Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Grab

Beiträge von Grab

  • Klimaautomatik im Winter aus Normal?

    • Grab
    • 30. Dezember 2013 um 08:44

    das ist eine Schutzfunktion der Klimaanlage.
    Das Kältemittel muss gasförmig den Kompressor erreichen, wenn es zu kalt ist ist die wahrscheinlichkeit groß dass das Kältemittel den Kompressor flüssig ereicht.
    Und wie wir alle wissen lassen sich Flüssigkeiten nicht verdichten--> Resultat Kompressor kaputt.
    Gruß
    Rene

  • Quietschen wie beim Nassen Keilriemen

    • Grab
    • 22. Dezember 2013 um 08:13

    Das kann viele Ursachen haben.
    Ist es nur bei eingelegtem Gang oder auch ohne?
    Bei eingelegtem Gang:
    Kommt deine Kupplung recht spät? Sollte nämlich die Reibscheibe verschlissen sein kann es sein dass sie sich bei Kälte zusammen zieht und so ein Niet am Schwung kratzt, wird er warn dehnt sich der Belag der Reibscheibe aus und kratzt nicht mehr.

    Bei nicht eingelegtem Gang:
    Der Riemen an sich
    Lichtmaschinenfreilauf
    entkoppelte Riemenscheibe

    Setz doch einen in den Wagen der das Quietschen für dich hervor ruft, du bist dabei unter der Motorhaube und kannst die Richtung aus der das Geräusch kommt lokalisieren.

  • Heckscheiben Heizung defekt

    • Grab
    • 21. Dezember 2013 um 21:34

    Es kommt ja Strom an,sollte wirklich eine Leiterbahn auf der Heckscheibe unterbrochen sein einfach mit Leitsilberlack nachpinseln und es funktioniert wieder ;)

  • Was für ein Teil?

    • Grab
    • 20. Dezember 2013 um 08:31

    Gerade bei Renault würd ich eher mit dem Lappen drüber gehn als zu waschen :)

  • Was für ein Teil?

    • Grab
    • 19. Dezember 2013 um 12:22

    Lass das Wasser zuerst ab sonst gibts ne ordentliche Sauereri ;)

  • Laguna 4 ab 2015

    • Grab
    • 18. Dezember 2013 um 14:38

    Ich finde ihn sehr schön nur hat er ganz schön ähnlichkeit mit dem aktuellen Mazda 6.

  • Schweibenwischer zu locker?

    • Grab
    • 18. Dezember 2013 um 09:10

    Im Normalfall oxidieren die Scharniere ganz schön fest über die zeit, die einfach mit Rostlöser einsprühen und ein paar mal auf und ab bewegen dann geht das schon leichter und sollt auch wider funktionieren.
    Gruß
    Rene

  • Laguna2 Motor wird heiß und Klima fällt aus

    • Grab
    • 18. Dezember 2013 um 09:02

    Der sollte in der Lüfterzarge sitzen, bin mir aber jz nicht sicher.
    Meines wissens kann man mit Clip die 2 Lüfterstufen extra schalten. Sollte aber auch der Widerstand nicht teur sein.
    Gruß
    Rene

  • Laguna2 Motor wird heiß und Klima fällt aus

    • Grab
    • 17. Dezember 2013 um 14:51

    also das mit dem heiß werden, hört sich für mich nach Vorwiderstand der Kühlerlüfter an, normal werden 2 Stufen geschalten, wenn der hin schalteentweder eine stufe nicht oder gar keine. Wird öfters mal kaputt, ist auch der Grund für die Klima, alle Angaben ohne Gewähr ;)
    Gruß
    Rene

  • Lüftermotor HeizungKlima läuft nach Motorstart zeitweise nicht

    • Grab
    • 17. Dezember 2013 um 11:02

    Ich tipp da einfach auf einen Programmier-fehler.

  • Chipkarte und die Batterie.

    • Grab
    • 17. Dezember 2013 um 11:01

    Ach Geier!
    Das ist bei BMW genau das selbe System. Der Akku wird wie bereits gesagt per Induktion geladen! Das kannst du ruhig glauben, ich hab schon zig Karten zerlegt und nachgelötet.
    Gruß
    Rene

  • Chipkarte und die Batterie.

    • Grab
    • 16. Dezember 2013 um 08:31

    Also,
    jz zum mit schreiben, Fahrzeuge mit einer Keyless-Entry Funktion haben nicht nur die normale Batterie sondern auch einen Akku drinnen. Die Batterie ist zuständig für das Ver-und Entriegeln per Druck auf der Karte und lädt sich nicht auf, Der Akku ist zuständig für die Keyless-Funktion und lädt sich auf, man muss nur aufpassen dass man die Karte nach dem abstellen nicht im Auto lässt da sonst immer abgefragt wird und es sein kann dass der Akku leer wird.
    Die Batterie kann man slber erneuern, und es kommt auf das "Baujahr" der Karte an. Aktuelle Karten haben eine CR1620 Batterie.
    Gruß
    Rene

  • Paul Walker stirbt bei Autounfall

    • Grab
    • 5. Dezember 2013 um 15:52

    Am selben Tag ist ein berühmter Motorradfahrer gestorben, Doriano Romboni.
    http://www.speedweek.com/supermoto/news…runglueckt.html
    Gruß
    Rene

  • Pleuellager_Wechsel - 1.9 dci - 2001er Baujahr

    • Grab
    • 28. November 2013 um 09:16

    Ich geh erst im Mitte Jänner wieder Arbeiten deshalb leider vorerst nicht.

  • Pleuellager_Wechsel - 1.9 dci - 2001er Baujahr

    • Grab
    • 28. November 2013 um 08:49

    Also von seiten Renault gabs ein Rundschreiben dass die Fahrzeuge der Produktionsjahre 2003 bis 2006 betroffen sind.

  • Vibrationen Sitz und Lenkrad im Stand

    • Grab
    • 13. November 2013 um 22:02

    weil sich die Schwingung in den Innenraum und übers Auto viel stärker übertragen.
    Ich an deiner Stelle würde einfach die hintere Schraube der Pendelstütze lockern und wieder fest ziehen.
    Wenn es dann besser wird war da nur was verspannt vllt durch ZAhnriemenwechsel oder der gleichen.

  • Vibrationen Sitz und Lenkrad im Stand

    • Grab
    • 13. November 2013 um 21:43

    Deine Art von Überprüfen ist nicht aussagekräftig, das Motorlager ist ein Hydrolager, wenns kaputt ist setzt es sich.
    Sonst läuft der Wagen aber ganz normal ?

  • Vibrationen Sitz und Lenkrad im Stand

    • Grab
    • 13. November 2013 um 21:05

    hey wurde das gegenlager der oberen pendelstütze kürzlich getauscht?
    man kann es für den Espace einzeln bestellen lässt sich auch super einbaun nur ist es viiel fester als das vom laggi und dann vibrierts.
    wenn nicht würd ich auf Motorlager tippen.

  • mal wieder Klimaanlage - Basic Frage

    • Grab
    • 7. November 2013 um 11:30

    Oft sind es wie meien Vorredner schon sagten die Anschlüsse am Kondensator, dei oxidieren und dann wirds undicht, da würd ich mal anfangen zu suchen.
    Leider hat die Qualität und Wandstärke des verwendeten Alus bei allen Herstellern stark nachgelassen, also ich habs bei allen Hertsellern als ähnlich empfunden.
    Gruß
    Rene

  • Hallo

    • Grab
    • 6. November 2013 um 17:30

    Hallo Nico,
    willkomen im Forum und viel Spaß hier. Die Leute hier sind wirklich toll drauf ;)
    Gruß
    Rene

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™