Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. pitkawa

Beiträge von pitkawa

  • Ich brauche Hilfe

    • pitkawa
    • 18. April 2019 um 12:23

    Gut und wer hat die UCH geclownt? Kontaktdaten möglich?

  • Renault Laguna 2 Phase 1 2.0 16V IDE Kraftstofffilter wechseln?

    • pitkawa
    • 25. November 2012 um 10:35

    Richtig besonders wenn gar nicht vorgesehen sie zu wechseln wie beim Benziner ;)

  • [Gelöst] Motorlager? Getriebelager? Oder?

    • pitkawa
    • 24. November 2012 um 22:41

    Also das Geräusch aus dem Video hört sich nach losem Abdeckblech über dem Auspuff an is auch ne Laggikrankheit entweder gehen die Muttern ganz verloren oder das Alublech bekommt große Löcher ;)
    Übrigens kann man zur Befestigung die VAG Clipse nehmen gibts im Teilehandel 10ST glaub 3 Euro

  • Renault Laguna 2 Phase 1 2.0 16V IDE Kraftstofffilter wechseln?

    • pitkawa
    • 24. November 2012 um 22:36

    Wenn der Laggi keine Fehler hat macht man sich halt selbst welche geile Idee ;-))

  • Ventil Defekt vorm Turbo

    • pitkawa
    • 24. November 2012 um 22:29

    Spätestens bei einem Turboschaden werdet Ihr wissen für was das Ventil gut is ;-))
    Oder auch nich wenn es nicht mehr funktioniert.

  • Laguna 2 Phase 2... 2,2dci DPF... springt ab und zu überhaupt nicht an

    • pitkawa
    • 24. November 2012 um 22:26

    Ist mit SIcherheit der Pol Du schreibst selber "Pluspol leicht ruter gedrückt läuft" dass is ein Kontaktprob nich mehr und nich weniger.

  • V6: Starke Vibrationen, aber Motorlager alle in Ordnung!

    • pitkawa
    • 24. November 2012 um 22:09

    Hmm eventuell Zündaussetzter? Ne nicht mehr einwandfrei arbeitende Zündspule verursacht so was gerne.
    So was sollte aber im Gasbetrieb stärker bemerkbar sein als auf Benzin. Da Gas wesentlich sensibler auf Zündprobleme reagiert.
    Wenns die Spulen sind ich nehm immer Beru kosten im Netzt ca.40 das St. von Sagem+Valeo hab ich die Nase voll.
    Und am Besten gleich auf der hintern Zylinderbank 3 neue rein und die guten alten vorne weiter fahren spart Schrauberarbeit;-) Ach ja falls Du den Ansaugkrümmer demontiren willst kauf gleich noch den tollen 4-fach Abgasrückführungsschlauch neu der verreckt garantiert bei der Demontage und kostet im mom ca.82 Euro.
    Wie alt sind die Zündkerzen?
    Die Verringerung des Ruckelns liegt einfach darin dass der Motor auf N nicht vorwärts ziehen will wie auf D was änlich is als wenn Du am Berg ein Auto mit Kupplung am halten bist. Die bewegten Massen sind auf N wesentlich weniger.
    Fehlerauslesen könnt ich wetten steht sporadischer Fehler Zündung auf irgend einem Zylinder drin.
    Komm vorbei und wir lesen ihn aus hab Software und Clip da ;)
    Ohh gerade gesehen Berlin zu mir is doch etwas weit ;)

  • Hilfe: Lenkradflattern bzw. Übertragung aufs Auto! Verzweifel langsam:(

    • pitkawa
    • 27. Oktober 2012 um 14:22

    Also erstmal würde ich auf der anderen Seite auch ne neue Feder montieren( macht normal kein mensch nur eine Seite zu tauschen). Dann würde ich die inneren Spurstangen prüfen sind anfällig beim Laguna.
    Lässt sich am einfachsten auf den Platten der Sprueinstellmaschine prüfen ob die Spiel haben. Wenn die ausgeschlagen sind kannst auswuchten bis es keine Gewichte mehr gibt und es wird immer wieder kommen. Wie sieht das Laufbild der Reifen aus?

  • 2.2dci springt schlecht an wenn er kalt ist

    • pitkawa
    • 24. Oktober 2012 um 07:52

    Injektoren mind. 1 tropft nach. lass Rücklaufmenge messen oder alle tauschen. Siehst normal auch von ausssen schon wenns richtig wild is sind die aussen schon richtig verkokt.
    Nich gut schnell machen lassen.
    Aber Vorsicht beim rausmachen net abreissen.Und am Besten kein Gebrauchten reinmachen wenn man net weiss wie alt die schon sind besser dann überholte.

  • 2.2dci springt schlecht an wenn er kalt ist

    • pitkawa
    • 24. Oktober 2012 um 07:15

    Jap und dann wenns net besser is schnell Rücklaufmessung Injektoren und die dann schnell tauschen.Kann man eigentlich auch feststellen wenn einer hinter dir herfährt und Dir sagt dasss er Dich beim kräftig Beschleunigen kaum mehr sieht ;)

  • Inspektion & Repa-Anleitung

    • pitkawa
    • 24. Oktober 2012 um 07:10

    Glaubensfrage fuffy aber bitte keine Boschkerzen wenn dann NGK ;-))
    Nach der Repanleitung etwas googeln da gibts Download für wenn noch nich alle gekilled wurden.

  • Fahrzeug schwammig

    • pitkawa
    • 24. Oktober 2012 um 07:06

    3er+5er BMW Omega B etc alle haben die Dinger drin mehr oder weniger nett zum wechseln ;)

  • Kaufberatung Laguna Diesel

    • pitkawa
    • 24. Oktober 2012 um 00:54

    Also dazu klare Ansage alles aber keinen 2.2DCI mehr aus Bj2001-2005 sicher nein. Dazu braucht man nur einschlägige Autobörsen aufrufen und sehen was angeboten wird 2 Seiten nur defekte 2.2 er Laggis hab selber einen gehabt nie mehr und sparsam is wieder was anderes. Anfangen tuts meist mit nachtropfenden Injektoren, dann kommt der Turbo und zum Schluß hat man dann Wasser im Öl.
    Nö danke und 7,6 Liter bei BAB 160-170 is nix Besonderes da braucht der V6 net viel mehr und wenn er Gas hat fährt er sogar günstiger als der Diesel.
    1.9 von mir aus wobei auch da die Turbos wohl Verschleissteile sind .
    Übrigens bei meinem fing der Ärger so mit 160000 an.
    Und bei Laderschaden nich vergessen LLK und Ölleitungen neu machen vorsorglich und am besten Ölwanne abschrauben und mal rein schauen.
    Bei Wasser im Öl kann man beim 2.2 in 99,8% der Fälle davon ausgehen das der Kopf hinüber is also kann man sich die Abdrückerei des selbigen für rund 200 Tacken meist sparen. Und gute gebrauchte Motoren sind rar wie blaue Briefmarken der Inselsorte.
    Über die Reinigungsarien der AGRs will ich nich weiter schreiben Drecksarbeit und hält nich lange.
    M.M. deshalb Benziner mit Gas und man spart zumindest bis 2018 Kohle.
    Wobei dass http://www.racechip.de/chiptuning/ren…ci-v6-173kw.php sicherlich mal interesant wäre zu testen ;-))
    50 Pferdchen für 129 Tacken is ja ein Sonderangebot.

  • neues Autoradio mit Blutetooth, USB, etc. einbauen

    • pitkawa
    • 23. Oktober 2012 um 13:16

    Guggst Du da gibts neu für 100 Euro http://www.amazon.de/Kenwood-KDC-47…50990919&sr=8-3

  • Gummilager Hinterachse

    • pitkawa
    • 23. Oktober 2012 um 13:05

    Das schlimmste für die Lager sind verschliesene Hinterachsstoßdämfer, denn dann sollen die Achsdämpfer deren Arbeit auch noch machen und dafür sind sie nich ausgelegt ;-.)
    Und bei Stoßdämpfer rate ich auf alle Fälle zu nem Markenprodukt denn da habe ich schon furchtbare Erfahrungen mit Noname billig Teilen gemacht.

  • Gummilager Hinterachse

    • pitkawa
    • 23. Oktober 2012 um 11:43

    Also noch kein Laggilager was ich aus oder eingebaut habe war gummiert egal von welchem Hersteller macht auch keinen Sinn. Die Gummierung aussen würde beim Einbau sofort abgeschabt werden weil das Lager durch den doppelwandigen Achsträger gepresst wird und die Vulkanisierung oben bis über den Rand des Lagers kann Salzwasser nix anhaben. Die Lager sind auch nich defekt weil sie sich am Rand ablösen sondern weil der Gummi zwischen Schraubhülse und Gehäuse reisst weil einfach konstruktive m.M. nach unterdemensioniert.
    Also dass is meine Erfahrung nach ca. 10 gewechselten Lagern keines dabei wo die Gummierung an der Aussenhülse abgegangen war.
    Und ich denke wer schon welche gewechselt hat weiss dass das einziehen der neuen Lager meist schwieriger is als das Auspressen der alten und ne Gummierung sich beim Einpressen abschälen würde und das Lager nicht festsitzen würde.

  • Gummilager Hinterachse

    • pitkawa
    • 23. Oktober 2012 um 08:30

    Also mal ne Frage was sollen das für Lager sein die aussen gummiert sind?? Die sitzten auf Presspassung im Achskörper was soll da ne Gummierung aussen????

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™