Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Kaltstartprobleme Laguna 2 1.6

    • Laguna 2
  • Sascha7337
  • 11. Mai 2019 um 20:34
  • Geschlossen
  • Sascha7337
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 11. Mai 2019 um 20:34
    • #1

    Guten Abend zusammen,

    ich bin seit einigen Tagen mit meinem Laguna 2 1.6 Bj 2004 - Schlüsselnummer 3004 130 beschäftigt.

    Der Kaltstart dauert einige Sekunden, im Anschluss läuft er wirklich sehr unrund. Dabei sackt die Drehzahl beim schnellen Gas geben sofort ein, bis er ausgeht.
    Mitunter kommt es dabei zu Fehlzündungen.

    Das morgendliche Losfahren erfordert zurzeit das Starten des Fahrzeuges und anschließend die Drehzahl auf über 2000 Umdrehungen die Minute zu halten.
    Sobald der Motor warm ist, fährt er wieder normal :| .
    Per OBD habe ich die Messwerte aufgezeichnet (siehe Anhang). Überprüft habe ich mit einem Ohmmeter zusätzlich nach dem Werkstadthandbuch mit einem Ohmmeter die Widerstände von:
    Drosselklappe Motor und Poti, Saugrohrdruckgeber, Ansauglufttemperaturfühler, Zündspulen, Einspritzventile, Kühlmitteltemperaturfühler.

    Zwei Zündspulen habe ich zu beginn auf Verdacht getauscht, brachte aber keine Änderung.

    Woran könnte es liegen und was könnte ich tun um den Fehler weiter einzugrenzen?
    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

    Gruß Sascha

    Dateien

    KFZ1.png 106,67 kB – 6 Downloads KFZ2.png 196,28 kB – 5 Downloads
    • Zitieren
  • Wyatt1
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    101
    • 14. Mai 2019 um 06:50
    • #2

    Ich kann zwar mit den Diagrammen nichts anfangen, aber ich würde mir in deiner Situation eine Dose Kältespray kaufen, das Fahrzeug warmlaufen lassen und dann mit dem Spray probieren, wo er das spinnen wieder anfängt.

    Gruß Wyatt

    Laguna 2 Phase II, 1,9 dCi, 210.000 KM Verbrauch 6,2 ltr/100 KM

    Dacia Duster II, 4x4, 1,3l 150 PS

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™