Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Wyatt1

Beiträge von Wyatt1

  • Renault Laguna 2 diverse Elektrikfehler

    • Wyatt1
    • 27. November 2019 um 12:00
    Zitat von Divorcedaddy

    Und ein Defektes Standlicht ist beim Tüv ein Schwerer Mängel

    Das halte ich für ein Gerücht. Ich bin schon mehrmals mit defektem Standlicht beim Laguna durch den TÜV gekommen, ist ein geringer Mangel.
    Beim Laguna bricht man sich ja die Finger, wenn man die Standlichtbirnen wechseln will.

  • Fehlermeldung Elektronische Parkbremse - woran liegt's?

    • Wyatt1
    • 6. November 2019 um 07:38

    Ich hatte bei meinem Laguna 2 seinerzeit auch Probleme mit der Parkbremse. Sie hat nicht mehr gelöst. Also habe ich sie notentriegelt.
    Da ich zur gleichen Zeit eine neue Schlüsselkarte bestellt hatte, war ich dann beim Freundlichen um die zwischenzeitlich gelieferte Karte einlesen zu lassen.
    Der Meister sagte nach Anschließen des Clip, dass er keinen Kontakt zum Steuergerät der Handbremse hat, kostet 600€ plus Einbau.
    Da mir das zu teuer war, hab ich selbst mal geschaut.

    Fazit: Es war ein Kabelbruch in dem Kabelstrang der vom Steuergerät der Parkbremse (zwischen Tank und Endtopf) nach oben über den Tank geht. Dort ist er dann eingesteckt (man kommt von oben über den Wartungsschacht ran).

    D.h. der Freundliche hätte mir 600€ bis 800€ runtergerissen, aber es wäre trotzdem nicht gegangen. Das Kabel kostet normalerweise 100€, ich hatte Glück und hab ein Originalverpacktes aus einer Lagerauflösung für 50€ bekommen.

  • Laufleistungen eurer Lagunas

    • Wyatt1
    • 29. August 2019 um 06:32

    Ich hab auf meinem 2005er Laguna 2 inzwischen die 210.000 überschritten. Die Probleme mit AGR, klar aber sonst eigentlich sehr zuverlässig. Dreimal hatte ich Elektronikprobleme, jedes mal war nur ein Kabel ab oxidiert (Dosierpumpe der Standheizung, elektronische Parkbremse und Reifendruckkontrollsystem).

  • Twizzy

    • Wyatt1
    • 19. Juli 2019 um 06:25
    Zitat von Multiman

    auf Kurzstrecken werden alte Diesel im Winter auch nicht wirklich warm.

    Stimmt, aber ich sehe trotzdem einen Unterschied zwischen -nicht richtig warm- und überhaupt keine Heizung zu haben.
    Da ist nichts mit lauwarme Luft an die Scheibe zu blasen damit sie auftaut.

  • Twizzy

    • Wyatt1
    • 18. Juli 2019 um 15:33

    Der Twizzy ist halt ein reines Sommerfahrzeug und bei Regen macht er auch keinen Spaß.

  • Parkbremse neu codieren

    • Wyatt1
    • 19. Juni 2019 um 07:52
    Zitat von schmakus

    Wir sind davon ausgegangen, dass der Kolben nicht mehr komplett öffnet und es deshalb zur ständigen Störung kam.
    Wäre ein Kreuztausch mit dem alten Steuergerät möglich?


    Du kannst schon die Mechanik eines anderen mit der Elektronik von deinem Steuergerät mischen, wenn die Steuergeräte baugleich sind.
    Wenn du in der Zeit die Zündung nicht einschaltest, ersparst du dir (wahrscheinlich) auch das Anlernen, weil die Elektronik nicht geändert wurde und die UCH davon nichts merkt.

  • Parkbremse neu codieren

    • Wyatt1
    • 17. Juni 2019 um 15:23

    Man muss keine Daten übertragen, man kann sie mit Can Clip anlernen. Das dauert keine zwei Minuten.

  • Parkbremse neu codieren

    • Wyatt1
    • 17. Juni 2019 um 13:33
    Zitat von Paseman

    Die Werte der alten Einheit einfach auf die neue überspielen.

    Und wie soll das gehen, wenn das alte Steuergerät defekt ist (Das ist meist der Grund für einen Wechsel)?
    Es gibt im Can Clip einen Menüpunkt "Parkbremse anlernen", damit geht es.

  • Parkbremse neu codieren

    • Wyatt1
    • 14. Juni 2019 um 09:07

    Wie Andi86 sagt, die kann man mit Can Clip anlernen. Hab ich selbst auch schon nach einer Notentriegelung gemacht.

  • Blinker hinten rechts defekt, trotz vorhandenem Signal

    • Wyatt1
    • 12. Juni 2019 um 06:49

    Mess mal dein Lämpchen durch. Wenn du die Spannung am Sockel hast, ist entweder dein Birnchen defekt (auch wenn es neu ist), oder es kommt nicht genug Leistung (Strom) an.
    Also, Lämpchen durchmessen, wenn ok dann mit einem anderen Birnchen versuchen.
    Wenn alles nichts hilft, die Spannung messen, während das Lämpchen eingesteckt ist. Vielleicht bricht die Spannung zusammen, sobald Leistung abverlangt wird.

  • Fensterheber ständig neu programmieren

    • Wyatt1
    • 15. Mai 2019 um 06:15

    Ich habe das Problem manchmal, wenn aus irgendwelchen Gründen die Batterie abgeklemmt / leer war.
    Nach dem neu Anlernen geht es einmal, bis man die Scheibe ganz runterfährt, dann geht sie nicht mehr durchgehend hoch. Auch mehrmaliges Anlernen ändert nichts.
    Wenn man aber die Batterie nochmals abklemmt und dann wieder anlernt, geht es meistens (manchmal muss man die Batterie zwei- dreimal abklemmen).

  • Kaltstartprobleme Laguna 2 1.6

    • Wyatt1
    • 14. Mai 2019 um 06:50

    Ich kann zwar mit den Diagrammen nichts anfangen, aber ich würde mir in deiner Situation eine Dose Kältespray kaufen, das Fahrzeug warmlaufen lassen und dann mit dem Spray probieren, wo er das spinnen wieder anfängt.

    Gruß Wyatt

  • ABS/ESP ausgefallen - DF185 Spannungsversorgung EV Verstärker / interne Versorgung

    • Wyatt1
    • 9. Mai 2019 um 06:30
    Zitat von Faberon84

    Ist esp für Tüv eig. wichtig?

    Ich denke mal, wenn es nicht geht (Fehlermeldung bzw. Lampe leuchtet), kommst du auch nicht durch die HU.

  • ​Service display in the on-board computer cleared, how to revive this?

    • Wyatt1
    • 23. April 2019 um 09:40

    And how??

  • ​Service display in the on-board computer cleared, how to revive this?

    • Wyatt1
    • 11. April 2019 um 15:26

    I think you have pushed the button not long enough. You should push it until the number is blinking, keep pushing until it ends blinking, then it should be the new value there.

  • Radio / Navi Tauschen

    • Wyatt1
    • 3. April 2019 um 07:04

    Lass dich nicht abwimmeln. Wenn du bei einem Händler gekauft hast, steht dir eine Gewährleistung zu. Die kann ein Händler auch nicht ausschließen, bei Gebrauchtwagen höchstens auf ein Jahr verkürzen..
    Mach eine schriftliche Mängelanzeige und setze ihm eine Frist (z.B. zwei Wochen). Wenn er die nicht einhält, kannst du den Kaufvertrag rückgängig machen.
    Notfalls solltest du das dann aber über einen Anwalt machen.

  • Radio / Navi Tauschen

    • Wyatt1
    • 2. April 2019 um 06:43
    Zitat von darkfun

    Man hat vor ein Monat ein auto von Renault für gut 11 Tausend gekauft.

    Wenn du das Auto bei Renault gekauft hast, also einem Händler, hast du ein Jahr Gewährleistung.
    Stell denen die Kiste hin, sollen die doch sehen, wie sie das hin bringen.

  • Keycard Reparatur

    • Wyatt1
    • 26. März 2019 um 06:11

    Ich hatte meine Karte auch zu Marcel geschickt. Der Kontakt zur Batterie ging nicht mehr und der Taster zum Öffnen nicht mehr zuverlässig.
    Marcel hat die Karte souverän und schnell repariert, jetzt geht alles wieder problemlos.
    Danke nochmal.

  • Laufleistungen eurer Lagunas

    • Wyatt1
    • 15. März 2019 um 06:22

    Mein 2005er hat jetzt 206.000 KM und seit Montag neuen TÜV.

  • Abblendlampe Fahrerseite wechseln Laguna 2 BJ 2002

    • Wyatt1
    • 14. März 2019 um 06:48

    Also, rein optisch sieht es aus, als ob du wesentlich mehr Platz hättest, wenn du die Batterie ausbaust.

    Gruß Wyatt

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™