Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Paseman

Beiträge von Paseman

  • Informationen zu Bremsscheiben VA

    • Paseman
    • 22. Januar 2015 um 21:47

    Die ATE Ceramic sind doch selbst von ATE in Verbindung mit den PWD empfohlen dächte ich. Allerdings haben die Ceramic keinen erhöhten Reibwert soweit ich weiß. Die enthalten nur keinen schwarzen Bremsstaub.

  • Informationen zu Bremsscheiben VA

    • Paseman
    • 22. Januar 2015 um 20:43

    Bei den EBC Green Stuff solltest du die Tarox nehmen. ATE PWD sind nicht mit Sportbelägen empfohlen. Zimmermann soll ziemlich schnell reißen und die Rotinger sind auch nicht gehärtet, bzw. Hochgekohlt. Von Tarox sind übrigens alle Scheiben, außer die Sport Japan; selbst mit den Yellow oder Blue Stuff empfohlen. Du kannst aber auch als "preiswerte" Alternative die Standardscheiben von EBC nehmen. Die sind auch für alle normalen Sportbeläge empfohlen.

    Die Brake Tec habe ich aber auch schon gelesen. Da würde mich auch mal Näheres dazu interessieren.

  • Die Erfurter werden immer zahlreicher.

    • Paseman
    • 22. Januar 2015 um 16:46

    So, das Problem mit den Stahlfelgen hat sich nun auch erledigt. Nachdem ich bei der Felge vorn rechts beim herbstlichen Wechsel einen Höhenschlag entdeckt hatte und hinten rechts der eine Sitz des Radbolzens auch eingedrückt ist, viel mir die Entscheidung nicht wirklich schwer, als ich das Angebot von einem Komplettsatz Quercys bekommen habe. Die Stahlfelgen waren zwar trotzdem technisch noch Ok, aber so sieht das doch etwas besser aus. :thumbup:

  • LED Innenraumbeleuchtung

    • Paseman
    • 22. Januar 2015 um 12:08

    Die hinter Fußraumbeleuchtung ist relativ selten. Selbst meine Renaultwerkstatt hat die sich erstmal angeguckt, weil sie das noch nicht gesehen hatten. :D

    Theoretisch ist die Blende nur eingeklipst. Schließlich bleibt die Fassung im Himmel beim Birnen wechseln.

  • LED Innenraumbeleuchtung

    • Paseman
    • 21. Januar 2015 um 21:58
    Zitat von Die graue lagune

    fußraumbeleuchtung hinten ? hat das meiner auch?

    Mach im dunkeln die hintere Tür auf und guck in den Fußraum. :D

  • LED Innenraumbeleuchtung

    • Paseman
    • 19. Januar 2015 um 21:48

    Das ist schwierig weil es auf den Fotos immer so dunkel rüber kommt. Dabei ist es im Auto taghell. Und das ich im Fußraum blaue LED hab, sieht man ganz gut.

  • LED Innenraumbeleuchtung

    • Paseman
    • 19. Januar 2015 um 21:20

    Ja und passen deswegen perfekt zur Armaturenbrett Beleuchtung und es sieht richtig hochwertig aus.

  • LED Innenraumbeleuchtung

    • Paseman
    • 19. Januar 2015 um 20:28

    39 mm sind die Standard Soffitten bei Renault. Aber ich habe nur welche in der Innenraumbeleuchtung. Kofferraum hab ich W5W.

    In meinem Thread müssten übrigens auch die passenden Links sein. Bzw. in einem der vielen LED Threads.

    Dann kostet dich die ganze Umrüstung keine 20€. ;)

  • LED Innenraumbeleuchtung

    • Paseman
    • 19. Januar 2015 um 19:55

    Bei Fußraumbeleuchtung hinten ist das auch W5W, genauso wie bei meiner Kofferraum- und Kennzeichenbeleuchtung im Ph2 Hatchback. Die Soffitten sind eigentlich 39mm. Leselampen würde ich mir stark überlegen, weil die in der Fassung ziemlich viel kosten und eigentlich nie benutzt werden.

    Bilder sind in meinem Vorstellungs Thread. ;)

  • Türüberwachung

    • Paseman
    • 17. Januar 2015 um 11:56

    Deswegen hab ich ja die mit 5 LED verlinkt. Die sind sehr hell und machen deutlich mehr Licht als die Standardglühbirnen mit 5W.

  • Türüberwachung

    • Paseman
    • 16. Januar 2015 um 15:38

    Teilweise ist der Schwund etwas hoch, das stimmt. Aber bei 10 Stück hat man genügend Ersatz. Kennzeichen musste ich auch schon beide mal wechseln. Türen sind allerdings schon über ein Jahr dieselben. Kann dir aber auch bei welchen aus D passieren. Die sind schließlich auch Made in China. ;)

  • Türüberwachung

    • Paseman
    • 16. Januar 2015 um 08:02

    Ich hab die. Die sind schön hell und man kann gleich alles Wechseln.

    http://pages.ebay.com/link/?nav=item…9415491&alt=web

  • Bremsscheiben hinten wechseln

    • Paseman
    • 16. Januar 2015 um 07:51

    Für 850€ bekommst ja fast komplett VA/HA mit Tarox Sportscheiben und EBC Green Stuff Sportbelägen. :eek:

  • Bremsscheiben hinten wechseln

    • Paseman
    • 15. Januar 2015 um 11:31

    Die Kronmutter am Besten als erstes lösen, bevor man das Auto anhebt.

  • Heizungsprobleme Innenraum

    • Paseman
    • 15. Januar 2015 um 09:34

    Mal ein Update zu meinem Problem. Es ist mal wieder verschwunden. Ich hoffe es bleibt bei der Selbstheilung. Ansonsten wurde mir von Renault der Tip gegeben mal einen Batteriereset zu machen. Sprich, beide Anschlüsse von der Batterie ab und zusammen halten, damit sich die Restspannung im System abbaut. Das soll bei den meisten Problemen helfen.

  • Laguna 3 Scheinwerfer einstellen

    • Paseman
    • 14. Januar 2015 um 13:34

    Meistens hast die Stellschrauben an der Oberseite des Scheinwerfergehäuses. Beim L2 sind die durch Löcher in der oberen Quertraverse zu erreichen. Guck da bei dir mal.

  • Neue Windschutzscheibe

    • Paseman
    • 12. Januar 2015 um 16:03

    Beim internen Navi sitzt der GPS Empfänger, soweit ich das hier mitbekommen habe, auf dem Dach. Und es kann auf die Fahrzeugdaten zurück greifen, das ist natürlich auch ein Vorteil. Ohne Updates bringt einem das allerdings nicht mehr viel. Und von den älteren Navis gibt es glaube keine Updates mehr. Externe Navis haben dann wiederum das Problem mit dem Empfang unter der Scheibe.

  • Neue Windschutzscheibe

    • Paseman
    • 12. Januar 2015 um 12:38

    Wenn du aus einem Tunnel kommst, dauert es keine 2 Sekunden und du hast wieder die Genauigkeit von 3m. Ich meinte jetzt den Kaltstart vom GPS.

  • Neue Windschutzscheibe

    • Paseman
    • 9. Januar 2015 um 17:35

    Ich kann mein Galaxy S4 mit mehreren Bluetooth Geräten koppeln. Sprich Maus und Freisprechanlage.

    Ich hab übrigens die Wintec WBT300 mit 4 Hz. Die ist meist auf fast 3m genau und selbst in engen Häuserschluchten bleibt sie sehr genau. Deswegen springt und hängt das Navi auch bei schnellen Richtungswechseln nicht. :cool:

    Ein kleiner Wermutstropfen bleibt allerdings. Da die Maus ihre Position ausschließlich über GPS bestimmt, dauert es manchmal ein paar Minuten bis zum Fix.

  • Neue Windschutzscheibe

    • Paseman
    • 9. Januar 2015 um 10:20

    Das Problem habe ich zum Glück nicht. Ich koppel an mein Handy eine Bluetooth GPS Maus und die liegt unter der Heckscheibe bei meinem Hatchback. :cool:

    Die wäre aber auch in einem Waggon hinten noch sehr genau. Nur unter der Sunprotect sackt die Signalstärke auf 50% ab. Funktionen tut sie dort aber trotzdem sehr genau. Das Ding ist aber auch nicht vergleichbar mit den Spielzeug GPS aus dem Handy.

Spenden

Jährlich (2025)

55 %

55% (110,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™