • Jan + Niclas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    243
    • 17. November 2015 um 03:53
    • #3

    die haben die Schrauben anders eingesetzt?
    Wie das denn?
    Klär mich mal auf bitte.
    Muß bei meinem Auto auch die Lager vom Querstabi wechseln, aber ich habe eine Hebebühne.

    davor : Polo, Golf 2, Golf 3, Laguna Grandtour 1.6 Expression Bj.2003 91300Km, dunkelblau leider mußte ich mich wegen eines Unfalls von ihm trennen.
    vorher: Laguna Grandtour 2.0 Exception Bj. 2006, 74900Km, rot, zusätzlich mit Standheizung und abn. AHK
    jetzt : stolzer Besitzer eines Passat B8

    • Zitieren
  • thunderhawk76
    Anfänger
    Beiträge
    20
    • 17. November 2015 um 18:34
    • #4

    Die haben die Schrauben jetzt von unten eingesetzt und die Muttern nach oben gemacht.
    Original sind die Schrauben von oben eingebaut. Diese sind aber zu lang, so dass Du sie nicht raus bekommst, es sei denn Du senkst den ganzen Hilfsrahmen ab. Ich hoffe, ich konnte Dir mit der Antwort weiterhelfen.

    If you can’t fix it with a hammer, you’ve got an electrical problem

    • Zitieren
  • Jan + Niclas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    243
    • 18. November 2015 um 03:05
    • #5

    Ah, okay

    davor : Polo, Golf 2, Golf 3, Laguna Grandtour 1.6 Expression Bj.2003 91300Km, dunkelblau leider mußte ich mich wegen eines Unfalls von ihm trennen.
    vorher: Laguna Grandtour 2.0 Exception Bj. 2006, 74900Km, rot, zusätzlich mit Standheizung und abn. AHK
    jetzt : stolzer Besitzer eines Passat B8

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™